Zitat von cmon
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrung 2N EntryCom IP Verso und 2N Indoor Touch gesucht
Einklappen
X
-
Ich habe jetzt noch eine generelle Frage wie bei euch allen die Verkabelung vom Relay des IP Verso/Solo weg aussieht.
Geht ihr von der Türstation erst wieder in die Verteilung oder geht es bei euch direkt zur Position des Motor Schlosses?
Außerdem würde mich interessieren ob ihr das Motorschloss direkt über die Türkommunikation mit versorgt oder mit einem extra Netzteil in der Verteilung?
Ich würde mich freuen hier einen kleinen Überblick zu bekommen.
Aktuell hätte ich vorgesehen zur IP Verso/Solo aus der Verteilung im M25er Leerrohr ein CAT7 + 4x2x0,8 J-Y(ST). (Kabelweg gute 20m) Als zweites von der Verteilung im M25er Leerrohr ein 4x2x0,8 J-Y(ST) zur Position des Kabelüberganges des Motorschlosses (GU Secury mit A-Öffner - die Betriebsanleitung sagt hier zur Anschlussleitungslänge "bis 40 m – 0,75 mm²") an der Haustüre. (Kabelweg gute 20m)
Damit würde halt alles sauber über die Verteilung laufen und ich halte mir alle Möglichkeiten offen. (gerade was Sabotage Kontakt etc. angeht)
Oder seht ihr hier ein Problem, was den Kabelweg angeht?Zuletzt geändert von droid; 27.05.2018, 20:00.
Kommentar
-
Zitat von droid Beitrag anzeigenIch habe jetzt noch eine generelle Frage wie bei euch allen die Verkabelung vom Relay des IP Verso/Solo weg aussieht.
Geht ihr von der Türstation erst wieder in die Verteilung oder geht es bei euch direkt zur Position des Motor Schlosses?
Außerdem würde mich interessieren ob ihr das Motorschloss direkt über die Türkommunikation mit versorgt oder mit einem extra Netzteil in der Verteilung?
Ich würde mich freuen hier einen kleinen Überblick zu bekommen.
Aktuell hätte ich vorgesehen zur IP Verso/Solo aus der Verteilung im M25er Leerrohr ein CAT7 + 4x2x0,8 J-Y(ST). (Kabelweg gute 20m) Als zweites von der Verteilung im M25er Leerrohr ein 4x2x0,8 J-Y(ST) zur Position des Kabelüberganges des Motorschlosses (GU Secury mit A-Öffner - die Betriebsanleitung sagt hier zur Anschlussleitungslänge "bis 40 m – 0,75 mm²") an der Haustüre. (Kabelweg gute 20m)
Damit würde halt alles sauber über die Verteilung laufen und ich halte mir alle Möglichkeiten offen. (gerade was Sabotage Kontakt etc. angeht)
Oder seht ihr hier ein Problem, was den Kabelweg angeht?
1. Direkter Anschluss an OUT1 (12V, max. 400mA) oder potenzialfreier RELAIS-AUSGANG der Verso mit bis zu 30V
OUT1 versorgt direkt das Schloss
RELAIS-OUT steuert ein Relais der Schließanlage an ohne Stromversorgung.
2. Steuerung mittels HTTP-Requests
Hier findest Du eine Übersicht der Anschlüsse: https://wiki.2n.cz/hipve/inst/latest...icka-instalace
Kommentar
-
Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
Die Entscheidung was Du am Ende nimmst kann Dir leider keiner abnehmen, alles hat wie immer Vor- und Nachteile. Noch gibt es genügend A/B-Sprechstellen am Markt, aber die Uhr für diese Technologie tickt - Telefonanschlüsse sprechen bald nur noch IP und genauso die TK-Anlagen. Spätestens wenn im Privatbereich neue Router (wie Fritz!Boxen) nur noch SIP sprechen wird es schwierig mit A/B-Sprechstellen.
kennst du dich mit der 2N Uni auch aus? Kann ich damit auch meine bestehende IP Cam einbinden? Und kann ich dann damit auf meinem c5 sehen, wer vor dem Tor steht und das auch öffnen? Kann man daran einen externen RFID installieren?
Kommentar
-
Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
Hallo Droid,
gerne doch - aber das ist auch der Grund warum ich hier aktiv bin - um eben Fragen zu beantworten oder Tips zu geben - nicht nur zu 2N.
