Servus,
für mein Bad (ca. 4,80 x 2,75) im OG mit Sichtdachstuhl würde ich gerne LED-Stripes an den sichtbaren Sparren verbauen. Dazu käme dann nur noch eine Beleuchtung am Spiegel.
1)
Es sind 6 Sparren unterbrochen durch eine Mittelpfette, wenn ich jeden Sparren links und rechts mit LED-Stripes ausstatte, dann sind das rund 35m, das erscheint mir selbst bei 6W/m (Voltus) als deutlich zu viel oder muss ich hier im Vergleich zu Spots deutlich mehr einplanen um genug Licht zu haben. Reduzieren der Helligkeit geht immer, da es ohnehin gedimmt wird und man könnte evtl. auch das ganze in zwei Gruppen einteilen. Aber überdimensionieren möchte ich es nicht.
Reduzieren könnte ich es indem ich nur jeden 2. Sparren damit ausstatte oder jeden Sparren nur auf einer Seite beleuchte, dann ist auch jedes Segment ausgeläuchtet.
2)
Reicht es wenn ich in die Sparren eine Nut einfräßen lasse, in die ich Aluprofile einlassen kann oder ist das bei Holz kritisch? -> Wärme
Und welche Profile wären zu Empfehlen?
Schon mal danke!
für mein Bad (ca. 4,80 x 2,75) im OG mit Sichtdachstuhl würde ich gerne LED-Stripes an den sichtbaren Sparren verbauen. Dazu käme dann nur noch eine Beleuchtung am Spiegel.
1)
Es sind 6 Sparren unterbrochen durch eine Mittelpfette, wenn ich jeden Sparren links und rechts mit LED-Stripes ausstatte, dann sind das rund 35m, das erscheint mir selbst bei 6W/m (Voltus) als deutlich zu viel oder muss ich hier im Vergleich zu Spots deutlich mehr einplanen um genug Licht zu haben. Reduzieren der Helligkeit geht immer, da es ohnehin gedimmt wird und man könnte evtl. auch das ganze in zwei Gruppen einteilen. Aber überdimensionieren möchte ich es nicht.
Reduzieren könnte ich es indem ich nur jeden 2. Sparren damit ausstatte oder jeden Sparren nur auf einer Seite beleuchte, dann ist auch jedes Segment ausgeläuchtet.
2)
Reicht es wenn ich in die Sparren eine Nut einfräßen lasse, in die ich Aluprofile einlassen kann oder ist das bei Holz kritisch? -> Wärme
Und welche Profile wären zu Empfehlen?
Schon mal danke!
Kommentar