Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hi Chris,

    zu Deinen Fragen:
    Zitat von r3dbull Beitrag anzeigen
    1. Wo kann ich die Tastentöne am Display Modul abschalten? So das nicht bei jeder Berührung ein Quittierungston kommt.
    2. Du hast doch bei nicht Benutzung so ein Bild welches sagt "Bitte hier Berühren" oder so. Ich habe dauerhaft "nur" die Auswahl zwischen Verzeichnis und Codetastatur.
    3. Ich habe einfach mal 2 Kontakte angelegt um zu schauen wie es aussieht. Leider werden die gar nicht im Verzeichnis angezeigt. Muss ich tatsächlich die gesamte Anlage erst durch konfigurieren? Oder habe ich nur einen Haken irgendwo vergessen?
    zu 1. Ob man die Tastentöne am Display abschalten kann weiss ich nicht. Hab nie danach gesucht weil ich das als Feedback für Besucher sowie so piepen haben möchte. Aber bei Hardware - Audio kannst die "Lautstärke Tastenton" zB auf -12dB runterdrehen. Dann ist es noch hörbar, aber nicht gar so aufdringlich.

    zu 2. da musst unter Hardware - Anzeige - Diashow erstmal mindestens ein JPG hochladen. 214x214 pixel, er skaliert es meine ich aber auch runter. Und dann noch bei Hardware - Anzeige "Zeitüberschreitung für die Aktivierung der Diashow" zb 5 sec eingeben. Nach der Zeit kommt dann Dein JPG (oder mehrere deren Zeitabstände mit "Umschlagintervall" einstellbar sind (probier mal 1-2 s am Anfang)). Und das "Bitte hier berühren" ist dann fest im Screen.

    zu 3 über Verzeichnis - Benutzer legst zb 2 Kontakte an. Dann bei Hardware - Anzeige - Telefonbuch mit dem PLUS rechts die gewünschten Kontakte hinzufügen. Gruppen kannst anlegen, aber braucht man nicht. Dann werden die Benutzer im Display angezeigt wenn Du auf Telefonbuch klickst. Ist am Display die Tastatur nicht aktiviert, dann kommen direkt die Benutzer.

    Cheers und frohe Weihnachten an Alle!
    Sepp

    Kommentar


      #62
      Guten Morgen Sepp.

      Vielen Dank. Hat alles geklappt.

      1. Das leiser stellen hatte ich auch schon gefunden. Naja wenn die Anlage mal draußen hängt ist es vielleicht nicht mehr ganz so laut

      2. Ahhhhh alles klar. Dachte es gibt ein festes Hintergrundbild mit dem "Berühren um zu Starten". So ist natürlich noch besser.

      3. Kontakte hatte ich angelegt. Was ich nicht gefunden hatte war das Hinzufügen der Benutzer unter Hardware. Jetzt sind auch die Benutzer da.

      Gruß
      Chris

      Frohe Weihnachten zusammen

      Kommentar


        #63
        Hallo Sepp,

        Wir haben für unser Büro auch die Verso mit Kamera, leider habe ich im Dunkeln kein Bild bzw. nur Schwarz. Muss man die IR-Beleuchtung extra aktivieren oder schaltet die nur beim Klingeln zu (was ich auch noch nicht getestet habe!). Ich hab auch noch eine Vario im Betrieb, welche von der Kamera irgendwie keinen Unterschied zu der Verso macht. Hatte mir da eine Verbesserung erhofft...

        Gruß und Frohes Fest an alle!!!
        Jan

        Kommentar


          #64
          Hi Jan,

          zu Deinen Fragen:
          Zitat von JaLu Beitrag anzeigen
          Wir haben für unser Büro auch die Verso mit Kamera, leider habe ich im Dunkeln kein Bild bzw. nur Schwarz. Muss man die IR-Beleuchtung extra aktivieren oder schaltet die nur beim Klingeln zu (was ich auch noch nicht getestet habe!). Ich hab auch noch eine Vario im Betrieb, welche von der Kamera irgendwie keinen Unterschied zu der Verso macht. Hatte mir da eine Verbesserung erhofft...
          anbei der Screenshot wie es hier konfiguriert ist. Bei Einstellung AUTO schaltet er bei Dunkelheit auf IR Licht um. Aber falls jemand da auf "Immer Tag" oder die IR Helligkeit auf 0% AUS gestellt hat, dann geht die IR auch Nachts nicht an. Die IR (wenn richtig eingestellt) geht auch an wenn man sich das LiveBild ansieht.
          Wenn es nicht an der Einstellung liegt, könnte ggf. die IR Funktion defekt sein, glaub ich aber eher weniger. Lass uns wissen was es war.

          Cheers Sepp
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #65
            Hallo Sepp,

            Vielen Dank für Deine Hilfe auch an Heiligabend!

            Ich hatte eigentlich alles so stehen lassen wie die Originaleinstellungen waren, was aus meiner Sicht auch die für den IR-Betrieb richtigen Settings enthielt.

            Dann geh ich wirklich mal davon aus, dass meine neue IP Verso defekte IR-LEDs hat. Alles was das Infrarot betrifft hatte dieselben Automatikeinstellungen wie bei Dir. Ich hab auch noch testweise mal die Werte für Farbsättigung und Helligkeit wie bei Dir eingestellt. Hat aber vom Ergebnis nichts gebracht. Aber noch meine Einstellungen und der sich daraus ergebende Snapshot.

            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 2 photos.

            Kommentar


              #66
              Hi Jan,

              ist da irgendwas vor der Kamera was reflektieren könnte? In die Tiefe Nacht ohne Gegenstand davor geht evtl . nicht?
              Wie ist es denn wenn eine Person davor steht?
              Auch schwarz? Dann ist die IR Funktion bei Dir wohl defekt.

              Cheers Sepp

              Kommentar


                #67
                Hi Jan,

                zeigt die Verso denn im dunkeln einen Wert >0% unter "Aktuelle Helligkeitsstufe IR LED" an? Außerdem kann die IR LED als rot glimmender Punkt wahrgenommen werden, wenn sie tatsächlich an ist.

                Gruss
                Jochen.

                Kommentar


                  #68
                  Hallo zusammen,

                  Bei mir ist in ca. 4 m Abstand eine Lebensbaumhecke vom Nachbarn, die kann ich aber nachts von der Verso nicht sehen. Meine Tochter musste auch schon davor im Dunkeln rumhampeln. Ebenfalls nicht zu erkennen! Echt merkwürdig...

                  zeigt die Verso denn im dunkeln einen Wert >0% unter "Aktuelle Helligkeitsstufe IR LED" an? Außerdem kann die IR LED als rot glimmender Punkt wahrgenommen werden, wenn sie tatsächlich an ist.
                  Im Automatikmodus, so wie bei Sepp, zeigt sie 100 % an, nur leider sieht man nichts. Kann da noch irgendwo eine Folie drauf sein, die ich übersehen hab?!

                  Ich fürchte, da bekommt Voltus das Ding wieder auf den Tisch. Vom Design bin ich immer noch schwer begeistert im Vergleich zu der Vario an meinem anderem Eingang.

                  Gruss
                  Jan

                  Kommentar


                    #69
                    Also ich finde die Qualität jetzt bei Nacht auch nicht berauschend, aber Personen bis 2m Entfernung sind sichtbar.
                    Sonos

                    Kommentar


                      #70
                      Dann ist was faul. Die IR LED macht bei mir wirklich hell und reicht weiter als 2m. Folie war bei mir nur eine transparente Schutzfolie auf der Abdeckung. Den "Day/Night Mode" habt Ihr auch auf "Auto" stehen?

                      Gruss
                      Jochen.

                      Kommentar


                        #71
                        Hallo Jochen,

                        Dann ist was faul. Die IR LED macht bei mir wirklich hell und reicht weiter als 2m. Folie war bei mir nur eine transparente Schutzfolie auf der Abdeckung. Den "Day/Night Mode" habt Ihr auch auf "Auto" stehen?
                        Steht wirklich alles auf Automatik. Ist ja auch die Voreinstellung und nach meinem Verständnis auch das Richtige. Naja, dann muss ich das Teil wohl wirklich mal einschicken.

                        Trotzdem vielen Dank für die Hilfe von allen Seiten!!!

                        Gruß
                        Jan

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo zusammen.

                          Ich habe jetzt damit begonnen die Sprechstelle einzurichten.
                          1. Das Klingeln/Anrufen klappt auch. Allerdings wird auf meinem C4 kein Bild angezeigt sondern nur "Das Bildformat wird nicht unterstützt"
                          Ich habe mich an die Anleitung aus der FAQ von Keil gehalten. http://IP-DER-VERSO/api/camera/snaps...176&height=144 als link.
                          Muss ich in der Verso auch noch was einstellen?

                          TanteEDIT: Hab mir das Video angesehen. Da wird noch erwähnt das man bei der Verso unter Services/http api die Kamera auf Verbindungstyp "unsicher" und Authentifizierung auf "keine" setzen muss....Nun geht auch das.

                          2. Ach und konnte man nicht auch das "frei Zeichen" also die "Anwahltöne" beim Ruf ausschalten? Finde nur eine Anleitung für die a/b/Uni/Vario

                          TanteEDIT 2: Ist das unter Services / Benutzertöne gemeint ? Wenn ich da überall "Ruhe" einstelle habe ich trotzdem weiterhin Töne...Oder ist damit die Gegenstelle gemeint ?


                          Gruß
                          Chris
                          Zuletzt geändert von r3dbull; 29.12.2016, 12:32.

                          Kommentar


                            #73
                            Hi Chris,

                            kannst Du das Bild mit dem Browser von dem Link laden, oder geht das auch nicht? (bei mir habe ich das auf 320x240 eingestellt).
                            Wenn ich mich nicht irrre, muss unter Services/"HTTP API"/"Kamera-API" noch auf "unsicher" und "keiner" umgestellt werden, damit die FB das Bild holen kann.

                            Zum Rufton: Services/Benutzertöne. Da gab es was in der Art "Klingeln vor Anrufannahme" oder Begrüßungston.

                            hth

                            Kommentar


                              #74
                              Hi Chris,
                              Zitat von r3dbull Beitrag anzeigen
                              2. Ach und konnte man nicht auch das "frei Zeichen" also die "Anwahltöne" beim Ruf ausschalten? Finde nur eine Anleitung für die a/b/Uni/Vario
                              TanteEDIT 2: Ist das unter Services / Benutzertöne gemeint ? Wenn ich da überall "Ruhe" einstelle habe ich trotzdem weiterhin Töne...Oder ist damit die Gegenstelle gemeint ?
                              wenn außen beim Läuten das "Anklingel-Signal" aus sein soll, dann stellst unter
                              Services - Benutzertöne - Tönezuordnung bei Sound Mapping den "Begrüssungston" auf "Ruhe".

                              Bei mir (mit Firmware 2.16, 2.17 und 2.18) ist es nach dem Klingeln dann leise außen, bis jemand rangeht oder der Call von außen oder innen beendet wird.
                              Wenn es Deine Besucher verkraften (kapieren) dann kannst natürlich statt dessen auch eine Ansage spielen lassen, wie zB "Sie werden verbunden ..." etc.

                              Cheers Sepp

                              PS: Was hast für eine Firmware drauf?
                              PPS: Einen Effekt den ich schon feststelle ist das sich einige Besucher von den Möglichkeiten manchmal überfordert fühlen, weniger ist da manchmal dann mehr. Manches hab ich daher wieder auf weniger fancy zurückgestellt nach dem Testen.

                              Kommentar


                                #75
                                Mh.
                                Ich habe Firmware 2.18.0.27.5
                                Unter Sound Mapping hab ich nun alles auf Ruhe gestellt.
                                Wenn ich nun im Verzeichnis mich auswähle und "klingele" wird der Ruf aufgebaut. Dann kommt das "freizeichen" wie beim normalen Telefonieren.
                                Das kann man nicht abschalten? Ich denke auch das die Leute dadurch verunsichert werden weil sie ja nur beim Haus "anklingeln" wollen und nicht jemanden anrufen.

                                Das sollte ja iegentlich genau diese Funktion sein:
                                Die Funktion „lautlose Anwahl“ deaktiviert bis zum erfolgreichen Gesprächsaufbau den Lautsprecher der 2N® EntryCom a/b Vario/Uni und unterdrückt damit die Wähl- und
                                Freizeichentöne während des Rufaufbaus.
                                Nur leider für die Falschen Türsprechstellen

                                Gruß
                                Chris

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X