Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

So die ersten Rohre sind verlegt .......

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Weil sie nachher nicht mehr durch gehen

    im Ernst, sie sind sauber befestigt, und vernünftig geplant, was die Kreuzungen angeht. Das hätte man bei Toto deutlich besser machen können. Eine direkte Verlegung von Punkt zu Punkt ohne Winkel macht aber Sinn und ist bei Toto besser gelöst.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #92
      Also ich weiss zwar nicht wer von euch jemals auf'n Bau gearbeitet hat, aber es ist durchaus üblich die Leitungen incl.der Verrohrung im Vorfeld auf der Filligrandecke zu setzen. Dager sind mir auch die Radien relativ schnuppe - solange es zu keiner Beschädigung führt.

      Wüsste keinen Grund das NYM jemals wieder zu ersetzen - habe daher vorzugsweise nur 5x1,5 und 7x1,5 (2,5) verlegt.

      Das mit dem "schön" höre und sehe ich andauernd, und es macht mich als gelernten Elektriker mehr als traurig, das nur noch hingeschmissen wird. Ich sehe mein Gewerk als Gesamtarbeit an, und auch wenn ich es nach der Betonschüttung nicht mehr sehe, würde es mich stören solch ein Chaos in meinem eigenen Haus zu wissen. Bei mir habe ich auch jede UP-Leitg.mit der Wasserwaage verlegt, und erfreue mich im Nachgang, wenn ich mir die ca.1500 Bilder mal wieder anschaue.

      LG

      Kommentar


        #93
        Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen

        ...aber dennoch "Toll is anders" - auch wenn ich nicht im Ansatz so viele Peitschen gelegt habe, aber sauberer kann man alle male arbeiten.

        Sieht für mich aus wie hingeschmissen. Sorry für meine ehrliche Meinung...
        Für Schönheit gabs auf dem Rohbau noch nie einen Preis. Bei dieser Baustelle (dein Bild) möchte ich keine Leitung nachziehen. Beachte die Radien.
        Gruß aus Bayern / Oberpfalz :)
        __________________
        Meine Meinung ist keine rechtsverbindliche Auskunft. Die aktuellen Normen/Vorschriften (z. B. DIN, VDE, TAB, UVV, AVBEltV, ArbStättV, BetrSichV) sind zu beachten. Ein Rechtsanspruch kann hieraus nicht abgeleitet werden.
        :ldp
        Für elektrotechnische Laien gilt: Meine Meinung erläutert die technischen Zusammenhänge. Die Umsetzung sollte durch eingetragene Fachbetriebe erfolgen.

        Kommentar


          #94
          Eine Frage dazu: im Beton darf man ja nackte NYM nicht einfach rein legen, sondern braucht das Leerrohr als Schutz, korrekt? D.h. warum legt man dann nicht immer die Kabel schon rein, wo das sicher leichter geht als später und man muss sich keinen Kopp wegen Radien usw machen? Das mit dem "künstlerischen Aspekt" kennt man ja aus jedem Berufszweig, von daher...nicht immer hilfreich, aber legitim.

          Kommentar


            #95
            Zitat von tschoemitoe Beitrag anzeigen
            Eine Frage dazu: im Beton darf man ja nackte NYM nicht einfach rein legen, sondern braucht das Leerrohr als Schutz, korrekt? D.h. warum legt man dann nicht immer die Kabel schon rein, wo das sicher leichter geht als später und man muss sich keinen Kopp wegen Radien usw machen?.
            Also Standard sind wohl eher "betonfähige" NYM-Erdkabel oder sowas?

            Kommentar


              #96
              Zitat von tschoemitoe Beitrag anzeigen
              Eine Frage dazu: im Beton darf man ja nackte NYM nicht einfach rein legen, sondern braucht das Leerrohr als Schutz, korrekt? D.h. warum legt man dann nicht immer die Kabel schon rein, wo das sicher leichter geht als später und man muss sich keinen Kopp wegen Radien usw machen?
              Wenn du die Zeit dazu hast bevor der Beton kommt darfst du das jederzeit tun

              Markus

              Kommentar


                #97
                Meistens rufen die Maurer am Vortag an und sagen, dass sie fertig sind und wir die Rohre legen können. Und dass morgen Früh dann gleich der Beton kommt.

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von Edward Beitrag anzeigen
                  Meistens rufen die Maurer am Vortag an und sagen, dass sie fertig sind und wir die Rohre legen können. Und dass morgen Früh dann gleich der Beton kommt.
                  ​Das ist wohl gängig, wenn keine Eigenleistung dabei ist. Bei uns war jeweils Donnerstag die Filigrandecke drauf - für die Verkabelung also Freitag, Samstag und Sonntag Zeit. Am Montag ging es mit Beton weiter.


                  ​Wer unter der Woche Eigenleistung erbringen kann, der kann natürlich Freitag den Beton bringen lassen und hat das Wochenende zum Aushärten gewonnen. Die Rohbauer haben aber dann so oder so ein paar Tage geplant weniger auf dieser Baustelle zu tun....

                  Viele Grüße aus Jena Björn

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von mistaburns Beitrag anzeigen
                    Ich habe für meinen Teil ein ähnliches Bild wie Du werde mich aber hier aus dem Thread verabschieden weil mich im KNX Forum um KNX geht. Das habe ich auch nicht gefunden
                    Deshalb steh das Thema ja ausdrücklich hier:
                    Und hier geht es nicht um KNX.

