Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Umpolschalter/Polwendeschalter für Fenstermotor gesucht
[Elektro]
Umpolschalter/Polwendeschalter für Fenstermotor gesucht
Hallo,
Ich habe hier einen 24V Gleichstrommotor. Für diesen suche ich einen einfachen Polwendeschalter (möglichst Aufputz auf/zu, hoch/runter, etc.), um ein Fenster damit zu öffnen bzw. zu schließen. Kann jemand was empfehlen?
Schon klar, heisst aber, dass man (frau) 2 Schalter in der richtigen Kombination drücken muss. Das könnte ich meiner Gattin nicht zumuten, da müsste ich solange auf der Couch schlafen, bis ich eine bessere Lösung umsetze.
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Wenn es Taster sind wird es ganz einfach: Einer Rauf, einer Runter, keiner Stopp, beide (Fehler) auch Stopp. Und Endschalter nicht vergessen (öffnet den Kurzschluß über eine Sperrdiode bei Erreichen des Anschlags)!
Ich glaube, in dem Fall musst du auf der Couch übernachten. Bei einer Lösung mit zwei Schaltern sinkt der WAF-Wert rapide. Wenn beide Schalter in der "verbotenen" Stellung stehen, und man einen beliebigen Schalter betätigt, passiert nichts, wenn der Endanschlag bereits erreicht wurde.
Zum Beispiel: Man betätigt den Schalter "Auf" und lässt ihn stehen. Das Fenster läuft in den Endanschlag. Betätigt man anschließend den Schalter "Zu" passiert nichts. Schon dumm gelaufen. Jetzt kommt der nächste Kandidat und betätigt den Schalter "Zu" nocheinmal. Es passiert immer noch nichts. Erst wenn der Schalter "Auf" in Anfangstellung zurück gestellt wird, lässt sich das Fenster mittels des "Zu"-Schalters in Bewegung bringen. Die richtige Prozedur einzuhalten ist der nicht-technik-affinen Teil der Gesellschaft meist zu kompliziert. Wenn du diese Schalterlösung einsetzen willst, ist dir der Schlafplatz auf der Couch sicher.
Wie wäre es mit einem ganz einfachen Wippschalter/Taster. Das ganze in ein 0815 Gehäuse eingebaut mit zwei Kabel einlässen. Fertig. Kosten etwa 15€
.635a.jpg
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar