Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phoenix Contact Netzteil surrt laut bei ausgeschalteten Lampen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Phoenix Contact Netzteil surrt laut bei ausgeschalteten Lampen

    Hallo zusammen,

    bei meinen ersten Gehversuchen mit KNX und Dali habe ich mir folgendes Netzteil zugelegt:

    Phoenix Contact QUINT-PS/1AC/24DC/10 Stromversorgung 240W.

    Drangehängt habe ich ein Eldoled 220d und zum Ausprobieren einen LED-Strip mit 14 W Leistung.
    Soweit klappen alle Funktionen; ich kann über Dali (KNX-Dali-Gateway) ein- und ausschalten sowie dimmen.

    Nur mit dem Netzteil habe ich ein großes Problem:
    Sobald ich den LED-Strip dimme oder gar ausschalte, fängt das Netzteil an, zu surren. Beim Ausschalten
    des Strips (über Dali) könnte ich das Netzteil als Wecker verwenden )-:

    Ist das normal, oder habe ich es mglw einfach falsch angeschlossen?
    Ich würde das Netzteil eigentlich gerne verwenden, um mehrere Lampen (Strips usw. mit jew. 24 V und
    Dali-Gerät) zu versorgen und es dafür in einer Ecke im Esszimmer verbauen. So geht das aber natürlich
    nicht, denn irgendwann will ich auch mal alle Lampen ausschalten. Oder muss ich dann auch für ein
    Abschalten des Netzteils sorgen? Das wäre extrem unpraktisch...

    Vielen Dank vorab für Eure Unterstützung,
    Klaus

    #2
    Eine "Efficiency" von 92.5% hört sich gut an, aber "Maximum power dissipation idling", sprich Standbyverlust, von 7W (=15 Euro/a) ist schon hart .
    Die vorgesehene Anwendung ist wohl eine andere.


    Kommentar


      #3
      Hi,

      zum Phoenix Quint kann ich nichts sagen. Aber falls es dort normal sein sollte und du eine Alternative suchst. Ich habe ein MEANWELL HLG-320H-24A und das ist still, auch wenn alle angeschlossenen LEDs ausgeschaltet sind.

      Viele Grüße
      Andreas

      Kommentar


        #4
        Habe mehrere Phoenix Quint im Einsatz und bisher keine störenden Geräusche wahrgenommen, zumindest keine die wirklich stören würden.
        Wie lange sind denn die Leitungen und welchen Dali Dimmer verwendest du?
        Mit sehr kurzen leitungen hatte ich mit anderen Netzteilen schonmal geräusche weil sie ein wenig Leitungswiderstand brauchten.
        Generel würde ich empfehlen die Netzteile abzuschalten wenn kein Licht an ist. Das gilt besonders für die Quint aber auch bei den Meanwell HLG ist es besser.
        Allerdings braucht man dazu entweder ein Dali Gateway was dies unterstuützt oder eine Logik zb. im Homeserver.
        Als alternatives Netzteil würde ich auch Meanwell HLG empfehlen aber mal abgesehen von einem defekten Netzteil würde ich eher tippen das es an etwas anderem liegt.

        Kommentar


          #5
          Die Quint machen bei Unterlast schon ein bisschen Geräusche.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Zitat von Crazyus Beitrag anzeigen
            Generel würde ich empfehlen die Netzteile abzuschalten wenn kein Licht an ist. Das gilt besonders für die Quint aber auch bei den Meanwell HLG ist es besser.
            Alleine wegen der Vermeidung des Standby-Stroms würde ich das machen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
              Alleine wegen der Vermeidung des Standby-Stroms würde ich das machen.

              Und wie soll das gehn mit DALI?

              Kommentar


                #8
                Willst Du auf "alle Lampen an nach Stromausfall" hinaus?
                In dem Fall -> https://knx-user-forum.de/forum/öffen...798#post824798

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                  Die Quint machen bei Unterlast schon ein bisschen Geräusche.
                  Ein bisschen würde ich das nicht nennen. Sobald ich die Stromversorgung einschalte, wird es laut,
                  als würden innen dauernd Funken überspringen. Wenn das Netzteil grundsätzlich dafür geeignet
                  ist, um als 24 V-Versorgung für abschaltbare Geräte zu dienen, muss es wohl einen Defekt haben.

                  Viele Grüße,
                  Klaus



                  Kommentar


                    #10
                    Denke ich auch das deines Kaputt ist. Meines macht keine solchen Geräucsche.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                      Denke ich auch das deines Kaputt ist. Meines macht keine solchen Geräucsche.
                      Danke für alle Antworten; ich gehe auch davon aus, dass es defekt ist und werde es zurückgeben,
                      da ich es gerade neu gekauft hatte.

                      Liebe Grüße,
                      Klaus

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Klaus,

                        selbstverständlich tauschen wir es gerne. Wir können auch eine Gutschrift erstellen und Dir ein HLG verkaufen.



                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X