.
kennst du dich mit Doorbird auch aus, bzw. Gibt es Erfahrungen dazu.
Gibt es eigentlich gute Komponenten, die man selber in nen Briefkasten einbauen kann? Ich mein das was hinter der Edelstahlplatte steckt? https://videosprechanlagen.net/ip-vi...ersprechanlage
Kommentar
-
Zitat von balu67 Beitrag anzeigen
Hallo Tuebe,
kennst du dich mit der 2N Uni auch aus? Kann ich damit auch meine bestehende IP Cam einbinden? Und kann ich dann damit auf meinem c5 sehen, wer vor dem Tor steht und das auch öffnen? Kann man daran einen externen RFID installieren?
Kommentar
-
Zitat von lala66 Beitrag anzeigenHallo,
kennst du dich mit Doorbird auch aus, bzw. Gibt es Erfahrungen dazu.
Gibt es eigentlich gute Komponenten, die man selber in nen Briefkasten einbauen kann? Ich mein das was hinter der Edelstahlplatte steckt? https://videosprechanlagen.net/ip-vi...ersprechanlage
Hinterbauelektronik gibt es: https://www.2n.cz/de_DE/produkte/spr...m-ip-video-kit
Kommentar
-
Zitat von tuebe Beitrag anzeigen
Ja ich kenne meine Wettbewerber - aber sorry, ich werde an dieser Stelle natürlich nichts darüber sagen....
Hinterbauelektronik gibt es: https://www.2n.cz/de_DE/produkte/spr...m-ip-video-kit
Kommentar
-
Zitat von lala66 Beitrag anzeigenDachte nur, weil du vorne geschrieben hast, dass du nicht nur zur 2N Tipps gibst. Welche Marke/Firma vertrittst du?
Mit Tips meinte ich nicht meine Wettbewerber, sondern generell zum Thema Video, Zutritt etc. aber natürlich keine Tips über Wettbewerber
In diesem Topic hier geht es auch erstmal ausschließlich um 2N und alles drum herum.
Habe aber gesehen, dass es irgendow im Forum auch einige Topics zu Doorbird gibt!Zuletzt geändert von tuebe; 29.05.2018, 20:14.
Kommentar
-
dann hol Dir doch die IP Base, ist das Einstiegsgerät von 2N mit Video:
https://www.youtube.com/watch?v=WV__...outu.be&t=3975
Kommentar
-
Zitat von lala66 Beitrag anzeigenHm, also irgendwie komm ich immer wieder auf die 2n :-). Die Verso ist mir leider zu teuer.
Wie wäre es damit, wenn Du planst die Verso gegen deine alte, existierende Anlage zu tauschen, dann wird einfach mal etwas gewartet und dafür zurück gelegt?
Wenn Du JETZT sofort baust und es einfach nicht mehr ins Budget passt machst Du folgendes:
Unterputz Gehäuse bestellen, alles für die Verso vorbereiten und für 15€ erstmal eine China-Funk-Klingel kaufen. Wenn Geld für die Verso da ist, genau das haben was man immer wollte aber dachte man hätte nicht genug Geld dafür.
Nur so mal als Tipp fürs Leben ;-)
Grüße,
ArPaAlle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.
http://cleveres-heim.de
Kommentar
-
Zitat von lala66 Beitrag anzeigenHm, also irgendwie komm ich immer wieder auf die 2n :-). Die Verso ist mir leider zu teuer. Was ist eigentlich mit der Vario a/b ?lässt sich die an die Fritzbox anbinden ?
Verso zu teuer - dann Base
VideoKit ist für das was es kann 1. Ziemlich einmalig auf dem Markt und als 2.eine vollwertige SIP-Sprechstelle wie die Verso.
Kamera geht in 2 Formen. analoge Kamera direkt anschließen oder IP-Kamera einbinden.
Und wie ArPa gesagt hat - notfalls sparen und dann das Wunschgerät haben oder mit einer Alternative leben müssen.
Natürlich gibt es günstigere Wettbewerber auf dem Markt - aber das merkt man dann auch.
Da werden oftmals ganz tolle Versprechungen gemacht, wie Kostenlose App und überall erreichbar und die Realität sieht dann leider etwas anders aus. Gespräche kommen gar nicht an, oder es kommt kein Video oder oder oder
Kommentar
Kommentar