Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rangierkanal unter Reihenklemmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rangierkanal unter Reihenklemmen?

    Hallo,
    ich möchte meinen Verteiler-Standschrank jetzt dann mal schön verkabeln. Derzeit sieht es darin aus wie Kraut und rüben.

    Ich habe in den obersten 3 Reihenklemmen. Darunter die Aktoren und darunter die LSS

    Gibt es geschlitzte Kabelkanäle, welche man dazwischen montieren kann? Derzeit gehen die einzelnen Dräht entweder direkt vom LSS oder vom Aktor kommend auf die Reihenklemmen, einfach hinterhalb der Hutschienen gerade oder meistens schief nach oben.

    Ich möchte nun von den LSS oder Aktoren waagrecht bis zu einer Tragschiene gehen und dann senkrecht nach oben - dann in der entsprechenden Etage wieder waagrecht bis zur jeweiligen Reihenklemme.

    Mit geschlitzten Rangierkanälen stelle ich mir das am einfachsten vor.

    #2
    Ja gibt es

    Kommentar


      #3
      Hallo
      http://www.voltus.de/elektromaterial...rahtungskanal/
      Gruß NetFritz
      KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
      WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
      PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

      Kommentar


        #4
        Zitat von halloween Beitrag anzeigen
        Gibt es geschlitzte Kabelkanäle, welche man dazwischen montieren kann?
        Mit geschlitzten Rangierkanälen stelle ich mir das am einfachsten vor.
        Schau mal was ich gerade mache, auf dem Bild siehst du eine von 3 Tafeln, die die bisherigen Geräteträger in meiner Verteilung ablösen werden.
        https://knx-user-forum.de/forum/öffe...919#post890919

        Kommentar


          #5
          Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem.
          Mein Lösungsansatz:
          Eine waagerechte Hutschiene von Hager über 3 Felder Breite einbauen (zwischen den beiden Hutschienen der Reihenklemmen) und darauf einen Verdrahtungskanal (Obo LK4 40025, Breite 25mm, Höhe 40mm) schrauben.
          Ich kann heute Abend zuhause mal ein Foto davon machen.

          Kommentar


            #6
            Ich hab einen Schiegl Standverteiler.

            Ich könnte den Kanal zwischen die Hutschienen jeweils auf das vertikale Traggestell schrauben, auf welches auch die Hutschienen montiert sind. Aber dann wirds schon ziemlich eng, ich muss mal messen, ob die Hutschienen beim Schiegel-Verteiler enger beieinander sind als bei meinem anderen Hager-Schrank.

            Kommentar


              #7
              Gerade noch im Zubehörkatalog von Hager gefunden:
              http://www.hager.de/produktkatalog-n...50a1/32310.htm
              http://www.hager.de/produktkatalog-n...51a1/32309.htm

              Kommentar


                #8
                Diese Hager-Halter werden bei meinem Schiegl-Schrank wahrscheinlich nicht passen, aber das hat mich auf eine gute Idee gebracht, wie ich die Kanäle zwischen den Hutschienen montieren kann.

                Gibts auch für die vertikale Leitungsführung entsprechende Kanäle, oder Klammern, welche zwischen den Feldern aufs Traggestell montiert wird?

                Sowas ähnliches wie hier, nur eben nicht für Netzwerk sondern für Stromverteiler: http://www.technikcoach.de/19-zoll-z...ment/index.htm

                Kommentar


                  #9
                  Diese Artikel sind nur bedingt verwendbar .... sie gehen nicht über die ganze Breite eines Feldverteilers.

                  Kommentar


                    #10
                    Darf in einem Verteiler (ohne Zähler, reine Unterverteilung) auch Holz eingesetzt werden? Also als Unterkonstruktion für Kabelkanäle zwischen den Metall-Trägern?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von halloween Beitrag anzeigen
                      Darf in einem Verteiler (ohne Zähler, reine Unterverteilung) auch Holz eingesetzt werden? Also als Unterkonstruktion für Kabelkanäle zwischen den Metall-Trägern?
                      Wenn es nicht brennbar ist... ?!
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #12
                        Von denen->
                        http://www.hager.de/produktkatalog-n...51a1/32309.htm

                        habe ich noch einige über, da wie oben zu sehen, habe ich mich für einen kompletten Umbau entschieden.

                        Wer Bedarf hat PN, da wird man sich preislich bestimmt einig.

                        LG

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          ich habe mit diesen Kanalhaltern

                          http://www.hager.de/produktkatalog-n...50a1/32310.html

                          und Standard-Verdrahtungskanälen von Hager meinen Schrank (Hager Standverteiler) ausgestattet.

                          Passt ganz gut, nur teils sind die Kanäle damit etwas tief, obwohl der Kanal in der obersten Montagemöglichkeit montiert.

                          Viele Grüße

                          Kommentar


                            #14
                            Welche Kanäle habt ihr verbaut? Ich hab einen Hutschienenabstand von 150mm. Bei den Hager-Links steht Breite x Höhe 31x78mm dabei. Mir kommt das aber ein wenig hoch vor. Ich tendiere eher zu 30x50mm bzw. die entsprechende naheliegenste Größe.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X