Hallo,
ich habe einige Fragen bzgl. Multiroom Audio und möchte gerne eure Meinung zu meinen Ideen haben. Grundsätzlich würde ich gerne die Ideen aus dem Heinle KNX Buch umsetzen. Alledings würden beim mir noch einige spezielle Anforderungen dazu kommen.
Folgende Räume möchte ich mit Audio versorgen. Die Geräte die ich mir für dort vorstelle habe ich immer dahinter geschrieben.
Dazu ergeben sich jetzt bei mir einige Fragen bzw. offene Punkte.
Frage 1: Hat jemand Erfahrungen mit dem o.g. Yamaha Receiver? Lässt sich dieser auch gut über KNX steuern (IP Gateway)?
Frage 2: Wie bereits erwähnt möchte ich in den beiden Bädern zusätzlich UP Radios verbauen, da meine Freundin lieber dort auf “klassische” Art das Readio bedienen möchte. Die Audio Ausgabe soll ja trotzdem über die o.G. Deckenlautsprecher erfolgen. Geht das? Wenn ja, wie verkabel ich das am sinnvollsten? Der Verstärker für das Multiroom Audio ist ja im Keller. Es sollte doch kein Problem sein, wenn ich die Lautsprecher Kabel koppeln würde und so das Radio mit den Deckenlautsprechern zu verbinden. Man verwendet ja immer nur eine Audio Quelle gleichzeitig und deswegen sollte das wohl kein Problem darstellen oder?
Frage 3: Kann mir jemand gute Lautsprecher für den Außenbereich empfehlen?
Frage 4: Insgesamt möchte ich ja 10 verschiedene Zonen ansteuern und benötige ja so unabhängig 10 verschiedene Audio Kanäle. Im KNX Buch wird eine 4 Port USB Soundkarte verwendet. Könnt ihr mir eine gute Lösung für 10 Kanäle empfehlen?
Vielen Dank schon mal für die tolle Hilfe hier im Forum
ich habe einige Fragen bzgl. Multiroom Audio und möchte gerne eure Meinung zu meinen Ideen haben. Grundsätzlich würde ich gerne die Ideen aus dem Heinle KNX Buch umsetzen. Alledings würden beim mir noch einige spezielle Anforderungen dazu kommen.
Folgende Räume möchte ich mit Audio versorgen. Die Geräte die ich mir für dort vorstelle habe ich immer dahinter geschrieben.
- Wohnzimmer
- Verstärker: Yamaha RX-V479 AV-Receiver http://www.amazon.de/Yamaha-RX-V479-...v+receiver+5.1
- Lautsprecher: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set: http://www.teufel.de/heimkino/conson...et-p13800.html
- Esszimmer, Küche, 3x Schlafzimmer (je):
- Verstärker: SMSL SA-50 2x50W D-AMP TDA7492 http://www.amazon.de/SMSL-SA-50-Vers.../dp/B008Y7S1GG
- Lautsprecher: Canton InCeiling Single Stereo Lautsprecher http://www.hifi-fabrik.de/canton-inc...tsprecher.html
- 2x Bad:
- Selbe Ausstattung wie Esszimmer & Co. aber zusätzlich soll noch ein UP Radio verbaut werden. Wie z.B. das Gira hier: http://www.voltus.de/schalterprogram...glaenzend.html
- Büro:
- Ähnliche Anlage wie im Wohnzimmer (vielleicht etwas günstiger)
- Terrasse
- Verstärker auch der SMSL SA-50
- Noch keine Ahnung
- Wohnzimmer
Dazu ergeben sich jetzt bei mir einige Fragen bzw. offene Punkte.
Frage 1: Hat jemand Erfahrungen mit dem o.g. Yamaha Receiver? Lässt sich dieser auch gut über KNX steuern (IP Gateway)?
Frage 2: Wie bereits erwähnt möchte ich in den beiden Bädern zusätzlich UP Radios verbauen, da meine Freundin lieber dort auf “klassische” Art das Readio bedienen möchte. Die Audio Ausgabe soll ja trotzdem über die o.G. Deckenlautsprecher erfolgen. Geht das? Wenn ja, wie verkabel ich das am sinnvollsten? Der Verstärker für das Multiroom Audio ist ja im Keller. Es sollte doch kein Problem sein, wenn ich die Lautsprecher Kabel koppeln würde und so das Radio mit den Deckenlautsprechern zu verbinden. Man verwendet ja immer nur eine Audio Quelle gleichzeitig und deswegen sollte das wohl kein Problem darstellen oder?
Frage 3: Kann mir jemand gute Lautsprecher für den Außenbereich empfehlen?
Frage 4: Insgesamt möchte ich ja 10 verschiedene Zonen ansteuern und benötige ja so unabhängig 10 verschiedene Audio Kanäle. Im KNX Buch wird eine 4 Port USB Soundkarte verwendet. Könnt ihr mir eine gute Lösung für 10 Kanäle empfehlen?
Vielen Dank schon mal für die tolle Hilfe hier im Forum

Kommentar