Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht
Ganz am Anfang ging das mit dem Stummschalten bei mir auch nicht, dann kam ein Firmwareupdate von 2N mit dem das dann ging.
So war es bei mir auch. FRITZ!OS: 06.51 und FB 7390. Müsste die Firmware 2_16_0_25_4 gewesen sein. Meine Verso war wegen defektem CMOS-Sensors bei 2N. Als die wieder da war, habe ich die neueste FW eingespielt und die Benutzertöne waren wieder da. Nach dem Rücksprung auf die alte FW hat es wieder funktioniert. Leider ist die Verso schon wieder bei Keil, weil noch immer Streifen, vor allem im Nachtmodus, zu sehen sind.
Keil habe ich wegen der FW informiert, die testen das noch einmal durch.
bin bei der Planung bezüglich Verso. Dabei stellen sich noch ein paar Fragen:
So wie ich das verstanden habe, kann die Anlage bei erfolgreicher Authentifizierung von außen (z.B. Finger aufgelegt oder richtige Tastenkombination eingegeben) eine URL im (lokalen) Netz aufrufen? Damit steuert ihr dann ein IP-Relais um das Motorschloss anzusteuern?
Was ist der Vorteil eines IP-Relais gegenüber des "Security Relais" von 2N (und dann auf einen Binäreingang)?
Kann der Sabotagekontakt über die Basiseinheit auch eine URL aufrufen lassen?
Wenn ich das "RFID Modul Secured" nehme: Welche Variante von RFID-Chip ist denn da empfehlenswert und sicher? Laut Doku werden folgende unterstützt: ISO14443A Mifare Classic 1k & 4k, DESFire EV1, Mini, Plus S&X, SmartMX, Ultralight, Ultralight C, SLE44R35, my-d move (SLE66Rxx), PayPass, Legic Advant, ISO1443B Calypso, CEPAS, Moneo, SRI512, SRT512, SRI4K,SRIX4K, PicoPass, HID iCLASS. Hat jemand das Modul und kann eine Empfehlung aussprechen?
Noch eine Idee: Es gibt doch Home-Server Implementierungen die mit einem KNX-IP-Gateway reden können (FHEM, OpenHAB, etc.). Es wäre doch eine interessante Erweiterung für die Firmware der Verso wenn man direkt die IP des KNX-Gateways und die Gruppenadresse eines Aktors eintragen könnte. Oder stelle ich mir das zu einfach vor?
r3dbull, welche FW hast aktuell drauf, seit ein paar Tagen gibt es die 2.18.1 evtl. ist da was anders, aber Backup vorher machen der 2N.
Die 2.18.1 bringt beim Touch Display übrigens die Möglichkeit die Display Texte selbst zu definieren. Für mich super weil die Besucher öfter verunsichert waren wenn da stand "Anruf XYZ", die befürchteten dann das sie versehentlich einen Anruf auslösten. Und der untere Button heisst dann auch noch "Anruf beenden". Hat so mancher gedrückt.
Jetzt hab ich da stehen "Klingeln bei xyz" und "Klingeln abbrechen". Mal sehen ob das die Leute kapieren. Ist aber natürlich nur ein Thema wenn das Touch Display eingesetzt wird.
Cheers Sepp
Hallo Sepp.
Ich habe die 2.18.1.27.8 drauf. Finde aber zum verrecken nicht die Möglichkeit die Texte anzupassen.
Kannst du mir einen Tipp geben ? Vielleicht hilft das so lange bis der Freizeichenton abgeschaltet werden kann.
mhh, hab wieder die 2.17 drauf weil sich bei mir immer das LAN Interface verabschiedete alle paar Stunden oder Minuten. Bug ist gemeldet in 2.18.0 und 2.18.1 aber die nächste Version kommt erst im März. Die 2.18.1 kann ich testweise erst am WE aufspielen, da im Moment zu viel Betrieb zum basteln ist.
