Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorschloß mal wieder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motorschloß mal wieder


    Hallo!


    Wir sind derzeit auf der Suche nach einer neuen Haustür.
    Diese soll auch ein Motorschloß bekommen.

    Hier wird ja immer das Fuhr Multitronic 881 empfohlen,
    auf welches ich mich auch etwas eingeschossen habe.

    Dieses haben wir zwar auch auf einem Angebot drauf, jedoch ist uns
    da die Tür etwas zu wuchtig.


    Die Tür die uns am meisten zusagt wäre eine von Hörmann.
    Diese verbauen aber ihr eigenes Motorschloß:
    "Hörmann S5 Comfort"

    Kann mir evtl. einer sagen, welcher Hersteller dahinter steckt,
    oder ob das was eigenes von denen ist?
    Taugt das S5 Comfort auch was?

    Vielen Dank!

    Janosch




    #2
    Hallo Gunnar,

    schon mal bw-tronic angeschaut? Wir sind sehr zufrieden damit und sehen im automatischen Öffnen und Schließen+Verriegeln einen unschlagbaren Komfortgewinn.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Bei uns kommt demnächst ein effeff Mediator rein. Geht aber nur wenn man außen keinen Drücker hat.

      Kommentar


        #4
        warum funktioniert der Mediator nicht, wenn außen ein Drücker verbaut ist? Das wäre mir neu.

        Kommentar


          #5
          Habe eine Hörmann Tür mit Motorschloss. Funktioniert wie sie soll, wenn der Kontakt geschlossen wird öffnet die Tür, aber nur wenn sie nicht mit einem Schlüssel verschlossen wurde.

          Sie ist beim zuziehen schon verschlossen, bzw die 5 Riegel fahren federbelastet aus.

          Kommentar


            #6
            Bei Hörmann sind immer Schlosser von GU verbaut. Das Hörmann S5-Automatic entspricht dem GU-Secury Automatic, das Hörmann S5-Comfort dem GU Secury-Automaitc mit A-Öffner.

            Die Hörmann Thermosafe Haustür ist derzeit auch mein Favorit, vor allem die preiswerten Modelle der Hörmann Haustüraktion 2015 und der geringe Aufpreis von 389€ für das halbautomaschie elektrische Motorschloss. Die Aktion ist leider zum 31.12.2015 ausgelaufen, wird aber wahrscheinlich wie jedes Jahr ab Anfang Februar wieder neu aufgelegt. Die Hörmann Thermosafe hat einen sehr guten U-Wert von 0,8 und hat Innen wie Außen ein vollflächiges Türblatt.

            Einzig das Fuhr Multitronic 881 würde mich noch zu einem anderen Türhersteller bewegen, aber ich habe bisher keinen Anbieter hier in der Gegend gefunden der das verbaut.

            Kommentar


              #7
              Zitat von ralfs1969 Beitrag anzeigen
              Einzig das Fuhr Multitronic 881 würde mich noch zu einem anderen Türhersteller bewegen, aber ich habe bisher keinen Anbieter hier in der Gegend gefunden der das verbaut.
              Für dieses Schloss haben wir uns auch entschieden. (bzw. warten wir gerade noch auf das Angebot) Ich wollte die V5 haben (Elektronik komplett als Hutschienen Komponenten)

              Der Fenster/Türenbauer war der Meinung, dass das für ein einfaches EFH etwas "überdimensioniert" ist aber eines der besten, wenn nicht das Beste, Schließsystem(e) was er im Moment verbauen könnte. Preislich sollen wir uns auf einen Mehrpreis von irgendwas zwischen 1.000-1.500€ einstellen. Uns war es das wert. Der Frau habe ich den hohen Sicherheitsaspekt schmackhaft gemacht ;-) und mir gefallen die vielen technischen Möglichkeiten bei der Einbindung ins Smart-Home. (Tagesfalle, automatische Verriegelung, Rückmeldung ob abgeschlossen, etc.)

              Zwei Dinge die ihr beachten solltet:
              • unser Fachhändler hat uns natürlich auch Alternativen gezeigt. Hier sollte man aufpassen! Sehr viele Varianten hatten zwar die Möglichkeit das Schloss elektronisch zu öffnen ABER wenn man manuell mit Schlüssel verriegelt hätte, wäre das Smart-Home nicht mehr in der Lage zu öffnen. Heißt nur das "zu fallen" konnte elektrisch bedient werden. Für mich ein No-Go.
              • sollte sich hier jemand für das Multitronic 881 entscheiden, denkt an einen zusätzlichen Reed-Kontakt in der Tür. Hintergrund ist folgender. Die Multitronic meldet die Tür als offen/geschlossen basierend auf der Verriegelung. Heißt, aktiviert man die Tagesfalle, meldet das System "offen". Man benötigt für diesen Zustand einen zusätzlichen Reed-Kontakt um abzugreifen, dass die Tür korrekt zu gefallen aber eben NICHT verriegelt ist.


