Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Du hast aber das Installationsmanual gelesen, oder?

    Punkt 3.1 - Default IP
    http://192.168.1.100/

    Du kannst dir auch die IP vorlesen lassen:
    https://wiki.2n.com/hipve/inst/lates...-1-konfigurace

    Kommentar


      Die Sprechanlage läuft jetzt seit 5 Jahren ohne Probleme an einer Fritzbox.
      Mit der Eindichtung der Sprechanlage habe ich keine Probleme.
      Ja ich habe schon alles 2 mal durchgelesen.
      Wie gesagt ich schaue mal nach der Kabel Verbindung. Warum auch immer die UDM damit schlechter zurecht kommen sollte als die Fritzbox.

      Kommentar


        Leitet Safari evtl automatisch auf https um?

        Bei der Unifi Weboberfläche kommt es leider öfter vor, dass Geräte, die nur sehr wenige Daten senden, nicht mehr als online angezeigt werden, obwohl sie online sind. Ist in meinem Falle zB mit dem Wolf ism8i so.

        Die 2N Verso hab ich momentan nicht angeschlossen und auch nicht im Kopf, ob das auf diese auch zutrifft. Ich kann nur bestätigen, dass bei mir die Verso generell an der UDM pro funktioniert.

        Kommentar


          An Safari kann es nicht liegen.
          Ich habe auch Firefox probiert und einen alten Laptop mit Linux.
          Alles ohne Erfolg.
          Ich werde Heute Abend nochmal die Port Geschwindigkeit umstellen.
          Falls das nichts bring lege ich am Wochenende mal ein anderes Kabel zur Sprechanlage.
          Mal schauen ob ich zum Erfolg komme.

          Kommentar


            Ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Kabel liegt wenn du es schon vorher 5 Jahre am laufen hattest, aber man weiß nie. Ein Ping kommt auch nicht durch?

            Steck doch den Port auf dem die Verso läuft nochmal an die Fritzbox und schau ob es wieder geht. Dann kannst du dich auf die Weboberfläche verbinden und eine IP aus dem IP-Range den es per DHCP von der Dream bekommen sollte fest einstellen. Dann wieder umstecken und nochmal auf der festen IP versuchen...

            Kommentar


              Nein ein Ping kommt nicht durch.

              Aktuell stecke ich immer zwischen Fritzbox und UDM um.
              Die Sprechanlage bedient ja meine DECT Telefone und ohne Verbindung klingelt es auch nicht bei mir
              Ich habe Aktuell alles noch auf der Fritzbox und die UDM ganz separat laufen.
              Zum Probieren stecke ich dann die Sprechanlage von der Fritzbox auf die UDM.
              An der Fritzbox klappt die Verbindung sofort.

              Ich kann erst alles umstellen wenn die Sprechanlage eine Verbindung aufbaut.

              Ich werde heute Abend oder am Wochenende nochmal ein paar Versuche machen.

              Kommentar


                Dann wird es wohl kein Kabelproblem sein.

                In deinem Screenshot sieht man verschiedene Netze und IP-Ranges auf der UDM. Nicht dass du ein Problem damit hast und dein PC und die 2N in verschiedenen Netzen hocken, dann musst du natürlich sicherstellen dass die sich gegenseitig erreichen

                Übrigens, ich bin auch von einer Fritzbox auf die UDM gewechselt und habe das DECT-Problem mit einer Gigaset N510 IP Pro gelöst. Die gibts günstig in der Bucht und bei mir hat die 2N eine eigene SIP-Telefonnummer bei Easybell und die DECT-Anlage (wie auch die Handy-App) eine andere Nummer bei Easybell. Wenn jemand an der 2N klingelt, ruft diese die andere Nummer an und es klingelt an den DECT-Telefonen/Handy und kostet auch nix, weil ich in der Regel nie abhebe sondern einfach zur Tür gehe.
                Ab und zu bin ich unterwegs und geh unterwegs ans Handy und sprech mit demjenigem der klingelt, die Kosten sind in meinem Easybell-Vertrag eh mit drin.
                All das geht ohne "2N was auch immer für eine Subscription" und funktioniert gut.

                Nur so als Hilfe wenn du das Problem auch hast...

                Kommentar


                  Hallo,

                  hier mal ein Update zu meinem Problem mit der Dream Maschine und der Sprechanlage.

