Hallo!
Ich bin gerade dabei, die Absicherung für einige Lichtkreise zu planen.
Jetzt bin ich mir etwas unsicher, welche Sicherungscharakteristik ich wählen sollte.
Ich hatte bei LED (Retrofit Spots) schon mal das Problem, dass sich ein Dimmaktor wegen der zu hohen Einschaltströme verabschiedet hat.
Zwar lag die Summenleistung der Spots unter der maximal erlaubten Anschlussleistung, jedoch war der Einschaltstrom der Vorschaltgeräte in den Spots so hoch, dass es den Aktor zerlegt hat
Jetzt möchte ich 24V Voltus Spots und einige RGBW-Stripes verwenden.
Die reine Stromaufnahme bei den Spots liegt (je nach Kreis) zwischen 0,5 bis 3 Ampere.
Bei den RGBW-Stripes sind es 5,5 und 7,2 Ampere.
Ich wollte keine größere Sicherung wie 8 Ampere verbauen (auch wegen der Last auf der Leitung) und die Sicherungen auch sehr nah an der Last ausrichten.
Beispielsweise sieht das dann so aus:
Was haltet Ihr erst mal davon?
Gibt es Erfahrungen, welche Sicherungen man bei den 24V Spots verwenden sollte? Träge, Mittelträge, Flink... ?
Besten Dank!
Gruß
Maeckes
Ich bin gerade dabei, die Absicherung für einige Lichtkreise zu planen.
Jetzt bin ich mir etwas unsicher, welche Sicherungscharakteristik ich wählen sollte.
Ich hatte bei LED (Retrofit Spots) schon mal das Problem, dass sich ein Dimmaktor wegen der zu hohen Einschaltströme verabschiedet hat.
Zwar lag die Summenleistung der Spots unter der maximal erlaubten Anschlussleistung, jedoch war der Einschaltstrom der Vorschaltgeräte in den Spots so hoch, dass es den Aktor zerlegt hat

Jetzt möchte ich 24V Voltus Spots und einige RGBW-Stripes verwenden.
Die reine Stromaufnahme bei den Spots liegt (je nach Kreis) zwischen 0,5 bis 3 Ampere.
Bei den RGBW-Stripes sind es 5,5 und 7,2 Ampere.
Ich wollte keine größere Sicherung wie 8 Ampere verbauen (auch wegen der Last auf der Leitung) und die Sicherungen auch sehr nah an der Last ausrichten.
Beispielsweise sieht das dann so aus:
0,5 A max. Aufnahme | 1 A Sicherung |
1 A max. Aufnahme | 1,5 A Sicherung |
3 A max. Aufnahme | 4 A Sicherung |
7,2 A max. Aufnahme | 8 A Sicherung |
... | ... |
Gibt es Erfahrungen, welche Sicherungen man bei den 24V Spots verwenden sollte? Träge, Mittelträge, Flink... ?
Besten Dank!
Gruß
Maeckes
Kommentar