Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schrankumbau - Ob das so geht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Grins .... wenn wir uns über die paar Euros unterhalten haben, nimmst'e dir mal 'nen Samstag frei.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Wurschtel Beitrag anzeigen
      Grins .... wenn wir uns über die paar Euros unterhalten haben, nimmst'e dir mal 'nen Samstag frei.
      Das wäre mal wieder eine gerne genommene Abwechslung zu meiner "Sesselpupser-Aufgabe" aber wer unterschreibt uns den Zählerantrag?

      Kommentar


        #18
        In den Formalitäten kenne ich mich überhaupt nicht aus.
        Aber schreib mich doch mal per PN an.

        Kommentar


          #19
          Was Du in der Verteilung machst interessiert den Stromversorger herzlich wenig. Nur Deine Gesundheit betrifft das. Aber den Zählerschrank kannst so m.E. In keinster Weise lassen, da gibt es richtig Ärger
          Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

          "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

          Kommentar


            #20
            Schnellstens Eli holen und richtigstellen lassen und dann in Ruhe weitermachen / planen.
            Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

            "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

            Kommentar


              #21
              Aye aye, Sir!

              Was mir aber gerade durch den Kopf geschossen ist:
              Kann die Zuführung von oben etwas damit zu tun haben, daß wir hier im grundwassergefährdeten Gebiet sind?

              Kommentar


                #22
                Nein, die Vermutung liegt eher nahe das eine (halb bis gar nicht) legale Veränderung am Zählerschrank vorgenommen wurde. Im besten Fall wurde die Zuleitung einfach nur wegen - was weiß ich - von unten auf oben gelegt. Ohne böses Wissen. Aber: Es liegt ja auf der Hand warum der Versorger und Netzbetreiber sicherstellt dass bis zum Zähler keine Manipulationen ohne Plombenverletzung durchgeführt werden kann oder ? Wenn Du beim Kauf sowas weder bemerkt noch dokumentiert hast oder eine Schriftliche Erklärung dazu existiert wird es schwer sein bei Ärger etwas anderes zu beweisen. Wenn der Versorger (gut man sieht ja auch den Bildern auch nicht was hinter den unteren Kästen getrieben wurde) theoretisch behaupten würde Du hast Strom "schwarz" gezogen stehst m.E. Echt blöd da. Wenn Du nicht einen Eli kennst der zugelassen ist (Meister) und Dir das Teil korrigiert und verplombt, wird es auch nicht leichter. Würdest Du einem fremden dessen Zähler potentiell ein Opfer von Missbrauch geworden sein könnte mit Deinem Namen verplomben ... Und das für ein paar Euros ? Ich nicht.
                Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                Kommentar


                  #23
                  @mistburns et al:

                  - Ob vor "meiner" Zeit Veränderungen am Zählerschrank vorgenommen wurden, entzieht sich meiner Kenntnis.

                  - Die Zuleitung muß aber schon bei Abnahme von oben aufgelegt sein. Der HAK ist ein einem anderen Raum. Von dort geht die Zuleitung in einem Schutzrohr nach oben bis unter die Kellerdecke und ist von dort durch die Wand in den Nachbarraum weitergeführt und kommt dann dort von oben in den Zählerschrank.

                  - Die Plombierung muß ganz dringend nachgeholt werden - gar keine Frage.

                  - Durch weitere Informationsbeschaffung bin ich auch zu dem Schluß gekommen, daß die von mir angedachte Übereinanderanordnung der beiden Zähler mit der derzeit gültigen VDE-AR-N 4101 nicht mehr zulässig ist! -----> Meine ursprüngliche Frage ist somit gegenstandslos!

                  Besten Dank an alle, die mit mir diskutiert haben!

                  Gruß
                  Thomas

                  Kommentar


                    #24
                    Viel Erfolg !
                    Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                    "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X