Hallo zusammen,
ich habe mich als neuer User bereits etwas in Euer Forum eingelesen und bedanke mich schon einmal im Voraus für die gebotene Hilfe.
Ich möchte gerne nur eine Haustüre mit einem elektronischen Schließsystem ausstatten. Aktuell habe ich auch meine Versicherung angeschrieben mit der Anfrage, welche Systeme akzeptiert / nicht akzeptiert werden im Falle des Falles.
Wichtig für mich sind primär:
- Plug and play Austausch gegen mechanischen Schließzylinder
- Komfort (d.h. einfaches und schnelles / Verzögerungsfreies Öffnen) --> Meine Frau steht mit Technik auf Kriegsfuß
- Irgendeine Möglichkeit die Haustür zu öffnen, falls der Transponder im Haus liegen bleibt.
- Toll wäre eine komfortable Option mittels iPhone.
Unwichtig / weniger wichtig:
- Fingerabdruck
- Einbindung in Smarthome, etc.
- "übertriebene Sicherheit". Dies nicht falsch verstehen. In meiner Wohnung gibt es unheimlich viele Fenster und Terassentüren. D.h. ich glaube, dass hier der Weg des geringsten Wiederstandes gegangen wird, bevor sich ein Einbrecher mit nem Laptop eine halbe Stunde an die Tür setzt. Dies aber nur aus Laiensicht bemerkt.
Eine Beratung bei mehreren Fachbetrieben brachte relativ wenig, da meistens nicht alle meiner Fragen beantwortet werden konnten, bzw. immer nur ein System vorgestellt wurde. Daher fehlt die Vergleichbarkeit.
Ich bin durch Zufall auf das Codeloxx System von Abus gestoßen, welches ich eigentlich eine tolle Idee finde. Dies kombiniert mit einem passiven Transponder (den man nur an den Knauf hält) wäre klasse. So wie ich erkennen kann, gibt es das System nur mit dem einzusteckenden Chipschlüssel. Da fände ich es schöner einen kleinen Chip (NFC?) zu haben den ich kurz dranhalte.
Freue mich über Euren Input.
Danke, Frank
ich habe mich als neuer User bereits etwas in Euer Forum eingelesen und bedanke mich schon einmal im Voraus für die gebotene Hilfe.
Ich möchte gerne nur eine Haustüre mit einem elektronischen Schließsystem ausstatten. Aktuell habe ich auch meine Versicherung angeschrieben mit der Anfrage, welche Systeme akzeptiert / nicht akzeptiert werden im Falle des Falles.
Wichtig für mich sind primär:
- Plug and play Austausch gegen mechanischen Schließzylinder
- Komfort (d.h. einfaches und schnelles / Verzögerungsfreies Öffnen) --> Meine Frau steht mit Technik auf Kriegsfuß
- Irgendeine Möglichkeit die Haustür zu öffnen, falls der Transponder im Haus liegen bleibt.
- Toll wäre eine komfortable Option mittels iPhone.
Unwichtig / weniger wichtig:
- Fingerabdruck
- Einbindung in Smarthome, etc.
- "übertriebene Sicherheit". Dies nicht falsch verstehen. In meiner Wohnung gibt es unheimlich viele Fenster und Terassentüren. D.h. ich glaube, dass hier der Weg des geringsten Wiederstandes gegangen wird, bevor sich ein Einbrecher mit nem Laptop eine halbe Stunde an die Tür setzt. Dies aber nur aus Laiensicht bemerkt.
Eine Beratung bei mehreren Fachbetrieben brachte relativ wenig, da meistens nicht alle meiner Fragen beantwortet werden konnten, bzw. immer nur ein System vorgestellt wurde. Daher fehlt die Vergleichbarkeit.
Ich bin durch Zufall auf das Codeloxx System von Abus gestoßen, welches ich eigentlich eine tolle Idee finde. Dies kombiniert mit einem passiven Transponder (den man nur an den Knauf hält) wäre klasse. So wie ich erkennen kann, gibt es das System nur mit dem einzusteckenden Chipschlüssel. Da fände ich es schöner einen kleinen Chip (NFC?) zu haben den ich kurz dranhalte.
Freue mich über Euren Input.
Danke, Frank
Kommentar