Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umpolschalter/Polwendeschalter für Fenstermotor gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Umpolschalter/Polwendeschalter für Fenstermotor gesucht

    Hallo,

    Ich habe hier einen 24V Gleichstrommotor. Für diesen suche ich einen einfachen Polwendeschalter (möglichst Aufputz auf/zu, hoch/runter, etc.), um ein Fenster damit zu öffnen bzw. zu schließen. Kann jemand was empfehlen?

    Danke!

    -Gunnar
    Gunnar Wagenknecht
    http://gunnar.ausapolda.de/

    #2
    Wenn auch ein UP Aktor geht: Elsner KNX S1R-B4-UP 24 V, Datenblatt:http://www.elsner-elektronik.de/shop...tt_04Sep14.pdf
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Ich hatte eher an was einfaches Gedacht - low Budget ohne Bus/Aktorik. Das Objekt ist eine Gartenhütte und die Antriebe gabs günstig (waren über).
      Gunnar Wagenknecht
      http://gunnar.ausapolda.de/

      Kommentar


        #4
        1 x 24V Relais mit 2xUm.... (wenn der Antrieb Endschalter hat)

        oder 2pol. Jalousieschalter
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Zwei Taster/Schalter mit jeweils einem Wechselkontakt. Die reichen schon.

          Kommentar


            #6
            Zitat von FeqBuermoy Beitrag anzeigen
            Zwei Taster/Schalter mit jeweils einem Wechselkontakt. Die reichen schon.
            Wie soll das funktionieren? M.E. unkomfortabel?
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              H-Schaltung:
              H-Schaltung.jpg
              Mal so auf die Schnelle....

              Kommentar


                #8
                Schon klar, heisst aber, dass man (frau) 2 Schalter in der richtigen Kombination drücken muss. Das könnte ich meiner Gattin nicht zumuten, da müsste ich solange auf der Couch schlafen, bis ich eine bessere Lösung umsetze.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Wenn es Taster sind wird es ganz einfach: Einer Rauf, einer Runter, keiner Stopp, beide (Fehler) auch Stopp. Und Endschalter nicht vergessen (öffnet den Kurzschluß über eine Sperrdiode bei Erreichen des Anschlags)!

                  Kommentar


                    #10
                    Ok, und wie schaut es mit einem Schalter aus?
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo
                      Kreuzschalter müsste gehen, dann aber keinen STOP.
                      Gruß NetFritz
                      KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                      WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                      PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                      Kommentar


                        #12
                        Auch eine Gute Idee, schließlich müssten die 2 Fensterstellungen auf/zu für eine Gartenhütte reichen?!
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                          Ok, und wie schaut es mit einem Schalter aus?
                          Ich glaube, in dem Fall musst du auf der Couch übernachten. Bei einer Lösung mit zwei Schaltern sinkt der WAF-Wert rapide. Wenn beide Schalter in der "verbotenen" Stellung stehen, und man einen beliebigen Schalter betätigt, passiert nichts, wenn der Endanschlag bereits erreicht wurde.

                          Zum Beispiel: Man betätigt den Schalter "Auf" und lässt ihn stehen. Das Fenster läuft in den Endanschlag. Betätigt man anschließend den Schalter "Zu" passiert nichts. Schon dumm gelaufen. Jetzt kommt der nächste Kandidat und betätigt den Schalter "Zu" nocheinmal. Es passiert immer noch nichts. Erst wenn der Schalter "Auf" in Anfangstellung zurück gestellt wird, lässt sich das Fenster mittels des "Zu"-Schalters in Bewegung bringen. Die richtige Prozedur einzuhalten ist der nicht-technik-affinen Teil der Gesellschaft meist zu kompliziert. Wenn du diese Schalterlösung einsetzen willst, ist dir der Schlafplatz auf der Couch sicher.

                          Kommentar


                            #14
                            So schaut's!
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Wie wäre es mit einem ganz einfachen Wippschalter/Taster. Das ganze in ein 0815 Gehäuse eingebaut mit zwei Kabel einlässen. Fertig. Kosten etwa 15€
                              .635a.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X