Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verkabelung hinterm Fernseher unsichtbar??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Da wir nachträglich eine Lösung suchen, wäre ein Foto sehr nett :-)
    DANKE vorab !!
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      #17
      Zitat von Domibo Beitrag anzeigen
      Ich habe meine ganze Stromversorgung, Netzwerk- und Videosignalverkabelung ...

      Viele Grüße
      Dominik
      Bilder dazu möchte ich auch gerne sehen...

      MFG Dennis

      Kommentar


        #18
        Zitat von hhhc Beitrag anzeigen
        Wir haben das auch komplett verdeckt an der Wand montiert. Die Steckdosen, Lan und SAT wurden alle vertieft in die Wand gesetzt. Die Höhe habe ich derartig bestimmt, dass es tief genug ist, so dass der Fernseher alles verdeckt, andererseits hoch genug, so dass bei einer potentiell späteren Umstellung der Möbel auch ein (grosses) Bild entsprechend die Steckdosen abdecken würde.
        Der Wandauslass darüber ist entsprechend auch nicht geöffnet worden und nur als Fallback geplant.

        Ein Leerrohr geht von den Steckdosen zu dem roten Deckel darunter (für die Soundbar), weiterhin habe ich dieses Leerrohr an die linke Wand zur ganz rechten Bohrung weiterziehen lassen. Idee ist, hier (später) einen Gira USB / HDMI Einsatz für leichten Zugang zu haben (das habe ich schon häufig in Hotels gesehen).

        Mir war wichtig, dass bei der Wand mit dem Fernseher keinerlei Steckdosen zu sehen sind (allerdings drängt meine Frau mittlerweile darauf, dass da nun doch irgendwas hinkommt, ich zögere es aber weiter hinaus :-) )

        Beste Grüsse-
        christian
        Hallo.

        Wozu habt ihr das Styropor eingelegt?!

        Lg. E.

        Kommentar


          #19
          Zitat von testperson Beitrag anzeigen
          Hallo

          Wenn es recht einfach und günstig sein soll... im Baumarkt gibt es flexibles Abflussrohr für die Spüle. Diese Rohr in die Wand einsetzen und die Enden nicht winklig aus der Wand führen sondern so, das die Kabel später leicht durchs Rohr gehen. Die Enden dann schräg abschneiden damit der Wandauslass grade wird, fertig. Passen alle möglichen Kabel durch und können nachträglich ausgetauscht werden. Hinterm TV ist nichts zu sehen und unten steht dann ein Lowboard o.ä. vor, so hab ich es jedenfalls gemacht.
          Hallo.

          Das ist auch eine gute und günstige Lösung, bleibt aber immer Noch die Thematik mit den Steckdosen etc...

          Lg. E.

          Kommentar


            #20
            Moin!

            Wir haben das Multimediarohr von Fränkische an zwei Stellen im Haus verbaut. Da ich auch unterhalb des TV keine sichtbaren Dosen haben wollte habe ich folgendes getan:

            - Im Erdgeschoss habe ich an der entsprechenden Stelle im Boden einen Tehalit BKB. Den MMK habe ich unten nicht mit der mitgelieferten Abdeckung verschlossen, sondern mittels eines Stück KabuflexR 50 mit dem Bodenkanal verbunden. So kann ich die nötigen Kabel direkt aus dem Bodenkanal hinter den TV ziehen.

            - Im Obergeschoss habe ich das ähnlich gelöst, nur habe ich das Kabuflex nicht in einen BKB geführt, sondern lasse dies unter dem Estrich in den Drempel (Trockenbau) laufen. Hier habe ich an entsprechender Stelle eine Revisionsklappe gesetzt, so dass alles zugänglich bleibt.

            Gruß,

            Marcus

            Kommentar


              #21
              Hi, sorry hab ich übersehen.
              Anbei Fotos wie man das möbelseitig löst...

              Zitat von Electricfreak Beitrag anzeigen
              Hallo. Was ist eine Kabelklappe? Meinst du eine Kabeldurchführung mit Bürsten als Kantenschutz?
              SG,
              Hups
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 3 photos.

