Für den geplanten Hausbau habe ich verschiedene LEDs ausprobiert mich für die Voltus LEDs, Meanwell Netzteile, EldoLED Treiber und DMX entschieden. Gerne möchte ich alles zentral verbauen. Mein Elektriker hat Bedenken wenn die großen Netzteile im Schaltschrank landen - "Verlustleistung zu groß?"
Das habe ich geplant:
Für eine der Doppelhaus-hälften (=1 Schrank) sollen 12 Lichtkreise mit zusammen 450W eingesetzt werden.
Ich verteile das auf drei 180D und 720D Treiber und mehrere HLG Netzteile, z.B. 240W + 150W + 100W
Wenn ich mir die Datenblätter so ansehe, dann kann ich bei Volllast mit >92% Effizienz rechnen, d.h. <8% Verlustleistung = 36W, im Teillastbereich sind es weniger
Meine Fragen:
stört das in einem normalen Schaltschrank? Oder muss man den dafür extra belüften?
Die Netzteile außerhalb des Schranks montieren?
Oder macht man für die 24V am besten sowieso einen extra Schrank?
Wie kann ich meinem Eli die Angst nehmen? Ein 240W Netzteil mit 40 Spots kaufen und ihm auf den Tisch legen zum Testen? Wenn er das einschaltet ist er blind :-)
Das habe ich geplant:
Für eine der Doppelhaus-hälften (=1 Schrank) sollen 12 Lichtkreise mit zusammen 450W eingesetzt werden.
Ich verteile das auf drei 180D und 720D Treiber und mehrere HLG Netzteile, z.B. 240W + 150W + 100W
Wenn ich mir die Datenblätter so ansehe, dann kann ich bei Volllast mit >92% Effizienz rechnen, d.h. <8% Verlustleistung = 36W, im Teillastbereich sind es weniger
Meine Fragen:
stört das in einem normalen Schaltschrank? Oder muss man den dafür extra belüften?
Die Netzteile außerhalb des Schranks montieren?
Oder macht man für die 24V am besten sowieso einen extra Schrank?
Wie kann ich meinem Eli die Angst nehmen? Ein 240W Netzteil mit 40 Spots kaufen und ihm auf den Tisch legen zum Testen? Wenn er das einschaltet ist er blind :-)
Kommentar