Hallo,
hatten gestern einen Termin mit einem Installateur und er meinte wir könnten nur für 1/3 der beheizten Fläche eine Einzelraumregelung machen über Stellmotoren an den Heizkreisverteilern. Wollen wir mehr brauchen wir einen Pufferspeicher für die Fußbodenheizung. Begründung ist das die Wärmepumpe sonst die erzeugte Energie nicht wegbringt und auf Störung schaltet. Meine Schlussfolgerung daraus wäre dann aber dass die restlichen Räume umso wärmer werden wenn sie quasi die Energie aufnehmen die durch die Regelung bei den 1/3 zustande kommt. Sind diese Aussagen korrekt, bzw. wie habt ihr das gehandhabt?
Danke für eure Infos.
hatten gestern einen Termin mit einem Installateur und er meinte wir könnten nur für 1/3 der beheizten Fläche eine Einzelraumregelung machen über Stellmotoren an den Heizkreisverteilern. Wollen wir mehr brauchen wir einen Pufferspeicher für die Fußbodenheizung. Begründung ist das die Wärmepumpe sonst die erzeugte Energie nicht wegbringt und auf Störung schaltet. Meine Schlussfolgerung daraus wäre dann aber dass die restlichen Räume umso wärmer werden wenn sie quasi die Energie aufnehmen die durch die Regelung bei den 1/3 zustande kommt. Sind diese Aussagen korrekt, bzw. wie habt ihr das gehandhabt?
Danke für eure Infos.
Kommentar