Hallo zusammen,
derzeit liegt die Fertigdecke auf den Kellerwänden und wurde bereits mit etlichen Rohren für die Hausinstallation versehen. Nächste Woche soll der Ortbeton drauf kommen. Die an das Haus anschließende Fertiggarage liegt aufgrund aufgrund abschüssigen Geländes etwas tiefer - soll heißen der Boden der Garage liegt etwa auf halber Kellerraumhöhe. Nun frage ich mich, ob es sinnvoll ist, gleich noch zwei Rohre für die Garage seitlich raushängen zu lassen, bevor der Ortbeton drauf kommt. Dann hätte ich keinen Kabelkanal vom Verteiler im Keller zur Garage, sondern alles wäre schön ordentlich im Ortbeton. Die Dämmebene liegt zwischen Garage und Haus bzw. die Garage wird später an das fertig gedämmte Haus gesetzt. Wie würdet ihr das ausführen?
Viele Grüße
DJens
derzeit liegt die Fertigdecke auf den Kellerwänden und wurde bereits mit etlichen Rohren für die Hausinstallation versehen. Nächste Woche soll der Ortbeton drauf kommen. Die an das Haus anschließende Fertiggarage liegt aufgrund aufgrund abschüssigen Geländes etwas tiefer - soll heißen der Boden der Garage liegt etwa auf halber Kellerraumhöhe. Nun frage ich mich, ob es sinnvoll ist, gleich noch zwei Rohre für die Garage seitlich raushängen zu lassen, bevor der Ortbeton drauf kommt. Dann hätte ich keinen Kabelkanal vom Verteiler im Keller zur Garage, sondern alles wäre schön ordentlich im Ortbeton. Die Dämmebene liegt zwischen Garage und Haus bzw. die Garage wird später an das fertig gedämmte Haus gesetzt. Wie würdet ihr das ausführen?
Viele Grüße
DJens
Kommentar