Hallo,
ich saniere kurzfristig, die Umrüstung auf KNX ist gesetzt. Um ein paar Kosten abfedern zu können, bin ich auf den KfW Zuschuss 455 zum altersgerecht Umbauen gestoßen. https://www.kfw.de/inlandsfoerderung...uss-%28455%29/
Ganz einige der KNX Kosten sind im Bereich Altersgerechte Assistenzsysteme ansetzbar. Hat hier bereits jemand Erfahrungen damit gemacht?
Gemäß KfW Förderbedingungen müsste ich meine Schalter auf max. 110 cm Montagehöhe setzen. Meine sollen aber höher kommen. Ich denke, den Punkt kann ich aber durch die größtenteils eingeplanten PM entschärfen ("Bewegungsabhängige Schalter sind zulässig")
Was mich aber ehrlich gesagt ein wenig stutzen lässt: Steckdosen müssen mindestens 40 cm über dem Fußboden liegen. Damit verstoße ich doch glatt gegen die VDE, die die Installationszone auf 30 cm über FFB sieht, oder?
Hat jemand die Dosen auf mehr als 30 cm gesetzt? Macht das in der täglichen Nutzung einen Unterschied?
Danke für Kommentare!
Heiko
ich saniere kurzfristig, die Umrüstung auf KNX ist gesetzt. Um ein paar Kosten abfedern zu können, bin ich auf den KfW Zuschuss 455 zum altersgerecht Umbauen gestoßen. https://www.kfw.de/inlandsfoerderung...uss-%28455%29/
Ganz einige der KNX Kosten sind im Bereich Altersgerechte Assistenzsysteme ansetzbar. Hat hier bereits jemand Erfahrungen damit gemacht?
Gemäß KfW Förderbedingungen müsste ich meine Schalter auf max. 110 cm Montagehöhe setzen. Meine sollen aber höher kommen. Ich denke, den Punkt kann ich aber durch die größtenteils eingeplanten PM entschärfen ("Bewegungsabhängige Schalter sind zulässig")
Was mich aber ehrlich gesagt ein wenig stutzen lässt: Steckdosen müssen mindestens 40 cm über dem Fußboden liegen. Damit verstoße ich doch glatt gegen die VDE, die die Installationszone auf 30 cm über FFB sieht, oder?
Hat jemand die Dosen auf mehr als 30 cm gesetzt? Macht das in der täglichen Nutzung einen Unterschied?
Danke für Kommentare!
Heiko
Kommentar