Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fußbodenheizung ERR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wenn Du da zwei Heizkreise im Raum hast, kannst sogar überlegen, einen immer offen zu lassen und den zweiten bei Bedarf dazuzuschalten. Dann reicht ein NC-Stellantrieb. Generell solltest Du die Verrohrung bzw. Verkabelung für die ERR aber schon in alle Heizkreisverteiler legen, um Dir alle Optionen offen zu halten.

    Hat Deine WP eine Kühlfunktion? Dann solltest Du daran denken, die Heizkreise, die nicht kühlen sollen, ebenfalls per NO-Stellantrieb abschaltbar zu machen. Wenn Du nur statisch auf/zu machen willst, reicht zur Ansteuerung sogar ein Schaltaktor.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Rasetech Beitrag anzeigen
      Ok, bin schon fast überzeugt. Ich werde die ERR dann vl nur für den einen Kellerraum machen, der wird im Normalfall auf niederer Temperatur laufen aber ich möchte die Möglichkeit haben den Komfortabel auf höhere Temperatur einzustellen. (Mit Vorlaufzeit natürlich)

      Mein amateurhafter Zugang wäre folgender. Der Heizkreis wird mal so eingestellt das er eine niedrige Temperatur ohne zu tun hält. Auf diese Stellung wird dann ein Stellantrieb gesteckt und mit einem Heizungsaktor verbunden, der wird dann im normalen Betrieb eigentlich nichts zu regeln haben nur wenn ich die Temperatur dann aktiv nach oben korrigiere.

      Die Kosten dafür wären überschaubar: Würde den kleinen Heizaktor von MDT nehmen AKH-0400.01 (€ 119,-) und bräuchte 2 Stellmotoren die pro Stück laut Installateur 17 Euro kosten.

      Kann das so funktionieren?
      Ja, wenn das ein Neubau mit isolierten Keller ist wirst du dadurch aber warscheinlich nix sparen durch die Absenkung der Kellers.

      Kommentar


        #18
        Ja ist ein Neubau, Keller außen isoliert aber nicht unter der Bodenplatte.

        Aktuell wäre dieser Antrieb vorgesehen: http://www.amazon.de/Roth-thermische.../dp/B00Y1NXPKE

        Kommentar


          #19
          Zitat von Rasetech Beitrag anzeigen
          Solaranlage hat er uns nicht empfohlen, er meint die rechnet sich bei unserem Basisheizsystem über die Wärmepumpe nie.
          Dein Heizi macht mir einen vernünftigen Eindruck

          Zitat von Rasetech Beitrag anzeigen
          Dein Hintergedanke ist sicher das man dann ohnehin einen Puffer braucht oder?
          Da liegst Du absolut richtig.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #20
            Danke, den Eindruck hab ich nach meiner bisherigen Recherche auch gewonnen. Vielen Dank für eure Informationen.

            Kommentar

            Lädt...
            X