Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbau Sockel Standverteiler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einbau Sockel Standverteiler

    Moin!

    Ich habe eine Frage zum Thema Standverteiler:
    Soweit ich es bisher verstanden habe kommt der Sockel auf den Rohfußboden und wird dann durch den Estrich "einbetoniert". Da im Anschluss der Schrank gerade stehen soll müsste dieser dabei recht genau ausgerichtet sein. Allerdings habe ich bisher weder bei Hager, noch bei Striebel & John Nivellierfüße gefunden. Da unsere Bodenplatte nicht wirklich eben ist habe ich schon überlegt, zunächst eine Ausgleichsmasse aufzubringen, bin mir aber nicht sicher ob diese die spätere, punktuelle Belastung des Sockels aushalten würde.
    Daher meine Frage an die Erfahrungsträger wie dieses Problem üblicherweise gelöst wird.

    Gruß,

    Marcus

    #2
    Ich gehe davon aus, du redest von diesen Sockeln? Ich kenne es eigentlich nur so, dass die Verteiler mit dem Sockel auf den Fertigfußboden kommen.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Mir ist das Ganze auch neu, dass der Sockel mit betoniert wird.

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die zügigen Antworten.

        Ich habe mich mit meiner Aussage hierauf bezogen:

        Zitat von GLT Beitrag anzeigen
        (...) Bei Standschränken gibt es hinsichtlich Estrich beide Möglichkeiten - jedoch wird die Wand stets vorher verputzt.

        Bei Verwendung von Bodenkanalsystemen, überwiegend Einführung über Boden Montage auf Rohboden, ansonsten auf Fertigboden.
        Da bei mir ein Großteil der Einführung über den Boden erfolgen wird würde ich die Variante auf dem Rohfußboden bevorzugen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Sailor77 Beitrag anzeigen
          Da bei mir ein Großteil der Einführung über den Boden erfolgen wird würde ich die Variante auf dem Rohfußboden bevorzugen.
          Habe ich auch schon gesehen - aber da war der Sockel höher (ich meine auch zweigeteilt). Wenn Du hinsichtlich der Belastung des Bodens Angst haben solltest, kannst Du den Standschrank auch zusätzlich an die Wand dübeln und hast damit gleichzeitig einen Kippschutz.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar

          Lädt...
          X