Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Platzierung Steck/Netzwerkdosen im Raum / Ausstattungswert nach RAL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Hups Beitrag anzeigen
    Nur seh ich grundrißbedingt keinen ordentlichen Platz für den Kühlschrank. Außer im linken oberen Eck. Bin selbst aus der Branche und würde dir raten frühzeitig einen Küchenplaner aufzusuchen, sonst sind die Anschlüsse da wo sie nicht sein sollten.
    wir waren bisher bei 3 Küchenplanner weil wir alternativ Konzepte / Vorschläge haben wollten. Alle 3 haben aber sehr ähnliche Vorschläge gemacht: An der Wand zur Flur kommen hochschränke mit Kühlschrank, dann Herd, dann Lebensmitteln. Die Wand oben und rechts mit Arbesitplatte (inkl Spüle) und vorne eine halb-Insel mit dem Kochfeld.

    Nur ein Küchenplaner hat uns 2 wirklich unterschiedliche Konzepte vorgelegt (einen ähnlich wie die andere 2 Planer, und der andere mit den Hochschränken (Kühlschrank+Herd) an der Ecke oben/links. Arbeitsfläche an der Wand zur Flur, und vorne die Halb-Insel an der rechte Wand.

    Kommentar


      #17
      Zitat von billiboy Beitrag anzeigen
      Also ich würde mir schon vorher Gedanken über die Inneneinrichtung machen, dann danach richtet sich ja auch der Bedarf.
      Ja, natürlich wissen wir schon grob wo was hinkommt (Esstisch, Sofa, TV). Nur im Detail ist es halt nicht fest. Da wir aus einer viel kleineren Wohnung umzihen, müssen wir nach und nach veieles neu kaufen.

      Aber Danke für die Tipps, es gibt schon ein paar gute Ideen dabei.

      Zitat von billiboy Beitrag anzeigen
      Deine Tür vor der Treppe finde ich supi.. Stell mir da so vor, wenn man elig auf die Treppe zustürmt weil der Hamster im OG in seinem Laufrad umgekippt ist und dann kommt fröhlich jemand von draussen und begrüsst Dich mit nem Brett vorm Kopf..
      Tja.. das leben ist ein grosses Risiko, oder?

      Kommentar


        #18
        Zitat von Hups Beitrag anzeigen
        Hab mal ein wenig drübergeschaut.
        Es ist schade um die Zeit sich über Steckdosen Gedanken zu machen, wenn man keinen Anhaltspunkt in Punkto Einrichtung hat.
        wow! vielen Dank, dass Du Dir die mühe gemacht hast.

        Die Einrichtung hatten wir bisher so geplant (ausser die Möbeln links vom Tisch, da wüssten wir noch nicht genau). Und die Küche ist genau so, wie wir von 3 verschiedene Küchenplaner als vorschlag bekommen haben (unabhängig von einander)

        Die kleine Mauer neben der Küche braucht man wegen der Statik. Es ist ene Stütze für ein Überzung in der Decke, weil das OG nicht bis zur Linken Wand geht, sondern nur bis da wo die Küche endet (also, OG ist nur ein Viereck ohne den kleinen "Erker" auf der linke Seite)

        Die Idee mit der Schiebetür gefällt mir sehr gut. Danke!

        Kommentar


          #19
          bitte gern. =) freut mich wenn ich helfen konnte.
          Hat mich ein wenig schockiert, dass ich so im Mainstream drin bin.
          Damit du auch eine neue Idee von Küche bekommst, im Anhang noch eine Überlegung. Jetzt aber schluß mit offtopic ;o)

          sg,
          Hups
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #20
            BTW: Was ich nie wieder haben wollte sind Hochschränke/Hängeschränke im Herdplatten / Arbeitsbereich, das nervt nur! Nur als Hinweis meinerseits. Die 2. Version von Hups finde ich sehr gut, nur würde ich dann die Herdplatten in die Insel nehmen. Und damit man dort "frei" kochen kann folgende Herplattenverwenden.

            http://www.gutmann-exklusiv.de/produ...aft/abajo.html

            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

            Kommentar


              #21
              Wir haben auch komplett auf Hängeschränke verzichtet und sind sehr zufrieden damit. Allerdings haben wir direkt neben der Küche eine kleinere Vorratskammer (wo auch der HKV und die Elektroverteilung für's EG stehen). Auf eine Dunstabzugshaube haben wir auch verzichtet (Kabel liegen aber), was wir bisher auch nicht bereut haben.

              Kommentar


                #22
                da gehört gundsätzlich überlegt....
                1) möchte ich das Kochfeld in der Mitte haben mit allem was dazugehört? (Fettspritzer, Dunstabzugslösung)
                2) steh ich eher am Kochfeld, oder bei der Arbeitsplatte und möchte in den Raum sehen.

