Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steckdosenstromkreise verkabeln – eine umfassende Analyse unter Beachtung der Häufung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    In der Schweiz (ja Roman, da ist andere Physik!) gilt:

    1,5mm2 = max 13A und 2,5mm2 = max 16A absichern. Damit ist das Thema deutlich entschärft.


    Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
    In Spanien ist es üblich generell Steckdosenkreise mit 2,5 mm² zu verlegen, dann ist die maximale Länge unerheblich!
    Zitat von FeqBuermoy Beitrag anzeigen
    Ist der LS nicht dazu da, einen zu hohen Strom abzuschalten, um die Leitung vor Überhitzung zu schützen? Wie kann man da "zu wenig Strom" für den LS haben?
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Wenn die 80A (z.b. bei einem B16)A nicht erreicht werden, dann dauert es halt ein bisschen länger, bis sich der LS erhitzt hat und dann erst abschaltet.
    Als Ergänzung zu Romans Antwort auf diese Frage ist festzuhalten, dass gemäss Norm die LS in einer definierten Zeit auslösen müssen, damit das Ganze zulässig ist und das ist meistens das Problem. Also ist nicht nur der nominale Stromwert sondern auch die Auslösecharakteristik des LS zu betrachten und die Kurzschlussimpedanz am Ende der Leitung zu messen. Ob das in Spanien ein Eli rafft...?

    PS: Das ist natürlich kein Angriff auf Claus, der nämlich (wie ich auch) kein Eli ist...
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      Zitat von concept Beitrag anzeigen
      1,5mm2 = max 13A und 2,5mm2 = max 16A absichern.
      Als nicht Eli kenne ich das in AT genauso ...
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        coliflower falsch! Hier wird 1,5 genauso mit 16A abgesichert.

        Kommentar


          Echt, das have ich noch nie gehört, jeder Elektriker mit dem ich (bis jetzt) sprach, hat es so bestätigt ... meine Wohnung ist nach diesem Schema von einem Eli verkabelt ... aber man lernt nie aus - 3680 Watt auf 1,5mm2 ... wird das nicht zu warm ?
          Danke und LG, Dariusz
          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

          Kommentar


            Schau dir mal die Wohnungen hier an, da findest Du 2,5 maximal für den Herd. Auf kurze Strecken ist das ja sogar zulässig. Ich mach das zwar nicht, aber irgendwie müssen die Billigheimer ja sparen.

            Kommentar


              Mir ging es ja vor allem auch um eine geänderte Verlegeart. Bei den meisten Fertighäusern läuft die komplette Elektrik in den gedämmten Wänden. (-> A2) Die Kabel liegen also in direkt in der Mineralwolle.
              Seht ihr hier einen Grund auf 2,5 oder zu gehen? Ich tendiere ja dazu, bin gespannt was der Eli dann sagt, zu 1,5 @ 13A und 2,5 @ 16A. Warum macht man eigentlich nicht generell für die meisten dieser Steckdosenkreise 10 oder 13A? Die 16A braucht doch kaum jemand außer in der Küche.

              Kommentar


                Ein B16-Automat kostet ~1,50€ (ABB S201), weil Massenware; ein B13 bzw. B10 kosten schon ~2,50€, einfach weil sie so viel weniger verkauft werden.

                Kommentar


                  Aber ganz ehrlich wieviel Automaten brauche ich bei einem EFH? Da kosten die B13 oder B10 auch nicht die Welt. :-)

                  Kommentar


                    Zitat von droid Beitrag anzeigen
                    Aber ganz ehrlich wieviel Automaten brauche ich bei einem EFH? Da kosten die B13 oder B10 auch nicht die Welt. :-)
                    Wenn sie mit AFDD sein müssen - wie inzwischen bei Fertighäusern vorgeschrieben - dann schon! Da kann man den bisherigen Preis eines LS einfach mal 10 nehmen, das kommt gut hin.

                    Danke, Siemens.

                    Kommentar


                      Nur sind AFDDs nicht Pflicht wie es in den diversen Diskussionen schon klargestellt worden ist. (auch für Fertighäuser nicht)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X