                    Markus

                    Kommentar


                      Zitat von Jogo Beitrag anzeigen

                      Für Schönheit gabs auf dem Rohbau noch nie einen Preis. Bei dieser Baustelle (dein Bild) möchte ich keine Leitung nachziehen. Beachte die Radien.
                      Oh Backe, wie kann man nur so einen Sch....erzählen. Genau aus diesem Grund werde ich tagtäglich zu GROSSkunden gerufen, denen es egal ist wie viel Geld für GUTE Arbeit gezahlt werden muss, die ausdrücklich wert auf meine Ausführung legen, und auch gerne Wochen auf mich warten. Nen Preis habe ich nie bekommen, aber liebe Worte die mich jeden Tag motivieren "saubere Arbeit" abzuliefern, meine Arbeit geschätzt wird und mich ruhig schlafen lassen.

                      Und wer sagt das sauberes Arbeiten länger dauert, Leute die es gelernt haben ordentlich zu arbeiten geht es so von der Hand und es kostet NIX mehr.

                      Genau sowas macht den Ruf des Elektrikers zu Nichte.

                      Das erste was der Bauherr sieht ist die Verrohrung auf der Filigrandecke, und selbst wenn ich NULL Ahnung hätte und ich als Bauherr bewerten müsste, wäre dieser nach solch einer Ausführung Geschichte. Der erste Eindruck zählt, und in 90% aller Fällen zieht sich diese Leistung wie eine rote Linie durch jedes Teilgewerk.
                      Solch einen Mann würde ich nie meine Verteilung verdrahten lassen - aber selbst da käme dann wahrscheinlich die Aussage, da kommen Abdeckungen vor-> sieht keiner mehr-> Hauptsache FUNZT.

                      Und wie schon oben erwähnt, es brauchen keine Strippen nachgezogen werden, die liegen bei guter Planung drin, und es macht keinen Unterschied ob der Maurer nach Absprache nen halben Tag länger warten muss. Ausserdem wär sagt mir das beim Beton vergiessen, nicht was platt getreten oder in der Art verbogen wird, das ein nachträgliches Einziehen nicht mehr möglich ist -> Alles schon erlebt. Deshalb meine Devise -> Was heute drin ist - ist drin, darüber brauche ich mir morgen keine Gedanken mehr machen.

                      Hoffe das es hier richtig aufgenommen wird, aber sowas macht mich mehr als wütend. Wahrscheinlich habe ich einfach zu häufig Chaosbaustellen gerade biegen müssen.
                      LG

                      Kommentar


                        Also ich bin ein absoluter Fan von sauberer Arbeit, auch an Stellen, die man später nicht mehr sieht! Insofern wäre ich auch jemand, der gern auf deine Arbeit warten würde. Ich finde halt nur, dass du es in der Decke mit der Schönheit zu Lasten der Funktion übertreibst. Du nimmst dir einfach weitestgehend die Möglichkeit noch was nachzuziehen. Schön verlegen kann man auch mit großen Radien. Meine Meinung.
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                          Du nimmst dir einfach weitestgehend die Möglichkeit noch was nachzuziehen. Schön verlegen kann man auch mit großen Radien. Meine Meinung.
                          Seid 7 Jahren im eigenen Haus. 112 NYM 5x1,5; 7x1,5 (2,5), 52 Netzwerkkabel, 32 J(Y)STY 4x2x0,8, ca. 21 Dosen mit KNX noch unter dem Putz, 3 Stellen mit 140er KG Rohre bis zum Serverschrank für mögliche Visu's, 4 revisierbare Kernborhungen N-O-S-W zu den Aussenanlagen.

                          Derzeit davon in Gebrauch sind ca. 35% - was soll da bitte wo fehlen. Meine "To-Do-Liste" für Nachrüstung ist lang und es lässt sich alles mit vorhandener Infrastruktur abbilden. Und wenn doch, meine Steigeschächte zu allen Etagen sind so ausgeführt, das diese trotz Brandschutzschottung zugänglich sind, und somit bereit für neues.

                          LG
                          Daniel

                          Kommentar


                            Hallo

                            Ist Dein Bau mittlerweile fertiggestellt? Wie waren Deine Erfahrungen beim Kabel einziehen?

                            Markus

                            Kommentar


                              Hoi Markus

                              es geht mit Grossen Schritten voran. Wir sollten so gegen Mitte Dezember ein ziehen können.
                              Was die ganze Elektrik angeht sieht es auch schon recht gut aus. Die allermeisten Kabel sind eingezogen. Die Kabel sind mit etwas flutsch sehr gut gegangen zum einziehen. Was die Bedenken von einigen Usern wegen der Optik oder Rissbildung in der Decke mit den vielen Rohren war, hat sich nichts getan alles Top. (War ja auch spezial Beton !!)

                              Der HV Schrank ist bestellt und wird fertig verdrahtet geliefert. Das Multimedia Rack wird in 2 Wochen montiert wenn die Fliesen verlegt sind im Technik Raum.

                              Wenn es dich interessiert könnte ich wieder mal Bilder reinstellen.

                              Gruss Benno

                              Kommentar


                                Bitte / DANKE !
                                Danke und LG, Dariusz
                                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X