                  Es lag am Kabel. Genauer gesagt an dem Patchkabel vom Hausflur zur Sprechanlage ca 2m lang.
                  Das habe ich jetzt durch ein anderes Kabel ersetzt und jetzt funktioniert alle einwandfrei.

                  Vielen Dank für die Hilfe.

                  Schöne Grüße Stefan

                  Kommentar


                    Hallo zusammen,

                    ich hätte noch eine wahrscheinlich banale Frage, welche mich gerade beschäftigt:
                    Für unsere neue Haustüre soll eine 2n IP Verso 2.0 mit RFID Lesegerät zur Türöffnung etc. installiert werden.
                    Jetzt überlege ich nur, was ich für einen Schließzylinder ich in die Türe einbauen soll.
                    Ist hier ein spezieller Zylinder notwendig oder habt ihr hier einen ganz normalen verbaut?

                    Wäre für eine kurze Info dankbar.

                    Kommentar


                      Hi,
                      bei mir ist ein Motorschloss mit normalem Zylinder verbaut.
                      VG

                      Kommentar


                        Nachdem bei uns die IP Verso schon einige Zeit in Verwendung ist, wollte ich mal nach dem Stand bzgl. Apple Watch fragen.

                        Wir nutzen sehr intensiv das BT Modul welches auch gut funktioniert und eben auch schnell und einfach geht. Deutlich angenehmer als Fingerprint.

                        Um nicht immer das Handy dabei haben zu müssen, wärs nun klasse, wenn hier die Uhr reichen würde. Kann das die IP Verso 2 oder ist da bei 2N was geplant?

                        Kommentar


                          Auch bei der Verso 2er ist es doch das selbe Bluetooth-Modul. Ich bin kürzlich von der Verso 1 mit NFC/RFID Modul auf die Verso 2 mit Bluetooth/NFC/RFID-Modul umgestiegen. Abgesehen von der Kamera habe ich bislang keine Software-Unterschiede zwischen den beiden Versos entdeckt.
                          Und solange es die Mobile Key App nicht für die Watch gibt, wird das Öffnen der Türe damit wohl nicht funktionieren, da es ja nicht reicht, einfach nur Bluetooth anzuhaben und sich in der Reichweite der Verso aufzuhalten, wovon ich ehrlich gesagt anfangs ausgegangen bin.

                          Kommentar


                            Ja, das ist schade dass hier keine Möglichkeit besteht.
                            Die Verbreitung von Apple Watch hat in den letzten Jahren gefühlt stark zugenommen, daher sehe ich auch einen größeren Bedarf nach solch einer Lösung.
                            tuebe kannst du sagen ob hier was geplant ist?

                            Kommentar


                              Zitat von oerg Beitrag anzeigen
                              Jetzt überlege ich nur, was ich für einen Schließzylinder ich in die Türe einbauen soll.
                              Ist hier ein spezieller Zylinder notwendig oder habt ihr hier einen ganz normalen verbaut?
                              Wird ein Motorschloss verbaut? In dem Fall muss es sich i.d.R. um einen Freilaufzylinder​ handeln (heißt bei vielen Herstellern Not- oder Gefahrenfunktion).

                              Da die Tür bei uns nie mit Schlüssel geöffnet wird, habe ich nach einem Zylinder mit Hartmetallbohrschutz, Picking- und Abtastschutz und Zieh- und Schlagschlüsselschutz​ gesucht und geprüft, ob es erfolgreiche Picking-Versuche im eingebauten Zustand gibt. Die Schlüssel sind sicher verwahrt, sodass sie nicht verloren gehen können. Gleichzeitig ist zumindest nicht der Zylinder die Schwachstelle.

                              Kommentar


                                Zitat von supernode Beitrag anzeigen
                                Ja, das ist schade dass hier keine Möglichkeit besteht.
                                Die Verbreitung von Apple Watch hat in den letzten Jahren gefühlt stark zugenommen, daher sehe ich auch einen größeren Bedarf nach solch einer Lösung.
                                tuebe kannst du sagen ob hier was geplant ist?
                                Es gibt die Möglichkeit die Apple Watch via Automation zu verwenden
                                https://www.linkedin.com/posts/wenbi...file_like_view

                                Eine direkte Integration von Mobile Key und Apple Watch wird geprüft.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X