Hallo zusammen,
zwar habe ich im Haus schon etliche Standard LS-Kabel 2,5 mm verlegt (8 Räume bisher), aber ich frage mich ob es da nicht eine bessere Variante gibt als einfach "irgendwelche" Kabel zu verlegen.
Aktuell steht noch die Verkabelung in den Garten und 1-2 weitere Räume an. Leerrohre sind vorhanden. Allerdings habe ich da ein Leerrohr durch dass ich 3 LS-Paare ansprechen möchte. Müsste also Kabel-Paare ziehen und hatte gehofft es gäbe vielleicht "schlankere" Lösungen um z.B. für ein LS-Paar nur eine Leitung zu haben. Also 4 x 2,5mm.
In diesem konkreten Fall muss ich mit den 6 Adern-Paaren bis aus dem Haus raus, also etwa 10m, dort werden die Leitungen dann in einzelne Zuführungen zu den LS aufgeteilt.
Alles was ich in der Art bisher finden konnte sind extrem teure High-End Kabel, aber keine Verlegekabel.
Was verwendet ist dafür?
-
Johannes
zwar habe ich im Haus schon etliche Standard LS-Kabel 2,5 mm verlegt (8 Räume bisher), aber ich frage mich ob es da nicht eine bessere Variante gibt als einfach "irgendwelche" Kabel zu verlegen.
Aktuell steht noch die Verkabelung in den Garten und 1-2 weitere Räume an. Leerrohre sind vorhanden. Allerdings habe ich da ein Leerrohr durch dass ich 3 LS-Paare ansprechen möchte. Müsste also Kabel-Paare ziehen und hatte gehofft es gäbe vielleicht "schlankere" Lösungen um z.B. für ein LS-Paar nur eine Leitung zu haben. Also 4 x 2,5mm.
In diesem konkreten Fall muss ich mit den 6 Adern-Paaren bis aus dem Haus raus, also etwa 10m, dort werden die Leitungen dann in einzelne Zuführungen zu den LS aufgeteilt.
Alles was ich in der Art bisher finden konnte sind extrem teure High-End Kabel, aber keine Verlegekabel.
Was verwendet ist dafür?
-
Johannes
Kommentar