Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UP Medienwand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    UP Medienwand

    Servus,

    ich stehe hier vor einem Problem in meinem Wohnzimmer und komme nicht so richtig weiter. Vielleicht hat jemand eine bessere Idee.

    Folgendes Szenario:
    - TV 65"-80" Größe
    - UP Kanal vom TV zum Medienschrank (4xHDMI, Anschluss, Netzwerk)
    - Eingelassene Lautsprecher
    - - 4x Celing
    - - 4x Rear
    - - 3x Front
    - 1x Subwoofer (aktiv)
    - 4x TV Coax
    - 1x Ethernet (duplex)
    - 5x Steckdose (schaltbar)

    Das alles soll hinter einem Medienschrank verschwinden, welcher noch per 1-wire / KNX mit einem Temperaturfühler ausgestattet ist.

    Und nun zu meinem Problem - wie verbaue ich so viele Anschlüsse auf einer Breite von maximal 60cm in der rechten unteren Ecke?

    Auf dem Bild sieht man meine vorläufige Idee, bei der ich noch nicht ganz so glücklich bin - da ich einige gekreuzte Leitungen habe.

    Für eure Vorschläge wäre ich dankbar.

    Bildschirmfoto 2016-03-11 um 22.19.36.png
    PS: Ist mit Visio erstellt und die Symbole sind etwas zerhauen, aber man erkennt es trotzdem ganz gut.
    Angehängte Dateien

    #2
    Hey
    Ich hab beim mir diese Dose (http://evn-components.de/innovative-...tz-einbaudose/) hinter dem TV unterhalb der Wandhalterung angebracht.
    Vielleicht hilft dir das weiter.

    Gruß Stefan

    Kommentar


      #3
      Das sieht echt gut aus - sowas habe ich auch gesucht.

      Allerdings komme ich nicht mit der Webseite zurecht. Bei mir wird im Shop kein Preis anzeigt. Ausserdem finde ich die Dose nicht als Artikel, nur die Blenden.

      Kannst du mir da mehr Info's geben - evtl. auch wo du bestellt hast und wie der Preis lag?

      Kommentar


        #4
        Der Shop ist noch nicht online.
        Soll aber diesen Monat noch soweit sein. Ich hab den einfach direkt angeschrieben.

        Kommentar


          #5
          Hast du da aktuell für jeden Lautsprecheranschluss eine Dose geplant?
          Als ich habe sowas hier verbaut: Gira Lautsprecheranschlussdose 4fach

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            zum Thema direkt kannich nichts sagen, aber Du solltest über eine zweite Netzwerkdose nachdenken.
            Tv, Dreambox, Receiver und BluRay sind bei mir schon vier Netzwerkkabel.

            Gruß Jürgen

            Kommentar


              #7
              Hinter dem Fernseher sind weder Sat, Lan noch ne Steckdose? oder lese ich deine Ansicht nur falsch?
              Ich habe hinter dem TV und hinter dem TV-Board zwei 3-fach Kombinationen übereinander. Obene Reihe 3 Steckdosen / zwei geschaltet und überwacht. Untere Reihe 2-fach Sat, 2-fach LAN und eine Leerdose mit einem 40er Rohr nach unten für HDMI. Lautsprecher- und Lichtleiterkabel. Unten zusätzlich ein Leerrohr hinter die Couch und von dort einmal nach links und einmal nach Rechts für die Lausprecher. Ich denke mit 2 LAN-Kabel oben und unten bist du so aufgestellt, dass auch in Zukunft alles möglich ist. Was spricht dagegen dort dann noch einen Switch aufzustellen, wenn wirklich weitere Komponenten dazukommen. Obwohl ich glaube das die Zukunft eher bei WLAN und noch später Lichtleiter liegt.

              Kommentar


                #8
                Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen
                Hast du da aktuell für jeden Lautsprecheranschluss eine Dose geplant?
                Als ich habe sowas hier verbaut: Gira Lautsprecheranschlussdose 4fach
                Die vierfach sehen ganz praktisch aus. Ich stelle mir ab vor, dass es dann für die Verklemmung sehr eng wird. Wie war das bei dir?

                Jürgen Egal wieviele ich vorsehe, es werden immer zu wenig LAN Anschlüsse sein. Ich sehe dort ein Switch vor und lege "nur" eine Duplex Leitung hin.

                RBender Hinter den Fernsehe habe ich noch nichts vorgesehen, da ich wahrscheinlich wie du nur ein Kanal von der unteren Eck her dort hin führen werde. Meine Überlegung gehen in Richtung Aufputz bzw. nur teilweise eingeputzt. An die Wand würde ich dann Panele montieren zur Verblendung.

                Kommentar


                  #9
                  Ich würde darüber noch mal nachdenken! Grundversorgung direkt dahinter. Und Leerrohre für Verbindungen up.
                  Du entlastest damit die anderen Positionen. Mehr als 3-fach Kombis finde ich einfach schrecklich! Aber gut das ist Geschmackssache!

                  Kommentar


                    #10
                    Hängt immer davon ab, ob man auch mal das Wohnzimmer umstellen möchte, oder sich zumindest diese Option offenhalten will. Wenn man dann alles direkt hinter dem TV hat, muss man sich erstmal überlegen, wie man das dann versteckt, wenn nicht gerade ein Schrank davorkommt.

                    Wenn dagegen nur ein Kanal zum TV geführt wird, kommt dort ein Deckel drauf, ein Bild davor und Ruhe ist. Wenn die Grundversorgung dahinter kommt, dann müsste die zumindest so weit UP sein, dass man ein Bild davorhängen könnte.

                    Wenn die Wohnzimmeranordnung in Stein gemeißelt ist, betrachte man meinen Einwand als überflüssig

                    Kommentar


                      #11
                      [QUOTE=jazer;n926564]
                      Die vierfach sehen ganz praktisch aus. Ich stelle mir ab vor, dass es dann für die Verklemmung sehr eng wird. Wie war das bei dir?
                      /QUOTE]
                      Verklemmen war kein Problem. Die Leitung ist ja in der Regel auch recht flexibel. auf der Rückseite sind dann Schraubklemmen.
                      Bei Eibmarkt kannst du dir das Ding "von hinten" anschauen.

                      Kommentar


                        #12
                        Danke an alle, hat mir schon weiter geholfen.

                        Noch zwei Fragen:

                        1) Falls ich mein TV mit dem Medienschrank verbinden will, dann macht es Sinn so ein MMR-S Multimedia-Rohr Set von Fränkischen oder was ähnliches zu wählen. Aber wie mach ich die Verbindung wenn ich nur senkrecht und wagerecht unter Putz verlegen darf? Eine HDMI Leitung über 90 Grad einzuziehen klingt schwierig und eigentlich wäre eine schräge Verbindung am einfachsten.
                        Habt ihr da Ideen oder alternativen?

                        2) Gibt es so Mehrfachanschlussdosen wie von evn-components auch von anderen Herstellern?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X