Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türstation = Klingel + Fingerprint

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türstation = Klingel + Fingerprint

    Guten Abend,

    bin auf der Suche nach einer simplen Türstation! In diesem Fall reicht ein Klingeltaster + Fingerprint aus.
    Bei Gira & BJ sieht es für mich immer so aus, dass zu den zwei Vorgaben (Taster+Fingerprint) auch immer Audio dabei sein muss. Liege ich da richtig oder gibt es auch nur Taster+Fingerprint?

    Habt ihr noch andere Ideen/Firmen im Kopf?

    Gruß Basti
    Zuletzt geändert von basti76nie; 12.11.2015, 21:25.

    #2
    Hallo Basti,

    jetzt kann ich mich revanchieren! Das Problem ist, du hast bei Sprechanlagen geschaut. Also ist da natürlich immer Audio drin.

    Der Renz kann dir aber eine einfache Klingelkontaktplatte aus z.b. Edelstahl oder weiß Eloxiert machen und dann z.b einen ekey Auschnisst oder Biokey oder was du eben möchtest. Nimmst du RFID Transponder, ginge bei Edelstahl sogar versteckt. Dann sieht man überhaupt nichts.

    Gruß

    Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Danke Roman, dann schaue ich mal bei Renten vorbei und hoffe das es kein Budgetproblem geben wird

      Kommentar


        #4
        Ich bin bis jetzt z.b. Gira Edelstahl gegen Renz-Kontaktplatte mit Einbaugeräten von Gira günstiger weg gekommen mit den Renz Sachen und ich kann mir sie so anpassen wie ich möchte. Dazu ist die Montage einfacher.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Falls ich Fragen hätte darf ich dein Wissen nutzen?

          Kommentar


            #6
            Klar! Immer raus damit!
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Das sollte doch fast bei jedem Sprechanlagenhersteller mit Modulbausteinen geben.
              Einfach nur ein Tasterfeld und ein Feld für den ekey Sensor.
              Egal ob zB bticino oder Siedle.

              Kommentar


                #8
                Was nutzt dich ein Tastenfeld, wenn es keinen Kontakt zum abgreifen gibt (Höchstens mit dem Lötkolben...). Mit den Tastenmodulen bei Siedle InHome-Bus ist das so. Bei den alten 6+n-Versionen sieht das noch anders aus.
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe meine Türstation aus Gira TX_44 zusammengestellt. 2-fach Rahmen mit Klingeltaster und einer Codetastatur.
                  Allerdings steuert die Codetastatur kein Motorschloss an sondern nur einen E-Öffner, sprich das Ganze ist nur als Absicherung gedacht falls ich draußen bin und mir die Tür zu fällt.
                  Die Codetastatur (genauso wie Fingerprint) darf auf keinen Fall ohne echte Türstation verwendet werden, falls sie als Schlüsselersatz dienen soll.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von kunig Beitrag anzeigen
                    Die Codetastatur (genauso wie Fingerprint) darf auf keinen Fall ohne echte Türstation verwendet werden, falls sie als Schlüsselersatz dienen soll.
                    Hallo, das hört sich doch erstmal gut an. Was meinst du mit einer Türstation?
                    Ein klassischer Schließzylinder wird es weiterhin geben.

                    Gruß Bastian

                    Kommentar


                      #11
                      Er meinte ohne das Steuergerät Audio oder Video, weil dann in der Codetastatur oder dem Fingerprinter potential frei geschlossen wird und dieser Vorgang findet außen, direkt dahinter statt. Also einmal weg bauen, Drähtchen zusammen halten und drin ist man.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Alles klar - dann ist die Kombi aus ekey und Klingel aufgrund der Sicherheit grundsätzlich nicht zu empfehlen oder hat ein Hersteller dieses Problem anderweitig gelöst?

                        Kommentar


                          #13
                          eKey hat nur eine Steuerleitung zum Fingerprintreeder...Die Türöffnung erfolgt wie bei den Steuergeräten von Gira, Siedle und Co im Keller. Darum ist in dem Fall eKey sicherer als der Fingerprint oder Codereeder von Gira. Hier jetzt nicht 2 Systeme durch einander werfen.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            basti76nie Er meint damit, dass eine Sabotagemöglichkeit ohne Türstation deutlich höher ist. Grund: I.V.m. einer Türstation erfolgt die Auslösung über den TK-Bus und der Schaltkontakt befindet sich dann am TK-Gateway im Schaltschrank und ist somit von Außen nicht zugänglich. Dies ist recht sicher gegen Sabotage. Betreibt man die keyless-in Geräte ohne Türstation, muss man den Öffnungskontakt am Transponder, der Codetastatur oder dem Fingerprint-Reader direkt abgreifen. Eine Sabotage ist hier natürlich wesentlich einfacher, nämlich indem man das keyless-in Gerät ausbaut und den Kontakt einfach überbrückt.

                            Edit: Sry, BadSmiley war schneller...
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Schön erklärt von meinen Vorrednern ;-)
                              Aber wie gesagt, wenn das Ganze nur als Absicherung gedacht ist, damit man sich selbst nicht aussperrt kann man das ruhig so machen.
                              Ich schließe meine Haustür halt klassisch mit Schlüssel ab wenn ich außer Haus bin, dann kann jemand am Keyless-in rumfummeln solange er will.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X