Hallo zusammen,
wie verbindet ihr euch mit eurer Haussteuerung? Vermutlich über einen VPN denke ich.
In meinem Haus mit KNX-Installation habe ich nun einen Unitymedia Anschluss der über IPv6 läuft. Um IPv4 Adresse zu bekommen muss ich ein über doppelt so teueres Business Paket kaufen. Die Ip wäre in diesem Fall zumindest gleich statisch...
Nun die Überlegung/Frage: Die Mobilfunk Anbieter haben bereits oder werden bald, ihre Netze auf IPv6 umstellen. Wenn ich mir nun eine IPv4 Adresse besorge um eine VPN-Verbindung zur Haussteuerung aufzubauen. Ist es dann noch möglich über ein IPv6 Mobilnetzwerk, bzw. ein WLAN Netz das auch über IPv6 ans Internet angebunden ist, auf den VPN und somit die Haussteuerung zu zugreifen?
wie verbindet ihr euch mit eurer Haussteuerung? Vermutlich über einen VPN denke ich.
In meinem Haus mit KNX-Installation habe ich nun einen Unitymedia Anschluss der über IPv6 läuft. Um IPv4 Adresse zu bekommen muss ich ein über doppelt so teueres Business Paket kaufen. Die Ip wäre in diesem Fall zumindest gleich statisch...
Nun die Überlegung/Frage: Die Mobilfunk Anbieter haben bereits oder werden bald, ihre Netze auf IPv6 umstellen. Wenn ich mir nun eine IPv4 Adresse besorge um eine VPN-Verbindung zur Haussteuerung aufzubauen. Ist es dann noch möglich über ein IPv6 Mobilnetzwerk, bzw. ein WLAN Netz das auch über IPv6 ans Internet angebunden ist, auf den VPN und somit die Haussteuerung zu zugreifen?
Kommentar