                Für mich hat halt in dem Fall eine reine Arbeitsinsel mehr Sex, da können schon mal ein paar Leute rumstehn und schnibbeln und schneiden (oder 5 Kinder Kekseausstechen und Backen) und der Boden bleibt auch sauber. Dunstabzug kann man unsichtbar in den Oberschränken integrieren, die verbaut sind wie ein Wandschrank, weil an der Vorderseite bündig mit der Wand und bis zur Decke verbaut.

                Ist aber natürlich jedem seine Entscheidung =)

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
                  Die 2. Version von Hups finde ich sehr gut, nur würde ich dann die Herdplatten in die Insel nehmen. Und damit man dort "frei" kochen kann folgende Herplattenverwenden.

                  http://www.gutmann-exklusiv.de/produ...aft/abajo.html
                  Ja, den 2. Entwurf von Hups finde ich auch sehr gut. Ich musste vorher abmessen, wie viel Platz wir dann auf beide Seiten der Insel haben ob man da noch gut durchkommt. Deswegen hatten die andere Planer nur eine Halb-Insel (an einer Wand angelehnt) vorgeschlagen, weil die Küche ja nicht besonders gross ist. allerdings war die Insel da nicht im "hochformat" sonder "quer".. dürfte also nicht so lang sein, damit man noch gut in die Küche kommt.

                  Das Kochfeld in der Mitte in der Insel würde mir auch besser gefallen. Da braucht man aber eine "Abajo" oder ein Bora-System, was relative teuer ist. An der Wand hätte nur den Charm, dass man auch eine normale Dunstabzug einsetzen könnte.

                  Kommentar


                    #24
                    Zwingend ist Bora oder Abajo nicht, aber schicker. Man kann auch einen Deckenlüfter nehmen wenn man mag. Und -zumindest bei uns war es so - kommt abajo nicht viel teurer wie ein anderer Herd plus Dunsabzug!
                    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                    Kommentar


                      #25
                      Nimm das bora basic, unschlagbar in Preis/Leistung.
                      Für das Ersparte kannst du dir dann getrost einen Combidämpfer leisten.

                      KWL? - dann ist Deckenlüfter fürn Hugo.... (!) Nimm stattdessen Einbauspots, sind billiger UND du kannst das Licht über KNX steuern!
                      Zuletzt geändert von Hups; 22.05.2015, 12:21.

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,

                        in den letzten Posts hat sich die Diskussion Richtung Küchenplanung entwickelt, aber nun möchte ich gerne zum eigentlichen Thema zurückkommen =)

                        Ich habe fleißig an die Dosen gearbeitet (Strom, Netz, KNX) und nun möchte ich hier mein Plan vorstellen. Vielleicht hat jemand Lust sich den Plan anzuschauen. Es wäre super wenn ich Feedback oder Verbesserungsvorschläge bekomme.

                        In den Plan habe ich im EG 2 Telefon (TEL) Dosen gemalt, sie werden aber wahrscheinlich durch normale Netzwerk Dosen ersetzt und dann das Telefon mittels adapter angeschlossen.

                        Güße, Luis
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von luis7 Beitrag anzeigen
                          In den Plan habe ich im EG 2 Telefon (TEL) Dosen gemalt, sie werden aber wahrscheinlich durch normale Netzwerk Dosen ersetzt und dann das Telefon mittels adapter angeschlossen.
                          Telefondosen und Telefonverkabelung würde ich ganz weglassen. Statt dessen Cat6 legen und Ethernetdosen mit 2 x RJ45 setzen.

                          Analogtelefone sind sowas von out, und notfalls per umcrimpen auch über the RJ45-Dosen anzuschließen. ISDN, was noch zu RJ45 passen würde, ist auch schon Schnee von gestern. Ich habe daheim nur noch zwei alte ISDN-Standtelefone, die DECT-Knochen besitzen auch schon eine IP Basisstation. Überhaupt braucht alles Ethernet, das Küchen-Wecker-Radio beim Küchentisch, das Radio im Wohnzimmer, sogar der Fernseher kommt nicht mehr ohne aus. Den Laptop verbinde ich auch lieber über LAN als über WLAN. Einzig im Schlafzimmer habe ich ein 2x2 Telefonkabel liegen, aber selbst das hatte ich in der Not zu einem 10Mbit Ethernet-Anschluß missbraucht.

                          Kommentar


                            #28
                            Also ich finde Hängeschränke total praktisch und würde sie nicht missen wollen. Bei mir wurden die Deckenhoch ausgeführt damit sich kein dreck oben ansammeln kann....

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Luis,
                              noch so als Idee, wir haben eine Bodensteckdose unter dem Esstisch, für Toaster, Raclett oder Fondu. Das ist wirklich saupraktisch und wir benutzen sie mehr als gedacht. Leider sind ide ziemlich teuer wenn sie nach etwas aussehen sollen.

                              Heiko

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X