Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Was genau willst Du wissen? Die Information "Auslaufartikel zum Datum ..." erscheint mir eindeutig. Das komplette Keyless In (Transponderleser, Codeschloss, Fingerprint plus Zubehör) fliegt bis ins nächste Jahr aus dem Sortiment, steht seit ca. 8 Monaten im aktuellen Gira-Hauptkatalog bei den Artikeln dabei.
Ich hoffe dass es da einen Nachfolger geben wird.
Hab des öfteren eine Kombination von Türsprechstelle mit Keyless-In, teilweise sogar verschiedene Keyless-In auf einmal.
Kennt denn jemand eine Alternative die sich genauso gut mit den Schaltersystemen kombinieren lässt?
Das einzige was mit da einfällt wäre Ekey was aber beim Transponder wohl nur kurzdistanz hat und beim Keypad nicht zu schaltern passt.
Vorallem die Unterschiedung beim Transponder mit nah/fernfeld war mit wichtig für elektrische Türöffner.
Das Neue das zur letzten L+B hochtrabend angekündigt wurde als in wenigen Monaten lieferbar ist bis heute nicht fertig / im Handel.
Da kann sich dann jeder selbst was ausdenken bis wann das Neue eventuell kommt das bis jetzt nichtmal angekündigt ist.
Wer absehbar "demnächst" Keyless In braucht sollte die Teile jetzt (vor Abkündigungstermin) kaufen, weil wenn das nicht mehr lieferbar ist wird es etliche Monate dauern bis die Nachfolger kommen - wenn denn Gira beschließt, neue Geräte zu entwickeln. Die alten Geräte funktionieren einwandfrei und tun was man von Ihnen erwartet.
Ja ich möchte in naher Zukunft auf Transponder/Fingerprint -Zugang aufrüsten.
Habe dann halt auf der Gira-Webseite geschaut und die Info gefunden, dass der Kram ausläuft.
Hätte ja auch sein können, dass die neuen Artikel bereits in den Startlöchern stehen und sinnvolle Neuerungen mitbringen.
Dann wäre es vll sinnvoller noch etwa zu warten.
Wenn bei Gira die Uhren anders laufen, wird aber wohl eher die "alte" Lösung werden.
Danke Euch!
EDIT:
Gerade mit Gira gesprochen.
Das neue System wird "auf jeden Fall" hardwaretechnisch kompatibel mit dem alten sein.
Grund für neue Produkte ist wohl vor allem eine Designänderung.
Die Code-Tastatur soll wohl beibehalten werden. Transponder und Fingerprint gibt es voraussichtlich neu.
Produkte sind voraussichtlich etwa ab Frühjahr 2016 erhältlich.
Diese Thread ist zwar schon etwas älter aber ich wollte fragen ob jemand hier womöglich eine Lösung für mein Problem hat. Ich besitze das Gira Keyless In Transponder System und nun ist ein AktivTransponder defekt. Gibt es irgendwelche alternativen oder ist nun mein ganzes System wertlos?
Auf der Light and Building Messe die gerade läuft stellt Gira unter Neuheiten einen neuen Fingerscanner vor...
Gira Keyless In Fingerprint
Auch im Bereich Keyless In war Gira nicht untätig. Für die Schalterprogramme Gira TX_44 und im Gira System 55 ist seit Dezember 2017 der neue Fingerprint verfügbar. Mit der neuen Fingerprint-Technologie stellt sich der Fingerprint robuster dar als sein Vorgänger. Höhere Lesegeschwindigkeiten und eine erhöhte
Benutzerverwaltung von 99 Fingerabdrücken runden das Produkt ab. Dies ist ein erster Schritt im Bereich Keyless In. Weitere werden folgen.
EDIT: Pardon, hatte überlesen, dass es sich um ein System mit Transpondern handelt...Mein geschriebenes also bitte ignorieren.
Hallo zusammen, ich habe gerade festgestellt, dass ich mit dem Problem anscheinend nicht alleine bin :-)
Es gibt hier noch einen ähnlichen Thread, in dem alternative Transponder genannt werden. Allerdings ist mir nicht klar, ob diese mit dem Gira-System funktionieren.
Hat jemand von euch schon eine Alternative zu den Gira-Transpondern gefunden?
Hallo zusammen, ich habe gerade festgestellt, dass ich mit dem Problem anscheinend nicht alleine bin :-)
Es gibt hier noch einen ähnlichen Thread, in dem alternative Transponder genannt werden. Allerdings ist mir nicht klar, ob diese mit dem Gira-System funktionieren.
Hat jemand von euch schon eine Alternative zu den Gira-Transpondern gefunden?
So, nun habe ich Dank der Hilfe einiger User hier im Forum mehr Klarheit:
(1) Der Gira-Leser unterstützt 2 Transponder: den aktiven Gira-Transponder und jeden HITAG2-Transponder
(2) Die HITAG2-Tranponder werden wie die Gira-Chipkarten angelernt und funktionieren tadellos
(3) Die HITAG2-Transponder sind NICHT aktiv, d.h. die Transponder müssen direkt an den Sensor gehalten werden. Ein "handsfree" wie mit dem aktiven Gira-Transponder ist damit nicht mehr möglich
Beispiel für einen HITAG2-Transponder, der mit dem Gira-System funktioniert:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar