Hallihallo,
ich habe meinen Neubau mit 2 Etagen nun in Dialux aufgebaut und rudimentär ein paar Möble platziert.
Die ersten Schritte bzgl. Lichtberechnung versuche ich jetzt zu gehen aber folgende Fragen habe ich noch:
Zunächst muss ich doch jedem Raum/Bereich eine Zielhelligkeit verpassen. Geschieht dies immer über die Nutzungsprofile unter Konstruktion/Bereiche/"Raum anklicken"/Eigenschaften ?
Oder gebe ich das Ziel nacher bei der Automatischen Anordnung fest? Der Einfachheit halber nutze ich für die ersten Schritte überall erstmal nur die Voltus 30249 mit 480lm und 6W.
Dann klicke ich auf "Automatische Anordungen für Bereiche" und klicke z.B. das Arbeitszimmer an. Im Überschlagsrechner erscheint Ziel und der aktuelle Wert. Als Ziel gebe ich bei einem 13m² Arbeitszimmer 300lx an. Um das zu erreichen errechnet er mir 16 Voltus Spots in dem Raum. Hui ganz schön viel.
Dann starte ich die Berechnung. Das Ergebnis könnt ihr im Anhang sehen. Im Mittel 475lx, also würde ich dann als nächsten Schritt das Spotraster vergrößern, so dass es weniger sind, solange bis ich im Mittel auf 300lx komme? Ist das das richtige Vorgehen?
Wie habe ich die berechneten Werte zur Beleuchtungsstärke zu interpretieren? Sollen Min und Max möglichst nahe beieinander liegen?
Hilfe
ich habe meinen Neubau mit 2 Etagen nun in Dialux aufgebaut und rudimentär ein paar Möble platziert.

Zunächst muss ich doch jedem Raum/Bereich eine Zielhelligkeit verpassen. Geschieht dies immer über die Nutzungsprofile unter Konstruktion/Bereiche/"Raum anklicken"/Eigenschaften ?
Oder gebe ich das Ziel nacher bei der Automatischen Anordnung fest? Der Einfachheit halber nutze ich für die ersten Schritte überall erstmal nur die Voltus 30249 mit 480lm und 6W.
Dann klicke ich auf "Automatische Anordungen für Bereiche" und klicke z.B. das Arbeitszimmer an. Im Überschlagsrechner erscheint Ziel und der aktuelle Wert. Als Ziel gebe ich bei einem 13m² Arbeitszimmer 300lx an. Um das zu erreichen errechnet er mir 16 Voltus Spots in dem Raum. Hui ganz schön viel.
Dann starte ich die Berechnung. Das Ergebnis könnt ihr im Anhang sehen. Im Mittel 475lx, also würde ich dann als nächsten Schritt das Spotraster vergrößern, so dass es weniger sind, solange bis ich im Mittel auf 300lx komme? Ist das das richtige Vorgehen?
Wie habe ich die berechneten Werte zur Beleuchtungsstärke zu interpretieren? Sollen Min und Max möglichst nahe beieinander liegen?
Hilfe

Kommentar