Hallo liebe Forenmitglieder,
ich bin Jan und habe mich heute ganz neu hier angemeldet. Ich habe zwar schon einige Threads gelesen, aber ich habe von der ganzen Materie absolut keine Ahnung deswegen meistens kaum was verstanden.
Wir bauen bald und ich sitze im Moment an der Lichtplanung. Ein Bussystem wird es wegen der Kosten erstmal nicht geben, ich werde in der Besprechung mit dem Elektriker aber über Leerrohre sprechen damit wir evtl später doch noch was einbauen können.
Zum Licht, wir planen einige konventionelle Lampen mit 230V zu installieren und einige Spots in 7 Zonen soll es auch geben die ich gerne dimmbar hätte.
Unser Architekt hat Halogenspots eingeplant, ich hätte aber lieber LED da ich das für zukunftsfähiger halte, ausserdem erinnere ich mich aus meiner Kindheit dass das bei uns zu Hause immer gesummt hat wenn man die gedimmt hat und das möchte ich nicht, auch kein flackern etc.
Kann ich die LED Spots auch in einem konventionellen "dummen" Haus einbauen wenn ich den Elektriker da 5 adrige Kabel installieren lasse? Was brauche ich dafür? Ich hab was gelesen von einem Treiber, Gateway usw. Da ich nichts, aber auch gar nichts mit Elektro, Strom, Pc Kram mache bin ich absolut überfragt. Im Prinzip kann das ja der Elektriker machen aber wenn ein so ahnungsloser Mensch wie ich das mit dem besprechen soll kann der mir ja sonst was aufschwatzen.
Oder ist das eine blöde Idee und ich lass einfach Halogen einbauen?
ich bin Jan und habe mich heute ganz neu hier angemeldet. Ich habe zwar schon einige Threads gelesen, aber ich habe von der ganzen Materie absolut keine Ahnung deswegen meistens kaum was verstanden.
Wir bauen bald und ich sitze im Moment an der Lichtplanung. Ein Bussystem wird es wegen der Kosten erstmal nicht geben, ich werde in der Besprechung mit dem Elektriker aber über Leerrohre sprechen damit wir evtl später doch noch was einbauen können.
Zum Licht, wir planen einige konventionelle Lampen mit 230V zu installieren und einige Spots in 7 Zonen soll es auch geben die ich gerne dimmbar hätte.
Unser Architekt hat Halogenspots eingeplant, ich hätte aber lieber LED da ich das für zukunftsfähiger halte, ausserdem erinnere ich mich aus meiner Kindheit dass das bei uns zu Hause immer gesummt hat wenn man die gedimmt hat und das möchte ich nicht, auch kein flackern etc.
Kann ich die LED Spots auch in einem konventionellen "dummen" Haus einbauen wenn ich den Elektriker da 5 adrige Kabel installieren lasse? Was brauche ich dafür? Ich hab was gelesen von einem Treiber, Gateway usw. Da ich nichts, aber auch gar nichts mit Elektro, Strom, Pc Kram mache bin ich absolut überfragt. Im Prinzip kann das ja der Elektriker machen aber wenn ein so ahnungsloser Mensch wie ich das mit dem besprechen soll kann der mir ja sonst was aufschwatzen.
Oder ist das eine blöde Idee und ich lass einfach Halogen einbauen?
Kommentar