Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

So die ersten Rohre sind verlegt .......

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hi RBender,

    ja es geht so ungefähr weiter ..... und es werden jetzt 28er Deckel gemacht ist in der Schweiz so üblich.

    Kommentar


      #77
      Zitat von toto72 Beitrag anzeigen
      ich hänge die PDFs an von der Elektroplanung, da einige wissen wollten wofür die Blauen Rohre sind.
      Welchem der Pläne sollen denn die Fotos entsprechen?

      Kommentar


        #78
        Das ist die Decke vom UG

        Kommentar


          #79
          Und wo sind in den Elektroplänen die unglaublichen Häufungen an Rohren neben dem Treppenloch eingezeichnet? Wo kommt das parallel zur Kante des Treppenlochs verlegte Lüftungsrohr her?

          Wo finde ich die bereits in meinem ersten Beitrag angesprochenen blauen Rohre, die auf dem Foto aus der bereits gegossenen Decke/Betonplatte heraus und durch eine Dämmung (?) kommen in den Plänen?

          Was hat der Statiker eigentlich abgesegnet? Die Pläne, oder die tatsächliche Situation am Bau (hat der deine Fotos gesehen)?

          Kommentar


            #80
            Zur Frage 1 dort ist ein Elektro Steigschacht für die anderen Stockwerke.
            Zur Frage 2 die PDFs sind nur für die Elektroplanung also sind da keine Lüftungsrohre eingezeichnet.
            Zu der Statiker Frage .... In der Schweiz dürfen keine Böden ohne Freigabe des Statikers gegossen werden ! Und ja der Statiker war den ganzen Vormittag auf der Baustelle werend dem Boden giessen.

            Kommentar


              #81
              Hallo DiMa,
              mir ist der Thread und der Sinn nicht ganz klar und es macht vermutlich auch wenig Sinn Kommentare abzugeben. Es wurde keine Frage gestellt sondern die Fotos gepostet. Inzwischen geht es nur noch darum "viel Leerrohr macht viel - ja was - gutes Gefühl ? Wichtige Elektrik ?" Keine Ahnung. Oder die geschmackvolle Planung des Hauses. Macht was ? Viel Lob für den Architekten / den Bauherrn ? Deine ersten Statements haben eher die Sorge zum Ausdruck gebracht das das fotografierte eher nicht normal ist - um es vorsichtig zu sagen. Nachdem sowohl der Bauherr als auch dessen Handwerker dies trotzdem für gut befinden... Ja was ? Kann es uns egal sein ob die Decke runterkommt, ein Kabel eingezogen werden kann. Ich habe für meinen Teil ein ähnliches Bild wie Du werde mich aber hier aus dem Thread verabschieden weil mich im KNX Forum um KNX geht. Das habe ich auch nicht gefunden

              Trotzdem viel Erfolg bei dem Bauvorhaben und frohe Ostern.
              Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

              "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

              Kommentar


                #82
                Hast Recht. Ich wünsche auch viel Erfolg bei dem Vorhaben.

                Kommentar


                  #83
                  Hallo Zusammen,

                  habe heute Fotos von der ersten Decke unter den grossen Anhäufungen von den Rohren gemacht für die es interessiert.
                  Ich habe bis jetzt keine Risse und Unebenheiten entdeckt, die Decke ist sehr fein und glatt geworden.

                  20160411_170223.jpg

                  Weiter habe ich noch Fotos von der nächsten Decke gemacht. (Decke EG)
                  Da es ja einige gegeben hatte die sich noch weitere Fotos gewünscht hatten von der nächsten Etappe.

                  20160411_170718.jpg

                  20160411_170830.jpg

                  20160411_171345.jpg

                  20160411_171204.jpg

                  20160411_171437.jpg

                  Kommentar


                    #84
                    Heiliger Bimbam :-)

                    Da müsstest Du ja schon fast eine Erstattung beim veranschlagten Beton heraushandeln können...viel wird ja nicht benötigt. Könnte man ja fast selbst im Kübel anrühren :-)

                    Die Anzahl der Rohre lässt vermuten, dass da wirklich alles realisiert wird, was möglich ist. Wird sicher ein tolles Haus!

                    Ich habe nicht halb soviel und mein Tiefbauer war kurz davor, mich einweisen zu lassen. Eine Rüttelflasche ist übrigens jetzt fester Bestandteil meiner Kellerwand, die hatte sich irgendwo im Rohrgewusel verklemmt und war nicht mehr zu retten.
                    Zuletzt geändert von dreamy1; 11.04.2016, 19:09.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #85
                      Naja, schaut jetz nicht soo schlimm aus. Die Rohre sind halt wg. der Farben auffälliger als das gängige grau...
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #86
                        Aber der Eli scheint hier quer zu lesen und hat sich das mit der "Befestigung" zu Herzen genommen.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Aber der Eli scheint hier quer zu lesen und hat sich das mit der "Befestigung" zu Herzen genommen.
                          ...aber dennoch "Toll is anders" - auch wenn ich nicht im Ansatz so viele Peitschen gelegt habe, aber sauberer kann man alle male arbeiten.

                          Sieht für mich aus wie hingeschmissen. Sorry für meine ehrliche Meinung...
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #88
                            Sieht zwar sehr ordentlich aus, zum einziehen oder austauschen aber denkbar ungünstig.
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #89
                              Seh ich ähnlich....bei den Radien sicher kein Spass.... Und für Schönheit würde ich nicht zahlen....sieht am Ende eh keiner mehr!

                              Kommentar


                                #90
                                sehe ich auch so.. engere Radien, längere Leitungswege. Vorteil? Damits schön aussieht für 2 Tage?
                                Unser Statikus hat auch empfohlen, keine Bündel zu machen.

                                Und warum sind da schon Leitungen drin ?
                                OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X