              Beste Grüße,
              Artur
              Zuletzt geändert von ArPa; 23.01.2016, 14:44.
              Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

              http://cleveres-heim.de

              Kommentar


                #8
                Zitat von ArPa Beitrag anzeigen

                Zwei Dinge die ihr beachten solltet:
                • ....
                • sollte sich hier jemand für das Multitronic 881 entscheiden, denkt an einen zusätzlichen Reed-Kontakt in der Tür. Hintergrund ist folgender. Die Multitronic meldet die Tür als offen/geschlossen basierend auf der Verriegelung. Heißt, aktiviert man die Tagesfalle, meldet das System "offen". Man benötigt für diesen Zustand einen zusätzlichen Reed-Kontakt um abzugreifen, dass die Tür korrekt zu gefallen aber eben NICHT verriegelt ist.
                Hallo Arthur,

                das mit den Kontakten gilt für viele andere Türen auch so. Ich habe eine Winkhaus Blue Motion motorische Türöffnung und Verriegelung (also, was der OP sucht) - hat auch von der Steuerung nur die Rückmeldung "Verriegelt" - aber das normale Zuschnappen der Tür bekomme ich nicht mit in der Hausautomation. Es fehlt der Kontakt für die "einfache" Türschließung.
                UND: Es sollte ein unabhängiger Riegel-Kontakt verbaut werden - entweder an einer der Krallen, die aus der Tür fahren - oder eben an dem normalen Schloß-Riegel. Denn nur das Betätigen dieses Kontaktes ist "verbindlich" für den Zustand "Verriegelt verschlossen" der Tür. Der Rück-Kontakt der Steuerung ist dafür nicht zugelassen (für Alarmanlagen oder Intrusionserkennung oder andere Prüfungen der Tür).

                Liebe Grüße

                Björn

                Kommentar


                  #9
                  Hallo!

                  Vielen Dank Euch allen.
                  @ralf: daß das Hörmann-Schloß von GU kommt, hilft mir schon mal viel weiter.

                  Danke für den Hinweis mit dem Reed-Kontakt, ich werde den Händler nochmal daruf ansprechen.


                  Viele Grüße

                  Janosch


                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe mir auch die Hörmann Tür aus der Aktion bestellt. Als ich noch einen Reed-Kontakt und ein Motorschloss wollte, schaute mich der Verkäufer mit großen fragenden Augen an. Wofür ist ein Motorschloss?. Er musste erst alles raussuchen und sagte mir dann noch, dass der Reed-Kontakt bei Hörmann "Öffnungsmelder" heißt. Jetzt versuche ich schon seit Wochen von ihm die Anleitung für das Motorschloss zu bekommen, damit ich weiß, wo die Leitung rauskommt und wie das Ding angeschlossen wird. Auf der Hörmann-Seite verweißt man immer auf den Händler. :-(

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                      schon mal bw-tronic angeschaut?
                      Sieht ganz so aus, als wenn das DIE Lösung eines meiner Zukunftswünsche wäre. Nachdem deren Homepage sooo auskunftsfreudig auch wieder nicht ist: Weißt Du, ob man diesen Antrieb in eine bestehende Tür nachrüsten kann?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ro1 Beitrag anzeigen
                        Sieht ganz so aus, als wenn das DIE Lösung eines meiner Zukunftswünsche wäre. Nachdem deren Homepage sooo auskunftsfreudig auch wieder nicht ist: Weißt Du, ob man diesen Antrieb in eine bestehende Tür nachrüsten kann?
                        Naja toll finde ich die Aufmachung von Bayerwald auch nicht - eher abschreckend. Aber deren Produkte taugen.
                        Um Deine Frage zu beantworten: Nein, das gibt es nicht zum Nachrüsten; zumindest gab es das nicht vor gut 2 Jahren...
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Jetzt muss ich mich auch mal einklinken: Bin auch schon lange am überlegen ob ich eines will oder nicht. Bin mir aber nicht ganz im klaren wie die Schlösser arbeiten.
                          Sperren diese immer automatisch zu wenn die Türe zufällt? Oder kann man diese händisch steuern?
                          Bei Türöffner Betätigung muss dann erst der Motor aufschließen und dann der Summer angesteuert werden?
                          Mit Schlüssel geht es immer auf bzw. zu?
                          Wie arbeitet ihr damit oder wie steuert es es und was lasst ihr euch rückmelden?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von xachsewag Beitrag anzeigen
                            Sperren diese immer automatisch zu wenn die Türe zufällt?
                            Ja, wenn Du die Tür zu ziehst, ist immer richtig verschlosssen. Dh. alle Riegel sind in der Falle.

                            Zitat von xachsewag Beitrag anzeigen
                            Oder kann man diese händisch steuern?
                            Bei Fuhr gibt es die sog. Tagesfallenfunktion. Hier fällt nur der Riegel ins Schloß.
                            Das kann über einen Kontakt bsplw. per Zeitschaltuhr gesteuert werden.

                            Zitat von xachsewag Beitrag anzeigen
                            Bei Türöffner Betätigung muss dann erst der Motor aufschließen und dann der Summer angesteuert werden?
                            Nur Motor. Der macht auf. Summer gibt es keinen.



                            Zitat von xachsewag Beitrag anzeigen
                            Mit Schlüssel geht es immer auf bzw. zu?
                            Ja auf.
                            Zu geht von alleine. Einfach zu ziehen.

                            Zitat von xachsewag Beitrag anzeigen
                            Wie arbeitet ihr damit oder wie steuert es es und was lasst ihr euch rückmelden?

                            Rückmeldung weiss ich noch nicht. Bei mir soll ein Ekey in die Gira Klingel-Ausseneinheit.

                            Gruß

                            Janosch



                            Kommentar


                              #15
                              Danke für die Antworten!
                              Ist die Steuerung komplett im Schloss ober benötigt man eine zusätzliche Steuereinheit für das Motorschloss. Einen eKey Fingerprint habe ich auch vorgesehen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X