Hallo,
ich habe jetzt schon mehrfach das Problem gehabt, dass nach einem Gewitter die Steuerung meiner Solaranlage (Viessmann SM1) den Geist aufgegeben hat. Ich vermute als Übeltäter den Kollektortemperaturfühler (NTC 20kOhm) der an die SM1 angeschlossen ist.
Die Solarleitungen sind korrekt an den Potentialausgleich des Hauses angeschlossen; Eine Blitzschutzanlage gibt es nicht.
Meine Frage, hat irgendwer eine Idee, wie ich den Kollektor vor Überspannung schützen kann? Ich habe hier (Kapitel 3.6) etwas von einer Überspannungsschutzdose gelesen, finde aber nichts passendes direkt von Viessmann. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
Gruß
Michael
ich habe jetzt schon mehrfach das Problem gehabt, dass nach einem Gewitter die Steuerung meiner Solaranlage (Viessmann SM1) den Geist aufgegeben hat. Ich vermute als Übeltäter den Kollektortemperaturfühler (NTC 20kOhm) der an die SM1 angeschlossen ist.
Die Solarleitungen sind korrekt an den Potentialausgleich des Hauses angeschlossen; Eine Blitzschutzanlage gibt es nicht.
Meine Frage, hat irgendwer eine Idee, wie ich den Kollektor vor Überspannung schützen kann? Ich habe hier (Kapitel 3.6) etwas von einer Überspannungsschutzdose gelesen, finde aber nichts passendes direkt von Viessmann. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
Gruß
Michael
Kommentar