Hallo zusammen!
Ich bin gerade bei der Bad-planung - im speziellen bei der Abluft.
Hier ist keine KWL verbaut, sondern eine konventionelle Abluftlösung über KNX gesteuert.
Die soll nur dann aktiv sein, wenn die Luft schlecht ist.
Schlecht = hohe Luftfeuchtigkeit oder/und Gerüche.
Ich hatte daher an den Einsatz eines VOC-Sensors gedacht.
Erfasst der denn auch (indirekt) die Luftfeuchtigkeit?
Also hohe Luftfeuchtigkeit = schlechte Luft?
Denn es gibt ja auch (z.B. von Siemens) VOC-Sensoren mit Luftfeuchtigkeit UND VOC (≈500€).
Bisher habe ich auch nur die Sensoren von Siemens (sehr teuer) und den von Elsner gefunden.
Weiß jemand noch eine Alternative?
Der Sensor von MDT wird zwar als Luftqualitätssensor beschrieben, in der techn. Doku steht dann auf Seite 51 (Luftgüte) aber nur noch was von CO2?
Der Sensor von Gira misst scheinbar auch nur CO2.
Gruß
Maeckes
Ich bin gerade bei der Bad-planung - im speziellen bei der Abluft.
Hier ist keine KWL verbaut, sondern eine konventionelle Abluftlösung über KNX gesteuert.
Die soll nur dann aktiv sein, wenn die Luft schlecht ist.
Schlecht = hohe Luftfeuchtigkeit oder/und Gerüche.
Ich hatte daher an den Einsatz eines VOC-Sensors gedacht.
Erfasst der denn auch (indirekt) die Luftfeuchtigkeit?
Also hohe Luftfeuchtigkeit = schlechte Luft?
Denn es gibt ja auch (z.B. von Siemens) VOC-Sensoren mit Luftfeuchtigkeit UND VOC (≈500€).
Bisher habe ich auch nur die Sensoren von Siemens (sehr teuer) und den von Elsner gefunden.
Weiß jemand noch eine Alternative?
Der Sensor von MDT wird zwar als Luftqualitätssensor beschrieben, in der techn. Doku steht dann auf Seite 51 (Luftgüte) aber nur noch was von CO2?
Der Sensor von Gira misst scheinbar auch nur CO2.
Gruß
Maeckes
Kommentar