Hallo zusammen,
bin neu hier und hoffe nicht direkt alles falsch zu machen. Mein Problem handelt darum, das ein Bekannter von mir einen Hörmann Torantrieb DTA hat und bei diesem durch ein Gewitter die Hauptplatine durchgebrannt ist. Dieser hat sich eine Neue beschafft (Fabrikneu) und er bat mich diese anzulernen.
Bin Elektrotechniker und denke somit nicht ganz auf den Kopf gefallen....
Nun zum Problem:
Laut Anleitung muss der Antrieb angelernt werden. Auf und zu und speichern, Kraft für auf und zu usw.....
Beim rechten Flügel funktioniert alles einwandfrei. Beim linken Flügel aber wills irgendwie nicht gelingen. Wenn ich dem Motor sage AUF, dann läuft er an und nach 1,5 bis 2 Sekunden stoppt er. Mal passiert nichts weiter, mal meldet die Steuerung Fehler A7! Was heißen würde, das die Kraft zum anlernen nicht ausreicht....
Und hier ist das Dilema.... Ich kann machen was ich will, soviel anlernen wie ich will, soviel Kraft einstellen wie ich will. Er will nicht. Wenn ich die Stecker 1 und 2 umdrehe also die Flügel tausche funktioniert der rechte Flügel immer wie er soll. der linke nicht. Wir haben sogar schon den Motor gewechselt, ohne zufriedenstellendes Ergebnis.
Und bevor ich es vergesse. Die beiden Flügel habe ich auch schon zum vergleichen auf manuell gestellt und überprüft ob diese schwergängig gehen bzw. der linke schwerer geht wie der rechte. Beide laufen wie geschmiert. Beide Antriebe ausgebaut und manuell an 24V betrieben ohne Probleme.
Die Steuerung habe ich auch schon mehrmals zurückgesetzt.
(Als Info: meine Vermutung wäre nur noch die Lichtschranke am Motor das die vielleicht einen weg hat. ABer mit dem anderen Motor wars das gleicher Ergebnis.) Aber bei beiden Motoren der selbe Fehler???
Mach ich vielleicht irgendwas falsch? Habt ihr auch schon mal dieses Problem gehabt?
Würde mich freuen wenn mir einer einen guten Rat geben kann diesbezüglich. Die Anleitung ist meines erachtens eh ein bisschen sperlich beschrieben.
Ich freue mich auf eure Antworten
Bis dahin einen schönen Abend
bin neu hier und hoffe nicht direkt alles falsch zu machen. Mein Problem handelt darum, das ein Bekannter von mir einen Hörmann Torantrieb DTA hat und bei diesem durch ein Gewitter die Hauptplatine durchgebrannt ist. Dieser hat sich eine Neue beschafft (Fabrikneu) und er bat mich diese anzulernen.
Bin Elektrotechniker und denke somit nicht ganz auf den Kopf gefallen....
Nun zum Problem:
Laut Anleitung muss der Antrieb angelernt werden. Auf und zu und speichern, Kraft für auf und zu usw.....
Beim rechten Flügel funktioniert alles einwandfrei. Beim linken Flügel aber wills irgendwie nicht gelingen. Wenn ich dem Motor sage AUF, dann läuft er an und nach 1,5 bis 2 Sekunden stoppt er. Mal passiert nichts weiter, mal meldet die Steuerung Fehler A7! Was heißen würde, das die Kraft zum anlernen nicht ausreicht....
Und hier ist das Dilema.... Ich kann machen was ich will, soviel anlernen wie ich will, soviel Kraft einstellen wie ich will. Er will nicht. Wenn ich die Stecker 1 und 2 umdrehe also die Flügel tausche funktioniert der rechte Flügel immer wie er soll. der linke nicht. Wir haben sogar schon den Motor gewechselt, ohne zufriedenstellendes Ergebnis.
Und bevor ich es vergesse. Die beiden Flügel habe ich auch schon zum vergleichen auf manuell gestellt und überprüft ob diese schwergängig gehen bzw. der linke schwerer geht wie der rechte. Beide laufen wie geschmiert. Beide Antriebe ausgebaut und manuell an 24V betrieben ohne Probleme.
Die Steuerung habe ich auch schon mehrmals zurückgesetzt.
(Als Info: meine Vermutung wäre nur noch die Lichtschranke am Motor das die vielleicht einen weg hat. ABer mit dem anderen Motor wars das gleicher Ergebnis.) Aber bei beiden Motoren der selbe Fehler???
Mach ich vielleicht irgendwas falsch? Habt ihr auch schon mal dieses Problem gehabt?
Würde mich freuen wenn mir einer einen guten Rat geben kann diesbezüglich. Die Anleitung ist meines erachtens eh ein bisschen sperlich beschrieben.
Ich freue mich auf eure Antworten
Bis dahin einen schönen Abend
Kommentar