Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überspannungsschutz Temperaturfühler Solarkollektor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Überspannungsschutz Temperaturfühler Solarkollektor

    Hallo,

    ich habe jetzt schon mehrfach das Problem gehabt, dass nach einem Gewitter die Steuerung meiner Solaranlage (Viessmann SM1) den Geist aufgegeben hat. Ich vermute als Übeltäter den Kollektortemperaturfühler (NTC 20kOhm) der an die SM1 angeschlossen ist.
    Die Solarleitungen sind korrekt an den Potentialausgleich des Hauses angeschlossen; Eine Blitzschutzanlage gibt es nicht.

    Meine Frage, hat irgendwer eine Idee, wie ich den Kollektor vor Überspannung schützen kann? Ich habe hier (Kapitel 3.6) etwas von einer Überspannungsschutzdose gelesen, finde aber nichts passendes direkt von Viessmann. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?

    Gruß
    Michael

    #2
    Eine derartige Frage erfordert den Blcik in die Glaskugel!

    Meine Emfpehlung:
    Nimm Verbindung mit dem Außendienst von Dehn auf und bite ihn vor Ort. Erörtere mit ihm Dein Vorhaben und versuche die Empfehlungen umzusetzen.
    Persönlich wirst Du sicherlich gefordert sein sowohl die "Außenhaut" , wie den "Innenbereich" mit etwas Fingespitzengefühl abzusichern. "Fingerspitzengefühl" = finanielles Budeg. Hierbei schon mal einen Betrag über 1000 € ggf. ein bisschen mehr einplanen.

    Alle "kollegialen" Empfehlungen helfen Dir aus der Ferne nicht weiter! Eine fachklundige Beurteilung und Eingrenzung kann nur am Objekt erfolgen.
    Wenn Du nicht weiter kommst melde Dich einfach nochmal.

    Kommentar


      #3
      Natürlich weiß ich nicht zu 100% ob es am Außenfühler liegt. Aber es ist für mich die einzig plausible Erklärung, zumal sonst keine Bauteile beschädigt wurden.
      Ein komplettes Blitzschutzkonzept mit Grob-, Mittel- und Feinschutz wäre sicherlich das Sinnvollste, aber ob der Dehn Außendienst sich dazu herablässt bei einem Privatmann mit Elektrotechnischen Ambitionen vorbeizuschauen? Na mal sehen.

      Es ging mir aber hier eher um die ominösen Überspannungsschutzdosen, die es von anderen Herstellern gibt, aber anscheinend nicht von Viessmann (z.B. RESOL SP 10)

      Kommentar

      Lädt...
      X