Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorschloß mal wieder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Hausbauer Beitrag anzeigen

    Ich habe leider keinen - das ist ja das Problem.

    Und für eine "echte" Verschluß-Erkennung ist ein Riegelkontakt vorgeschrieben.

    Dieser Kontakt, der ja nur von der Steuerung die Info gibt, daß die Riegel ausgefahren sind, reicht nicht. Wo die hingefahren wurden (in die Luft oder in die Haken) kann er nicht sagen. Denn die Haken fahren aus, sobald der Hall-Sensor anzeigt, daß ein Magnet gegenüber ist (also wahrscheinlich die Tür gegenüber der Falle steht). Wenn der Magnet woanders dagegen gehalten wird, fahren die Riegel in der Luft aus und die Meldung "Verschlossen" kommt - ohne daß die Tür nur annähernd zu ist.

    Bei Stromausfall der Steuerung ist auch nicht klar, wie dann dieser Ausgang reagiert.... Geht er dann auf? Bleibt er zu? Auch wenn mechanisch die Tür geöffnet wird? Bekommt der Ausgang das mit?

    Ein Riegelkontakt ist voll mechanisch - ohne Elektronik dazwischen.

    Siehe auch Winkhaus Blue Motion Gebrauchsanweisung - downloadbar beim Hersteller.

    Liebe Grüße

    Björn
    Hmm, ich hatte gedacht, dass Fuhr das so gelöst hat: Es ist ja noch dieser interne Magnetkontakt vorhanden, den man so auch gar nicht "auslesen" kann. Nur wenn der greift, schließt die Multitronic auch die Riegel. Es ist also sehr unwahrscheinlich/eigentlich sogar unmöglich, dass die Riegel irgendwie in die Luft greifen und "verschlossen" melden, denn wenn der interne Magnetkontakt nicht "zu" meldet, fahren die Riegel gar nicht erst raus.

    Aber kann natürlich sein, dass es irgend einen Paragraphen gibt, der diesen Riegelkontakt vorschreibt. Würd mich nicht wundern... Wir haben den jedenfalls bisher nicht mit eingeplant. Laut Fuhr ist die Meldung "Verriegelt" auch für Alarmanlagen "geeignet".

    Beste Grüße,
    Artur
    Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

    http://cleveres-heim.de

    Kommentar


      #32
      Hi!

      Die Türenhersteller tun sich anscheinend tierisch schwer damit, Händler/Handwerker die die eigenen Türen verbauen,
      einfach auf deren Internetseite zu nennen.
      Bei ALLEN muss man seine Adresse angeben, damit sich die Türenhersteller erbarmen, einem einen Händler zu nennen,
      der das Produkt führt.

      Ganz schlimm war es bei Grautte, da hatte ich explizit nach einem FÄHIGEN (wg. Motorschloß etc.) Händler/Handwerker gefragt. Genannt bekam ich einen ca. 10km von hier. Da dann angerufen - "ja wir haben eine Grautte Tür hier in der Ausstellung, verkaufen tun wir sie nicht so oft...."

      Zitat von mistaburns Beitrag anzeigen
      noch ein Türentip. Wir kannten KOMPOTHERM vorher nicht und sind eigentlich eher Bayerwald Kunden gewesen. Aber die Haustüren, naja. Geschmackssache. Da war KOMPOTHERM schon anders.
      Kompotherm hat mir einen Händler über 100km von hier genannt. Irgendwie gibt es in und um Karlsruhe niemand, der die Sachen von denen führt. Damit waren die schon mal raus.


      Wir haben letzte Woche eine Kolb und Appel Tür mit Fuhr Multitronic bei einem Bauelemente-Händler zwei Dörfer weiter bestellt. Am Samstag war ein Schreinermeister schon da um auszumessen.

      Viele Grüße

      Janosch



      Kommentar


        #33
        Ich hab eine KFV Genius CB und bin sehr damit zufrieden. Nur den Transponder hätte ich lieber von wo anders gekauft nicht von KFV da ist die verbaute Elektronik total veraltet...

        Kommentar


          #34
          Zitat von ArPa Beitrag anzeigen
          Hmm, ich hatte gedacht, dass Fuhr das so gelöst hat: Es ist ja noch dieser interne Magnetkontakt vorhanden, den man so auch gar nicht "auslesen" kann. Nur wenn der greift, schließt die Multitronic auch die Riegel.
          Fuhr ist ungleich Winkhaus
          Multitronic ist ungleich Blue Motion

          ​Sollte eine Multitronic von Fuhr immer korrekt den Zustand des Riegels in der Falle anzeigen können, trifft es nicht auf die Blue Motion von Winkhaus zu.

          ​Gebrauchsanweisung und diesbezügliche Hinweise bei www.winkhaus.de downloadbar

          Kommentar


            #35
            Das Multitronic meldet den Verschluss erst mit einer kurzen Verzögerung zurück. Wenn die Riegel nicht vollständig zugefahren werden können, weil z. B. die Tür falsch einsgestellt ist und ein Riegel klemmt, sprint die Tür wieder auf und es erfolgt unmittelbar ein nicht zu überhörender Warnton. Damit bleibt der natürlich auch der Status offen am Kontakt bestehen.

