Hallo,
planen einen raumluftunabhängigen Kaminofen. Dachte eigentlich, das Prädikat "raumluftunabhängig" befreit von der Notwendigkeit, die außerdem geplante Abluft-Dunstabzugshaube mit einem Fensterkontakt zu koppeln. Sieht der Bezirksschornsteinfeger aber anders. Außerdem sei es seiner Meinung nach nicht zulässig, die Verriegelung über den Bus zu lösen - die Dunstabzugshaube und der Fensterkontakt müssten viel mehr "eine Einheit" darstellen. Daher mal die Frage ans Forum: Was ist hier Sachlage? Ich möchte nicht auf die Diskussion raus, was ein Zertifikat zur "Raumluftunabhängigkeit" eines Kaminofens wert ist und auch nicht, warum wir nicht einfach eine Umluft-Dunstabzugshaube einsetzen.
Nur die Frage: Darf die Verriegelung Dunstabzugshaube vs. Fensterstellung über den Bus gelöst werden oder nicht.
planen einen raumluftunabhängigen Kaminofen. Dachte eigentlich, das Prädikat "raumluftunabhängig" befreit von der Notwendigkeit, die außerdem geplante Abluft-Dunstabzugshaube mit einem Fensterkontakt zu koppeln. Sieht der Bezirksschornsteinfeger aber anders. Außerdem sei es seiner Meinung nach nicht zulässig, die Verriegelung über den Bus zu lösen - die Dunstabzugshaube und der Fensterkontakt müssten viel mehr "eine Einheit" darstellen. Daher mal die Frage ans Forum: Was ist hier Sachlage? Ich möchte nicht auf die Diskussion raus, was ein Zertifikat zur "Raumluftunabhängigkeit" eines Kaminofens wert ist und auch nicht, warum wir nicht einfach eine Umluft-Dunstabzugshaube einsetzen.
Nur die Frage: Darf die Verriegelung Dunstabzugshaube vs. Fensterstellung über den Bus gelöst werden oder nicht.
Kommentar