Hallo zusammen!
Ich möchte meinen Verteiler Hager ZB54S füllen. Oben 2,5 Reihen mit Reihenklemmen, rechts Aktorik, links FIs und LS, unten links die Zuleitung aus dem Zählerschrank. Dazu habe ich mit dem Magnetplaner das beiliegende Bild gemalt und es kommt folgende Stückliste raus:
Hager 1 Stück ZB54S 762038 3250617620383 Zählerschrank,IP44,SKII,1400x1050x205mm, 432PLE,univers Z 781,60 781,60
Hager 2 Satz UN09A 624008 3250616240087 Tragschienen,universN, Länge = 1350mm,für Schränke ab 160mm Tiefe, Set = 2 Stück 51,30 102,60
Hager 1 Stück UD12A1 614090 3250616140905 Baustein,universN,150x500mm,für Reihenklemmen waagerecht 47,10 47,10
Hager 1 Stück UD22A1 614094 3250616140943 Baustein,universN,300x500mm,für Reihenklemmen waagerecht 64,20 64,20
Hager 1 Stück UD32A1 614096 3250616140967 Baustein,universN,450x500mm,für Reihenklemmen waagerecht 88,70 88,70
Hager 4 Stück UD32B3 614129 3250616141292 Baustein,universN,450x500mm,für Reiheneinbaugeräte waagerecht,3x24 PLE 98,10 392,40
Folgende Fragen dazu:
1. Gibt es generell etwas zu meckern an der Aufteilung?
2. Gibt es auch Bausteine mit 4 Feldern Breite? Ich finde sie nur bis 3 Felder und habe dann halt mal mit 2 x 2 Feldern in der Breite geplant.
3. Ist der UD32B3 oder der UD32B2 sinnvoll? Bei einem bekomme ich "erweiterte Leitungsführung" oder sowas mit 3x24 PLE, beim anderen nicht und daher 3x26 PLE. Das Ding mit 26 PLE ist ca. 10€ teurer pro Stück.
Viele Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Gurkensalat
Ich möchte meinen Verteiler Hager ZB54S füllen. Oben 2,5 Reihen mit Reihenklemmen, rechts Aktorik, links FIs und LS, unten links die Zuleitung aus dem Zählerschrank. Dazu habe ich mit dem Magnetplaner das beiliegende Bild gemalt und es kommt folgende Stückliste raus:
Hager 1 Stück ZB54S 762038 3250617620383 Zählerschrank,IP44,SKII,1400x1050x205mm, 432PLE,univers Z 781,60 781,60
Hager 2 Satz UN09A 624008 3250616240087 Tragschienen,universN, Länge = 1350mm,für Schränke ab 160mm Tiefe, Set = 2 Stück 51,30 102,60
Hager 1 Stück UD12A1 614090 3250616140905 Baustein,universN,150x500mm,für Reihenklemmen waagerecht 47,10 47,10
Hager 1 Stück UD22A1 614094 3250616140943 Baustein,universN,300x500mm,für Reihenklemmen waagerecht 64,20 64,20
Hager 1 Stück UD32A1 614096 3250616140967 Baustein,universN,450x500mm,für Reihenklemmen waagerecht 88,70 88,70
Hager 4 Stück UD32B3 614129 3250616141292 Baustein,universN,450x500mm,für Reiheneinbaugeräte waagerecht,3x24 PLE 98,10 392,40
Folgende Fragen dazu:
1. Gibt es generell etwas zu meckern an der Aufteilung?
2. Gibt es auch Bausteine mit 4 Feldern Breite? Ich finde sie nur bis 3 Felder und habe dann halt mal mit 2 x 2 Feldern in der Breite geplant.
3. Ist der UD32B3 oder der UD32B2 sinnvoll? Bei einem bekomme ich "erweiterte Leitungsführung" oder sowas mit 3x24 PLE, beim anderen nicht und daher 3x26 PLE. Das Ding mit 26 PLE ist ca. 10€ teurer pro Stück.
Viele Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Gurkensalat
Kommentar