Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

(KEUCO Spiegelschrank und) LED Beleuchtung über Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    (KEUCO Spiegelschrank und) LED Beleuchtung über Bus

    Hi Folks,

    hat jemand zufällig einen Spiegelschrank der Firma KEUCO verbaut?
    Modell: Royal Universe mit Tastsensor zum Schalten der LED Beleuchtung

    Der Spiegelschrank ist an zwei Phasen angeschlossen
    - Dauerstrom für Steckdose
    - Über Aktor geschalten für LED Beleuchtung

    Beim Einschalten der Beleuchtung über Bus schalten die LEDs ein und nach ca. einer Sekunde automatisch wieder ab.
    Der Tastsensor des Spiegelschrankes ist dann aktiv.

    Ein Mitarbeiter des Kundendienstes ist der Meinung, dass dies mit dem Bussystem zusammenhängt und das Phänomen bei einem herkömmlichen Lichtschalter nicht auftritt.

    Ich frage mich, wo hier der technische Unterschied liegen könnte.
    Letztendlich schalten doch beide Varianten nur Strom an/aus?!

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder sogar eine Lösung gefunden?
    Da wir zwei diese Spiegelschränke verbaut haben und bei beiden das Verhalten auftritt, gehe ich jetzt erstmal nicht von einem Fehler aus.

    Aktor ist in diesem Fall ein MDT AKS-2016.02.

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Flo

    #2
    Das hat meiner Meinung nach nichts mit Aktor oder Schalter zu tun.
    Das liegt ganz einfach an dem Sensor-Mist, den die Klempner heutzutage verkaufen (nicht vergessen, die Küchenbauer).

    Hatte das auch schon bei einem Kunden, Licht an aus an aus, da musste der Kunde auch in den sauren Apfel beißen, daß sein Spiegel nicht über den Bus zu schalten geht.

    Da werden dann halt ganz schnell Wippen an den Schaltern für andere Spielereien frei ;-)

    Jens

    Kommentar


      #3
      Moinmoin,

      genau sowas wollte ich auch von vorn herein vermeiden und habe deshalb bei unseren Spiegelschränken die Beleuchtung gleich so umgebaut, dass sie via DALI sauber funktioniert (und damit natürlich auch dimmbar ist).
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #4
        Danke für Eure Meinungen!

        Das bestätigt mich zumindest in der Annahme, dass die Kollegen das Verhalten nicht auf den Bus schieben können. Hätte mich auch sehr gewundert.

        Ehrlich gesagt hatte ich von Anfang an damit gerechnet, an der Elektronik herumschrauben zu müssen. Da war ich echt froh, als bereits ab Werk zwei Phasen vorgesehen waren (Garantie etc.).

        Werde jetzt mal die Antwort vom Hersteller abwarten. Ob Bus, Tastsensor oder was auch immer, dass die Leuchten nach einer Sekunde wieder ausgehen kann eigentlich nicht "by design" sein.

        Grüße,
        Flo

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          das hilft dir zwar nicht weiter, aber ich habe den asis prestige Spiegelschrank von emco. Der hat auch 2 Phasen und lässt sich problemlos über einen Aktor schalten. Er speichert sogar eingestellte Lichtfarbe und Helligkeit.

          Gruß

          Kommentar

          Lädt...
          X