Hallo in die Runde ... der Wurschtel mal wieder mit einer wahrscheinlich Raunen verursachenden Frage!
Ich habe einen aus 1988 stammenden Schrank 1100 x 800 an der Wand hängen, in dem die ersten beiden Feldern mit je einem Zählerplatz und zugehörigen oberen und unteren Anschlußräumen belegt sind. Da bekomme ich lange nicht all das unter, was eigentlich seinen Platz finden sollte. Nun habe ich fast durch Zufall ein Ausbauteil für zwei Zähler gefunden, sodaß ich diese übereinanander einbauen könnte. Ich habe ganz normale Zähler - kein eHz.
Könntet ihr euch bitte mal die Skizze ansehen, ob die Anordnung heute noch so möglich ist?
Noch kurz zur Erklärung:
Die Hausanschlußleitung kommt in diesen Schrank und wird dann auf die beiden Zähler verzeigt. Von einem Zähler geht es dann über Vorsicherungen in eine UV (Nebenwohnung).
Der zweite Zähler ist für die Hauptwohnung. Deren Leitungen kommen alle über dem Bereich für die Reihenklemmen an.
BItte gern schonungslos drüber herfallen!
Danke & Gruß
Thomas Verteiler.JPG
Ich habe einen aus 1988 stammenden Schrank 1100 x 800 an der Wand hängen, in dem die ersten beiden Feldern mit je einem Zählerplatz und zugehörigen oberen und unteren Anschlußräumen belegt sind. Da bekomme ich lange nicht all das unter, was eigentlich seinen Platz finden sollte. Nun habe ich fast durch Zufall ein Ausbauteil für zwei Zähler gefunden, sodaß ich diese übereinanander einbauen könnte. Ich habe ganz normale Zähler - kein eHz.
Könntet ihr euch bitte mal die Skizze ansehen, ob die Anordnung heute noch so möglich ist?
Noch kurz zur Erklärung:
Die Hausanschlußleitung kommt in diesen Schrank und wird dann auf die beiden Zähler verzeigt. Von einem Zähler geht es dann über Vorsicherungen in eine UV (Nebenwohnung).
Der zweite Zähler ist für die Hauptwohnung. Deren Leitungen kommen alle über dem Bereich für die Reihenklemmen an.
BItte gern schonungslos drüber herfallen!
Danke & Gruß
Thomas Verteiler.JPG
Kommentar