Das war beim Display bzw. Anzeige was mit "Custom-Texte" meine ich. Man lädt sich die englische runter und passt die dann an. Und lädt sie wieder hoch. Dann meine ich muss man sie noch zuweisen. War irgendwie selbsterklärend, aber noch ein paar Wochen ist es bei mir aus dem flüchtigen Speicher wo genau es war :-(
Inzwischen ist meine Verso wieder da. Die neueste FW ist installiert, auch an den Ruftönen hat sich zum Glück nichts geändert.
Die sind immer noch weg. Also so, wie ich es will
Jetzt gibt es aber eine neue Fw für die FritzBox. Ich trau mich gar nicht, die einzuspielen.
ach was ITShrek, wie sollen wir sonst wissen ob das gefahrlos möglich ist?
Der frühe Vogel fängt den Bug oder so.
Ich würde ja die neue FW für die 7390 (hier) testen, aber muss erst mal meinen Provider anfragen damit die aufgemacht wird. Derweil muss ich warten bis der sich bequemt (ja mir ist klar, die wollen das erstmal testen).
mögt ihr, wenn ihr die 2.18.1 oder die 2.18.0 nutzt vlt mal bitte prüfen ob Eure Verso so lange Uptime hat, wie sie seit dem letzten Restart haben sollte?
Mit o.g. Versionen sehe ich kaum mal einen Tag Uptime an der Verso.
Und falls ihr einen Managed Switch habt, auch ob der Port an dem die Verso hängt im Log öfter ein "Changed State to DOWN" und sehr schnell danach ein "Changed State to UP" seht?
Würde gerne wissen ob das nur in meiner Revision (ggf. in Zusammenhang mit dem Touch Display) ein Bug ist oder mehr Geräte betrifft.
2N sagt das nämlich nix, was auch sein kann, denn auch ich hab das Verhalten (sonst geht alles) nur zufällig mal bemerkt und achte seitdem drauf.
Das Verhalten hab ich mit 2.18.0 und 2.18.1 immer.
Mit 2.17. kommt es gar nicht vor. Für mich daher kein HW Problem. Aber vlt. eine seltsame Kombination von Effekten.
Laut 2N muss übrigens sowohl die Verso als auch der Switch immer auf AUTO (Negotiation) stehen, sonst kann sein das man sich arg ausbremst.
Wenn das bei Euch nicht auftritt (geprüft bitte, denn es fällt wie gesagt kaum auf) dann ist das auch eine gute Info.
Die Verso zeigt mir eine Uptime von 9 Stunden, das könnte hinkommen. Auf dem Switch scheint es laut Log in der Tat heute morgen ein Link-Flapping gegeben zu haben (3x für 2 Sec weg), das war aber das einzigste Mal bisher. Events davor liegen 2 Wochen zurück, was das Update gewesen ein dürfte.
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
mmh, ja seltsam. Ich hab nicht immer das Port-Flapping, manchmal gings auch einen Tag. Dann wieder 2h lang alle paar Minuten das Up/Down.
Hast Du auch ein Touch-Display dran oder ein anders Modul?
ich hab nur ein Info-Modul und ein zusätzliches Tastenmodul dran. Das Relais wird bei Tastenbetätigung getriggert, den Spannungsausgang habe ich deaktiviert.
Sind bei dir in der Nacht Streifen auf dem Kamerabild zu sehen?
Bei einem Bild von dir hab ich damals nichts davon gesehen, aber da war vielleicht auch die Aussenbeleuchtung mit an.
danke für die Info, das ist interessant mit den 13 Tagen up. Schaff ich nie mit der 2.18.1 Habs grad heute wieder probiert, schon nach 10 Min Port-Flapping.
Hier Bilder von mir. Einmal mit IR, einmal in der Dämmerung noch ohne IR. Streifen sehe ich von oben nach unten. Bei mehr Licht hab ich keine Streifen.
Sind das solche Streifen die Du auch hattest und die jetzt weg sind?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar