Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Deckenleuchte Hausanschlussraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Suche Deckenleuchte Hausanschlussraum

    Hallo,

    Ich suche eine Deckenleuchte, am liebsten LED, für die Decke im Hausanschlussraum. Ok, die gibt es ja wie Sand am Meer.
    Mein Problem ist die Situation vor Ort, wo die Decke an der Stelle des Lampenauslasses, ziemlich mit Leitungen und Rohren zu gebaut ist und ich somit nicht direkt an die Decke schrauben kann. Momentan habe ich (noch) eine Lampenfassung herunterhängen, aber das will ich ja ändern. Wenn ich die Lampen etwas vorziehe, dorthin wo wieder Platz an der Decke ist, verdecken die Rohre die Lampe in eine Richtung und unterhalb kommt kaum mehr Licht an.

    Vielleicht hat ja jemand einen Vorschlag was man da machen kann. Evtl. gibt es ja "Lampenverlängerungen", die man an die Decke schraubt und an der dann die Lampe kommt. Ansonsten irgendwas selber bauen.

    VG!

    #2
    Lampe "abhängen"?
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Ja, aber wie?

      Kommentar


        #4
        evtl. so:

        https://knx-user-forum.de/forum/öffe...871#post616871
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Ja, die Idee hatte ich auch schon für eine Leuchtstoffröhre. An anderer Stelle habe ich mehr Platz.
          In dem ganz speziellen Fall ist zu wenig Platz um Drähte herunterhängen zu lassen. Es soll auch eher eine kleinere Lampe sein, die leicht zwischen den Rohren versenkt ist, da die Deckenhöhe recht niedrig ist.

          VG!


          Kommentar


            #6
            hm, und wir sollen jetzt fröhlich raten, bis du uns erleuchtest, das wir die Lösung endlich getroffen haben? Warum hilfst du uns nicht einfach und postest einfach mal ein Foto von der Einbausitaution, bzw Möglichkeiten.. mit vorhandenem Platz und evtl. Raumgröße? Wenn überhaupt kein Platz da ist.. dann kleb Ip67 LED Band von Voltus direkt an die Decke, das passt immer.. außer es ist eine Holzdecke. Wieder etwas, was wir nicht wissen.. ach, mich regt das auf. Schönen Abend noch!
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Nicht aufregen. Sorry.
              Das Foto wollte ich schon nach meinem ersten Beitrag machen aber bei 16% Akku ist das iPhone abgeka$%t.

              Der Kaiser Geräte-Träger ist zu kurz. Ich habe so ca. 30 cm zu überbrücken. Die freie Kanal zur Betondecke ist relativ begrenzt.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 3 photos.

              Kommentar


                #8
                Na perfekt klebe die LED Streifen links und rechts aufs Rohr, kühlt dann auch gut und sieht lustig aus. 24V Netz Gerät kannst du an der Decke verstecken. ))
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Wie wäre es einfach mit einem Stück Flacheisen, das gebogen mit Hammer und Schraubstock z.B. Zum "U" oder "Z", vier Löcher rein und eine Schiffsaramtur drann.

                  Kommentar


                    #10
                    HI,

                    ich habe bei mir eine Osram Lumilux duo el-f/p 2x58w T8 Leuchte im Technikraum; ist recht flach und du bekommst auch einen Abhängesatz mit dünnem Stahlseil dafür.

                    Gruß
                    Hannes
                    Zuletzt geändert von hannes loehr; 05.09.2015, 22:05.

                    Kommentar


                      #11
                      Okay, habe noch eine Idee... 2 Gewinde Stangen oben in den Beton gebohrt und dann eine integrated von lichtine zwischen die Rohre. Das müsste vom Platz langen. Habe gerade erst eine im Fahrrad Keller bei uns mit einem Bewegungsmelder montiert ist ist ausreichend hell und sieht schick aus in dem Wiederaufbau Gewölbe. http://www.lichtline.com/produkte/le...ated-1500.html
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Mit Gewindestangen und einer Hiltischiene läßt sich auch was schönes basteln:

                        20150906_101911.jpg

                        Kommentar


                          #13
                          Super, so langsam kommen die Ideen. Vielen Dank. Mir aber auch.

                          Wollte einen Stuhlwinkel nehmen. Da dran ein Stück Einschublatte. Unten dann ein Querträger aus Lochschiene (hab ich noch gefunden, ist vom Bau übrig geblieben), und daran dann die Leuchte mit zwei Schrauben.

                          Allerdings gefällt mir die Idee mit den Gewindestangen bislang am Besten! Da sind nämlich auch noch ein paar übrig geblieben. Muss ich nur ein paar "Gewindendübel" (keine Ahnung wie die Dinger richtig heissen, aber ihr wisst was ich meine) besorgen.

                          VG!

                          Kommentar


                            #14
                            Moin,
                            hänge doch einfach rechts und links je eine Lampe an die Decke. Dann ist auch egal, dass das Rohr einen Schatten wirft.
                            Einfache Leuchtstoffröhren samt Gehäuse und Starter gibt es im Baumarkt für weniger als 10€.

                            Gruß, Sebastian
                            Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                            Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von nobillings Beitrag anzeigen
                              Allerdings gefällt mir die Idee mit den Gewindestangen bislang am Besten! Da sind nämlich auch noch ein paar übrig geblieben. Muss ich nur ein paar "Gewindendübel" (keine Ahnung wie die Dinger richtig heissen, aber ihr wisst was ich meine) besorgen.
                              VG!
                              Nimm einfacher normale Dübel, Stockschrauben und Langmuttern.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X