Hallo,
seit etwas mehr als vier Jahren ist bei uns eine Dimplex-Wärmepumpe mit knapp 5 kW in Betrieb.
Ich frage mich ob es da ein Wartungsintervall machen soll/kann/muss. Sowohl in der Bedienungsanleitung fuer den Kunden und den Handwerker finde ich da nichts. Bislang ist da nie irgendwas nachgeprueft oder nachgestellt worden. Es gab aber auch bislang noch keine Probleme damit (ausser Anfangs Einstellungsschwierigkeiten die von Dimplex behoben wurden und einen Winter als ich an der Verlauftemperatur gedraht hatte).
Wie ist das bei euch? Kommt das regelmaessig jemand und wartet, oder wartet ihr (haha) bis was kaputt geht und ruft dann den Kundendienst?
VG!
seit etwas mehr als vier Jahren ist bei uns eine Dimplex-Wärmepumpe mit knapp 5 kW in Betrieb.
Ich frage mich ob es da ein Wartungsintervall machen soll/kann/muss. Sowohl in der Bedienungsanleitung fuer den Kunden und den Handwerker finde ich da nichts. Bislang ist da nie irgendwas nachgeprueft oder nachgestellt worden. Es gab aber auch bislang noch keine Probleme damit (ausser Anfangs Einstellungsschwierigkeiten die von Dimplex behoben wurden und einen Winter als ich an der Verlauftemperatur gedraht hatte).
Wie ist das bei euch? Kommt das regelmaessig jemand und wartet, oder wartet ihr (haha) bis was kaputt geht und ruft dann den Kundendienst?
VG!
Kommentar