            Kommentar


              #36
              Bei einer Winkhaus Blue Motion wird man bei offensichtlicher Fehlfunktion (Verriegelung geht schwer oder gar nicht) durch laute Piepstöne gewarnt. Auch kommt die Information am Verschlusskontakt nicht.

              ​Jedoch kann man durch Manipulation am Sensor für den Verschluss-Beginn diesen Vorgang auslösen, obwohl die Tür gar nicht gegenüber der Falle ist. Es gibt also eine marginale Restunsicherheit bei Winkhaus Blue Motion, sodass der Hersteller einen Riegelkontakt für die Alarmanlage vorschlägt.

              ​Ob bei Fuhr Multitronic eine absolute Manipulationssicherheit gegeben ist, wird der Hersteller ja wissen und es entsprechend empfehlen.

              Kommentar


                #37
                Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                Ich hab eine KFV Genius CB und bin sehr damit zufrieden. Nur den Transponder hätte ich lieber von wo anders gekauft nicht von KFV da ist die verbaute Elektronik total veraltet...
                aber wenn man sich die Anleitung anschaut braucht man nur einen potentialfreien Schliesser-Kontakt um die Tür zu entriegeln, damit sollte man JEDE Fernbediengung/Transponderlösung anbauen können - bin auch gerade auf der Suche nach etwas noch besserem/sichererem als die KFV Standardlösung.

                Michael (auch mit Genius CB)

                Kommentar


                  #38
                  Das ding tut für mich.Türöffnen und Alarmanlage scharfschalten kann ich damit...ich lass das so wie das ist. Das einzige was ich noch gerne hätte wäre eine codeeingabe.

                  Die i-keys webseite kennst du?
                  http://www.i-keys.de/de/Zutrittskont...Leser-R-w.html

                  Kommentar


                    #39
                    Ich bekomme auch eine Kompotherm Haustüre mit "KompoSafetronic" die ja anscheinend ebenfalls baugleich mit der Fuhr 881 sein soll. Ich habe mir extra das Datenblatt geben lassen, allerdings scheint es hier die Panikfunktion nicht zu gehen, die ich auch für extrem wichtig halte. Erfahrungen damit?

                    Kommentar


                      #40
                      Kann mir jemand mal den Unterschied zwischen Winkhaus EAV3 (BlueMatic) und BlueMotion erklären?

                      Ist das EAV3 vergleichbar mit GU Secury Automatic mit A-Öffner bzw. KFV AS3500 ?

                      Coole wäre, wenn die verschiednen Schlösser mal in einer Tabelle anschaulich gegenübergestellt würden. Im Lexikon gibt es schon einen kleinen Stub, aber ohne viel Infos.
                      Was muss man tun, um hier mitzuarbeiten?
                      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo, ich kann den Unterschied nicht genau erklären, habe die blue motion von Winkhhaus. Hier wird sowohl Öffnen als auch Verriegeln motorisch durchgeführt. Fragen hierzu gerne. Die blue matic hat meiner Meinung nach keine automatische motorische Öffnung.

                        Liebe Grüße Björn

                        Kommentar


                          #42
                          blueMatic EAV 3 ist eine automatische Mehrfachverriegelung mit integrierter Öffnungsfunktion über Motor.
                          Winkhaus blueMotion ist eine vollmotorische 3-fach-Sicherheits-Tür-Verriegelung, die für ein komfortables Ver- und Entriegeln von Türen bei hoher Sicherheit und Dichtigkeit sorgt.
                          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                          Kommentar


                            #43
                            .... hmmmmmm..... Habe mir auch aufmersam beide Produktdemonstrationen und Videos auf der Winkausseite angesehen und die Infos gelesen. Da scheint es nur Details zu geben, die unterschiedlich sind.

                            Frag mal wie laut die EAV3 ist. Die BlueMotion hört man im Flur schon etwas - der Motor in der Tür arbeitet vernehmlich beim Öffnen und Schließen.

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo zusammen, wir werden aller Wahrscheinlichkeit eine Haustür mit blueMatic EAV3 bekommen. Die Wahl der TüKo ist noch nicht getroffen, ebenso wenig ob Zahlencode oder Fingerprint. Aber alle Systeme haben in der Steuereinheit einen potentialfreien Kontakt zur Öffnung der Tür.

                              Meine Frage: Wie wird das blueMatic angeschlossen? Gibt es nur den Stecker, welcher aus der Tür kommt und auf welchen Dauerspannung (12V) und am grünen Kabel zur Öffnung der Tür temporär 12V angelegt werden?
                              http://www.winkhaus.eu/newsletter/do...bedienungs.pdf (Seite 22)

                              Entweder ich bin der Google-Sche nicht mächtig oder die Informationen gibt es einfach nicht deutlich. Benötige ich speziell für die Tür eine Steuerelektronik neben dem potentialfreien Schaltkontakt der TüKo und 12V Netzteil?

                              Danke euch für die Aufklärung im Voraus
                              Timo

                              Kommentar


                                #45
                                Die Steuereinheiten von Fingerprint und Co haben (auch) Relaiskontakte. An so einem Kanal schließt du das Motorschloss an. Die Belegung und welches Netzteil fragst du am besten direkt beim Hersteller an.
                                Meine Türöffner, Motorschlösser und Fingerprint hängen z.Bsp an einem 24V DC Netzteil.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X