Hi Folks,
hat jemand zufällig einen Spiegelschrank der Firma KEUCO verbaut?
Modell: Royal Universe mit Tastsensor zum Schalten der LED Beleuchtung
Der Spiegelschrank ist an zwei Phasen angeschlossen
- Dauerstrom für Steckdose
- Über Aktor geschalten für LED Beleuchtung
Beim Einschalten der Beleuchtung über Bus schalten die LEDs ein und nach ca. einer Sekunde automatisch wieder ab.
Der Tastsensor des Spiegelschrankes ist dann aktiv.
Ein Mitarbeiter des Kundendienstes ist der Meinung, dass dies mit dem Bussystem zusammenhängt und das Phänomen bei einem herkömmlichen Lichtschalter nicht auftritt.
Ich frage mich, wo hier der technische Unterschied liegen könnte.
Letztendlich schalten doch beide Varianten nur Strom an/aus?!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder sogar eine Lösung gefunden?
Da wir zwei diese Spiegelschränke verbaut haben und bei beiden das Verhalten auftritt, gehe ich jetzt erstmal nicht von einem Fehler aus.
Aktor ist in diesem Fall ein MDT AKS-2016.02.
Vielen Dank und viele Grüße,
Flo
hat jemand zufällig einen Spiegelschrank der Firma KEUCO verbaut?
Modell: Royal Universe mit Tastsensor zum Schalten der LED Beleuchtung
Der Spiegelschrank ist an zwei Phasen angeschlossen
- Dauerstrom für Steckdose
- Über Aktor geschalten für LED Beleuchtung
Beim Einschalten der Beleuchtung über Bus schalten die LEDs ein und nach ca. einer Sekunde automatisch wieder ab.
Der Tastsensor des Spiegelschrankes ist dann aktiv.
Ein Mitarbeiter des Kundendienstes ist der Meinung, dass dies mit dem Bussystem zusammenhängt und das Phänomen bei einem herkömmlichen Lichtschalter nicht auftritt.
Ich frage mich, wo hier der technische Unterschied liegen könnte.
Letztendlich schalten doch beide Varianten nur Strom an/aus?!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder sogar eine Lösung gefunden?
Da wir zwei diese Spiegelschränke verbaut haben und bei beiden das Verhalten auftritt, gehe ich jetzt erstmal nicht von einem Fehler aus.
Aktor ist in diesem Fall ein MDT AKS-2016.02.
Vielen Dank und viele Grüße,
Flo
Kommentar