Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V und 230V mit einer N-Schiene zulässig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    24V und 230V mit einer N-Schiene zulässig?

    EDIT: Ich habe den Post angepasst um besser zu verstehen was ich möchte.

    Hallo,
    Ich möchte später 230V Spots zu 24V Spots umlegen und möchte die installationsleitung nicht weit umlegen, also sollten die 230V Klemmen nahe den 24V Klemmen sein. Ich habe ein beispiel Bild gemacht so ist es einfacher zu verstehen .
    Ich habe eine N-Schiene die zum einen durch 230V Installationsklemmen und durch 24V Klemmen geht. Die beiden Potentiale sind jedoch getrennt. So wie auf dem Bild geht es nicht, OK! Ich suche eine Lösung es besser zu machen .

    Kann ich die 24V N-Schienen klemme durch die PIK 6-PE/L/N (Klemme ohne N-Schienen Anschluss) tauschen? Wäre das zulässig?
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zuletzt geändert von simonlaessig; 13.01.2016, 11:27.

    #2
    Ah ein Fachmannn! Mach nur weiter so, und besorg Dir und Deiner Familie schon mal einen Termin beim Bestatter! Unglaublich was hier so einige zusammenpfusschen die nachweislich keine Ahnung haben! Die Bremsen deines Autos reparierst Du bestimmt auch selber.

    Finger weg!

    Kommentar


      #3
      Zitat von simonlaessig Beitrag anzeigen
      Geht das so? Oder ?
      Antwort: no-go

      Im Ernst. Was du da zusammen bastelst ist gefährlich. Solide elektrotechnische Grundkenntnisse sollten schon vorhanden sein, wenn man so einen Testaufbau zusammendengelt.
      Da einen Fachmann ran zu lassen ist wirklich ein gut gemeinter Rat.

      Kommentar


        #4
        Oha... Wie kommt man auf so eine Idee?! Keine Säge zur Hand?
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          Hmmmm, mach mal, ich will mal wissen was genau passiert?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Mich auch....!
            Ich war schon immer ein Freund von "Jugend forscht"....immer weiter so.....hoffentlich kann er seine Forschungsergebnisse noch eine Weile dokumentieren!

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Mach nur weiter so, und besorg Dir und Deiner Familie schon mal einen Termin beim Bestatter!
              Idealerweise gleich die Fachrichtung Feuerbestatter ...

              Kommentar


                #8
                Was macht man mit so einem Thread? Löschen? Gruselkabinett?

                Sollte man vielleicht doch stehen lassen als abschreckendes Beispiel (und für seine Erben).
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Beruhigt euch mal bitte. Ich bin sehr wohl fachkundig, komme aber aus der Industrie hier wird nun mal ein 24V Netzteil mit der Erde verbunden.

                  Die Idee war doof ok aber ich wollte eigentlich nur Hilfe wie ich das Problem lösen kann falls ich 230V Spots später zu 24V Spots umlegen möchte ohne die Installationsleitung durch den Verteiler auf entfernte 24V Klemmen zu ziehen.

                  Wäre eine Möglichkeit die 24V N-Schienen klemme durch PIK 6-PE/L/N (Klemme ohne N-Schienen Anschluss) zu tauschen? Dann wäre die 24V Masse nicht mehr mit dem 230V N Verbunden und alles würde ordentlich aussehen.

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn du aus der Industrie kommst, dann erkläre mal den Unterschied zwischen SELV und PELV, bevor du solche Fragen stellst.

                    Da keine doppelte Isolierung vorhanden ist, musst du einfach Platz zwischen 24V Selv und 230V Niederspannung einhalten. Also wird es mit dem einfachen auftrennen der N-Schiene eben auch nicht getan sein.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von simonlaessig Beitrag anzeigen
                      Beruhigt euch mal bitte. Ich bin sehr wohl fachkundig, komme aber aus der Industrie hier wird nun mal ein 24V Netzteil mit der Erde verbunden.
                      Jo mit Blumentopferde.

                      Lutz

                      Kommentar


                        #12
                        Also mal angenommen ich klemme den 230V Neutralleiter mit der Klemme auf Schiene. Die 24V Klemme hat zur 230V klemme 1cm abstand durch Endklammer. Die 24V Klemme wäre die auf dem Bild, somit würde die 230V N Schiene zwar vorbeigehen jedoch wäre nicht Verbunden, einen abstand von gut 5mm wäre auch vorhanden. Das ist auch nicht OK?

                        Ich weiß sonst nicht genau wie ich das anders realisieren soll damit es ordentlich bleibt, habt ihr alle eure 24V Klemmleiste am anderen Ende vom Schaltschrank?
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 1 photos.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von elo22 Beitrag anzeigen
                          Jo mit Blumentopferde.

                          Lutz
                          Erspar dir solche kommentare.... Danke

                          Kommentar


                            #14
                            Blau ist für N reserviert, das kannst du nicht zweckentfremden.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von simonlaessig Beitrag anzeigen
                              Ich weiß sonst nicht genau wie ich das anders realisieren soll damit es ordentlich bleibt, habt ihr alle eure 24V Klemmleiste am anderen Ende vom Schaltschrank?
                              Nein, ich habe für 24V i.d.R. einen komplett eigenen Schrank! Da wohnt nur 24V + KNX drin, nur links oder rechts unten kommen 230V rein und gehen dort auf ein/die Netzteil/e.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X