              Kommentar


                #22
                Hups kommen deine Kabel aus dem Fußboden oder entdecke ich es nur nicht? Und Bild 3 muss eigentlich um 90° gedreht sein und stellt die Stange dar, an der der TV hängt?

                Kommentar


                  #23
                  Ich habe meinen TV auch an die Wand gehängt.
                  Hinter dem TV habe ich einen UP-Kasten 100x100 gesetzt auf dem die Wandhalterung direkt aufsitzt.
                  In dieser Breite geht dann auch ein Kabelkanal direkt bis auf den Boden(darunter ist der Keller)
                  Die Steckdosen hinter dem TV-Board fangen fast Bündig mit dem Kanal an. Die an den Kanal grenzende Dose ist als Zugdose gedacht und in den Kanal rein offen.
                  Kabel können so in den Keller oder an den TV gelegt werden.
                  Ach ja. Oberhalb des UP Kasten gehen noch 2 Leerrohre in die Decke für evtl Beamer und Leinwand.
                  Mal schauen ob ich noch Bilder finden kann.

                  Gruß Andy

                  Kommentar


                    #24
                    Und immer dran denken, das man für die Halterung des Fernsehers irgendwo bohren muß. Da sollten dann nicht gerade die Kabel verlaufen. Daher am Besten die Halterung vorher kaufen.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                      Hups kommen deine Kabel aus dem Fußboden oder entdecke ich es nur nicht? Und Bild 3 muss eigentlich um 90° gedreht sein und stellt die Stange dar, an der der TV hängt?
                      Oh stimmt, sorry. Bild drei gehört gedreht. Das ist der hintere Bereich. Das Bild ist aus der Ausstellung bei mir (Einrichtungsstudio).
                      Von unten würd ich die Leitungen nur dann machen, wenn du dir sicher bist, dass der TV ewig in der Raummitte platziert sein wird.
                      Solange die Anschlüsse vom Möbel verdeckt werden ist so ziemlich alles recht, weil in dem Kabelschacht hinten ein komfortables Arbeiten und umstecken möglich ist. Die Stange hat Ausnehmungen und ist hohl, im fertig verbauten Zustand sieht man original nichts.
                      Außer man will um jeden Preis ein Elektrokasterl auf das Möbel stellen.
                      Die Klappe ist mit Boxenstoff verkleidet - also kein Hindernis für Fernbedienungen, wenn sie geschlossen ist.

                      SG,
                      Hups

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Electricfreak Beitrag anzeigen

                        Hallo.

                        Wozu habt ihr das Styropor eingelegt?!

                        Lg. E.
                        Das war für den Putzer als Schutz.
                        ++ Der ultimative ETS Schnellkurs ++
                        KNX und die ETS vom Profi lernen
                        www.ets-schnellkurs.de

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Electricfreak Beitrag anzeigen
                          ja selbst 100ér Kabelkanäle UP verlegt und dann hinein gebohrt...
                          Da rollen sich mir die Nägel hoch. Kabelkanäle gehören nicht unter noch im Putz.

                          Lutz

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                            hhhc Interessante Idee! Hast Du zufällig auch ein Photo im bezugsfertigen Zustand hinter dem Fernseher?
                            ​Anbei. Und ganz frisch gestrichen.

                            Die TV Halterung ist insofern echt klasse, weil man AppleTV und FireTV einfach dahinter klemmen kann. Alternativ hBe ich auch schon an eine Klett-Variante gedacht, so dass man die Geräte ankletten kann und einfach abbekommt.

                            Weiss einer warum meine iPhone Bilder Kopfüber sind? Auf dem Desktop wird das automatisch korrigiert...
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 1 photos.
                            Zuletzt geändert von hhhc; 31.01.2016, 10:29.
                            ++ Der ultimative ETS Schnellkurs ++
                            KNX und die ETS vom Profi lernen
                            www.ets-schnellkurs.de

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von elo22 Beitrag anzeigen
                              Da rollen sich mir die Nägel hoch. Kabelkanäle gehören nicht unter noch im Putz.
                              Warum?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X