Hallo zusammen,
ich stehe momentan in unserem Neubau vor dem Problem, was für einen Switch ich nehmen soll.
Insgesamt habe ich im Haus 42 Netzwerkleitungen.
Davon brauche ich am Anfang unbedingt 15. Hinzu kommen noch 4 Ports für Nas, DSL Router, KNX IP Schnittstelle, evtl. Wiregate oder anderer Server.
Bisher brauchen zwei Geräte (Mobotix T25 Sprechstelle und WLAN AP) PoE, der WLAN AP aber evtl. passives PoE.
Vielleicht später dann noch 4 - 6 weitere Geräte mit PoE.
Die Frage ist nun, welchen Switch ich nehme:
a) 24-Port Switch mit allen Ports PoE (802.3at/af) - damit geht der WLAN AP vermutlich schon mal nicht
b) gleich einen 48-Port Switch ohne PoE um gleich alle zukünftige Portanforderungen abdecken zu können und dann die 6-8 PoE-Geräte über Injectors?
An Switches habe ich im Auge:
a) Netgear GS728TP mit PoE
b) Netgear GS748Tv5 ohne PoE
preislich liegen beide in etwa ähnlich (350 - 400 EUR).
Könnt Ihr mir hier bitte etwas zur Erhellung helfen?
Danke und viele Grüße,
Bernhard
ich stehe momentan in unserem Neubau vor dem Problem, was für einen Switch ich nehmen soll.
Insgesamt habe ich im Haus 42 Netzwerkleitungen.
Davon brauche ich am Anfang unbedingt 15. Hinzu kommen noch 4 Ports für Nas, DSL Router, KNX IP Schnittstelle, evtl. Wiregate oder anderer Server.
Bisher brauchen zwei Geräte (Mobotix T25 Sprechstelle und WLAN AP) PoE, der WLAN AP aber evtl. passives PoE.
Vielleicht später dann noch 4 - 6 weitere Geräte mit PoE.
Die Frage ist nun, welchen Switch ich nehme:
a) 24-Port Switch mit allen Ports PoE (802.3at/af) - damit geht der WLAN AP vermutlich schon mal nicht
b) gleich einen 48-Port Switch ohne PoE um gleich alle zukünftige Portanforderungen abdecken zu können und dann die 6-8 PoE-Geräte über Injectors?
An Switches habe ich im Auge:
a) Netgear GS728TP mit PoE
b) Netgear GS748Tv5 ohne PoE
preislich liegen beide in etwa ähnlich (350 - 400 EUR).
Könnt Ihr mir hier bitte etwas zur Erhellung helfen?
Danke und viele Grüße,
Bernhard
Kommentar