Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteilerschrank auf frischen Putz montieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Bein uns diese Reihenfolge:
    - Rohbau fertig
    - Technikraum wurde verputzt, und nur der Technikraum
    - Wir haben Technikraum gestrichen (einfach auf den Zementputz drauf)
    - WP wurde auf einen isolierten Sockel auf den Rohfußboden gestellt und angeschlossen
    - C-Schiene an die Wand für beide Schränke (Zähler inkl. WP-Sicherungen und Zählerplätzen und KNX-Verteiler (leer))
    - Parallel Wasser und Heizungsinstallation auf RFB und Verputzen der Wände
    - Elektriker hat Hausanschluss gelegt und mit EVU beide Zähler gesetzt
    - Im KNX-Verteiler habe ich Reihenklemmen installiert
    - FBH und Estrich inkl. an-trocknen (ca. 5 Tage)
    - Im KNX-Verteiler den Rest installiert

    Weiß nicht, ob das so üblich ist, zumal die Zähler schon saßen ohne dass die Hausinstallation fertig war sondern nur der Schrank mit Zählern und Sicherungen für WP (3 Felder, davon 2 mit Zählern und Rundsteuereinheit, ein Feld für "schnellen Strom" während des Baus und Anschlüssen/LSS für WP Innen- und Außengerät).

    Kommentar


      #32
      Sch..... glaube nicht, dass der Putzer ohne Aufpreis zweimal aufläuft. Muss ich klären. Danke. Alles nicht so einfach wie man denkt ???? Vielleicht plaudert ja hier noch einer aus dem Nähkasten, wie es bei ihm oder aus dem Gewerbe so läuft.

      Kommentar


        #33
        Bei mir lief es so:
        - Innenputz fertig
        - Estrich eingebracht (etwa 6 Wochen nach dem Innenputz)
        - 10 Tage gewartet
        - Wärmepumpe wurde installiert
        - Verteilung + Zähler montiert
        - Estrichaufheizprogramm

        Kommentar


          #34
          Zitat von Werschlauistfragt Beitrag anzeigen
          Sch..... glaube nicht, dass der Putzer ohne Aufpreis zweimal aufläuft.
          ich hab den Technikraum von den Maurern mit einfachem Zementputz putzen lassen. Den Rest hat dann eine Putzfirma einige Wochen später als Kalk-Zement-Putz gemacht. Das gleiche mit Estrich. Technikraum Zementestrich, Rest Anhydrit Fließestrich, zwei verschiedene Firmen.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #35
            Ich hab meinen (leeren) Verteiler einfach an die Rohwand gehängt (gibt's von Hager ein Set für), rings um Knauf Trennfix, den dafür vorgesehenen Deckel der Transportverpackung drüber gestülpt, Lücken zwischen Karton und Trennfix sauber abgeklebt und dann wurde er eingeputzt. Ende der Diskussion

            Kommentar

            Lädt...
            X