Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zubehör zum Feldverteiler Hager FWB64N

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Zubehör zum Feldverteiler Hager FWB64N

    Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten AP Feldverteiler für meine Installation.
    Es wird einen getrennten Zählerschrank geben - daher ist der gesuchte Schrank nur für Reihenklemmen, Buskomponenten und RCD/Sicherungen.
    Von der Größe bin ich bei 4 Feldern 6 Reihen gelandet - ein Hager FWB64N klingt soweit gut

    ... aber was brauche ich dafür noch alles?

    - Hutschienen und Abdeckungen sind wohl schon drin
    - Isolierungen für Hutschienen? 8 Stück U84T? oder U22B? oder ist das schon drin?
    - Aufhänge-Laschen? ich möchte einen Teil vorher montieren - also FZ803B?
    - eine Plantasche?
    - extra Flansch-Platten?
    - einen Türgriff?
    - eine Abfangschiene würde ich gerne oben drüber montieren...


    Weder die Hager Webseite, die online-Kataloge noch der Magnetplaner bringen mich hier weiter. Mein Eli ist auf Tauchstation (Urlaub?).
    Hat jemand eine typische Bestellliste für mich?

    #2
    Hmmmm, du arbeitest echt gut mit deinem Eli zusammen, kann das sein?

    Abdeckungen und Hutschienen sind i.d.R. drin.. keine Abdeckstreifen.
    Isolierungen gehen extra!
    Laschen gehen auch extra, korrekt. Wenn man die denn braucht?
    U22B kenne ich nicht, also U84T bitte nehmen
    PLantasche kannst du nehmen, musst aber immer eine 10er Packung nehmen.
    Flansch-Platte.. bitte, wir sind nicht bei Rital!
    normaler Griff ist drin, aber eben ohne Schloss.
    Abfangschiene ist nett.. oder C-Profil mit Kabelhalter davor, geht auch!

    Zubehör findest du übrigens hier:
    http://www.hager.de/produktkatalog-n...b64n/32424.htm

    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Wo soll denn Dein ganzes LED-Zeug hin?
      Abfangschiene hat Hager die großen nicht mehr im Programm; wir werden es jetzt mal mit den kleinen Volta probieren (HAGER VZ408). Kannste Dir dann in hoffentlich ca. 10 Tagen anschauen, ob und wie es geklappt hat.
      Das mit den Laschen habe ich nicht verstanden, aber wir haben auch einen universZ-Schrank, vielleicht ist das da anders.

      Kommentar


        #4
        Sein LED Zeug wohnt in einem Rital Schrank?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Danke! Das hilft mir schon weiter - ich hatte die Sorge, dass unter den dutzenden Teilen Zubehör irgendwas dringendes/wichtiges wäre.
          Dann bestell ich mal U84T und Abdeckstreifen dazu!

          Mein Eli ist Sub vom Heizungsbauer - noch feilen wir am Angebot und dafür ist erst mal der Chef zuständig... Stille Post und so - macht keinen Spass


          Richtig - meine LED Versorgung ist extra! Details stehen hier


          @
          gurkensalat da bin ich gespannt was es zu sehen gibt! Du müsstest inzwischen die KNX Komponenten da liegen haben? Schon was eingebaut?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Gurkensalat Beitrag anzeigen
            Abfangschiene hat Hager die großen nicht mehr im Programm; wir werden es jetzt mal mit den kleinen Volta probieren (HAGER VZ408).
            Die passen leider nicht, siehe https://knx-user-forum.de/forum/öffe...192#post604192

            Gruß,
            Philipp

            Kommentar


              #7
              @schobi: Komponenten sind alle da und im Schrank - lediglich beim Netzwerkinterface muss ich warten und habe mir ein anderes geliehen, wobei ich das im Serverschrank lagern werde. Verdrahtet ist der Schrank noch nicht, das muss die nächsten Tage passieren, aber ich komme gerade zu nix...

              @Philipp: Ich will die nicht IN den Schrank bauen, sondern obendrüber an die Wand machen. Aber vielleicht brauche ich trotzdem noch die Alu-Dinger aus dem IT-Bereich. Hast Du da ne Empfehlung?

              Kommentar


                #8
                Ich jage einfach eine C-Profil Schiene über den Schrank und dann kommen Kabelschellen mit Plastikschutz dran.. das ist zwar "alte" Schule,aber an der Zugentlastung reisst du nicht mehr und ich kann noch Kabel nachziehen, wenn es sein muss?? Weil nix Kabelbinder nerven?!

                Siehe: http://www.rittal.com/de-de/product/...P4078ZUBEHOER1

                im unteren Bereich..

                Edit: Kleine Spitze.. warum baut ihr Schränke... wenn... ach egal, ich reg mich auf...
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Juhu! Heute kamen die Schränke!

                  Hier nich eine Ergänzung weil die Info im Vorfeld nirgends stand:
                  Der Schrank hat oben bereits 2 isolierte Hutschienen, man braucht da nix extra. Die oberen beiden Hutschienen gehen ganz durch (also sind auch nur 2 große Erdungsklemmen nötig)
                  Die Schränke kamen jeweils auf ner Palette per Spedition...

                  So - und jetzt wird KNX eingebaut!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich würde gern für die vielen im Technikraum ankommenden Kabel Kabelschllen wie im Bild ersichtlich verbauen. Der Weg vom Versorgungsschacht bis zum Verteiler ist ca. 3,5m.
                    Kann mir jemand sagen welche das sind? (Hersteller/Modell) oder hat jemand andere Ideen?

                    VG Heiko

                    Kommentar


                      #11
                      Hier das Bild, hatte es vergessen.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Moin,
                        https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...mxwZrxxMrkseyG
                        https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...IqFFEh3li2IkW5
                        .... und Tschüs Thomas

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X