Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Übersicht: Stromverbrauch Netzwerktechnik, Switch, PoE, Router, Geräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von dolle Beitrag anzeigen
    USG 4 18w
    Bist du dir mit dem Wert sicher? Im Datenblatt ist der USG mit max. 7 Watt angegeben:
    https://dl.ubnt.com/datasheets/unifi...Gateway_DS.pdf


    Zitat von dolle Beitrag anzeigen
    US-16 POE kann ich noch messen wenn es wichtig ist.
    Ja, bitte.


    Gibt es Stromsparmechanismen die man im Konfigurationsmenü aktivieren kann? Mein USG-48 benötigt im Idle/Standby 26,5 Watt, was mir dann doch etwas viel vorkommt bei 0 genutzten Ports.
    Zuletzt geändert von supernode; 05.01.2019, 01:14.

    Kommentar


      #17
      Zitat von supernode Beitrag anzeigen
      Bist du dir mit dem Wert sicher? Im Datenblatt ist der USG mit max. 7 Watt angegeben
      der usg ist schon mit max 7W angegeben, der usg pro 4 allerdings mit max 40W

      wer lesen kann...
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #18
        Zitat von concept Beitrag anzeigen
        der usg ist schon mit max 7W angegeben, der usg pro 4 allerdings mit max 40W

        wer lesen kann...
        Dann wäre die Bezeichnung "USG-PRO-4" wohl klarer gewesen. Der normale hört wohl auf "USG-3", also doch sehr ähnlich.
        Wie dem auch sei, so ist der Wert natürlich verständlich, wenngleich auch recht hoch.

        Bin mal gespannt wie sich der 16 Port im Vergleich zum 24 Port schlägt.

        Kommentar


          #19
          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          wenn jetzt noch jeder sein messgerät mit aufführt, mit dem er gemessen hat, wäre das hilfreich
          Fluke 87-V

          Kommentar


            #20
            Zitat von mfd Beitrag anzeigen
            OT
            Radiowecker 80iger Jahre mit konventionellem Trafo: 2,2W Idle
            Energieeffizienter Uhrenwecker mit Leuchtanzeige: ~0,18W
            OT Ende
            Und auch OT: Siemens (So ist es meist eigentlich nicht sinnvoll) Waermepumpentrockner, Baujahr 2018: 12W StandBy!

            Kommentar


              #21
              Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
              Fluke 87-V

              michael, ist ein nettes multimeter, aber damit kannst du keine leistung messen, ausser cos phi ist zufällig exakt 1,00...
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #22
                Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                D-LINK DGS-1210-08P: 5,6W Wirkleistung IDLE

                D-LINK DGS-1210-10P: 11W Wirkleistung IDLE (unterstützt POE nach 802.3at)

                TP-LINK TL-SG2210P: ca. 4W Wirkleistung IDLE

                D-LINK DGS-1100-08P
                Switch ohne Cam (nur Uplink angeschlossen): 2,6W Wirkleistung

                Switch mit Cam DS-2CD2142FWD-IS (POE): 6W Wirkleistung
                Cam: 3,4W- IR an, SD-Karte ist drin, Bewegung keine, entsprechend auch keine Aufnahme
                Ich hoffe das wurde so korrekt wiedergegeben - ggf. berichtigen/ergänzen.
                Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                Unifi US-24
                - kein POE
                - IDLE: 14,6W Wirkleistung
                - Mit einem Gigabit-Uplink: 14,8W Wirkleistung
                Alles gemessen mit ELV Energy Master Basic 2: https://www.elv.de/elv-energy-master...sgeraet-1.html
                Zuletzt geändert von Andreas1; 06.01.2019, 10:53.

                Kommentar


                  #23
                  Entschuldigt die Verwirrung! Vollständig heißt er USG-PRO-4
                  Der US-16-POE benötigt derzeit 35 Watt bei mir. Folgendes war angeschlossen:
                  - 2x LWL
                  - 4 aktive Gbit Verbindungen
                  - 2x AP-AC-Pro (zusammen 8W POE)
                  - US-8 (5w POE)
                  - CloudKey (ca 3W POE)

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von concept Beitrag anzeigen
                    damit kannst du keine leistung messen, ausser cos phi ist zufällig exakt 1,00...
                    Hast du recht und irgendwie hab ich da offenbar auch Kaese geschrieben, denn ich habe grad nochmal mit nem Energiekostenmessgeraet nachgemessen und komme auf dieselben Ergebnisse. Ich habs weiter oben bereits korrigiert, thx!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von concept Beitrag anzeigen
                      wenn jetzt noch jeder sein messgerät mit aufführt, mit dem er gemessen hat, wäre das hilfreich
                      Meine Messergebnisse sind alle ermittelt mit ELV Energy Master Profi-2.
                      Gruß -mfd-
                      KNX-UF-IconSet since 2011

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                        Waermepumpentrockner, Baujahr 2018: 12W StandBy!
                        Ältere Leistungsmessgeräte als Zwischenstecker messen teils Phantasiewerte bei kleinen Leistungen (siehe diverse Tests in der c't). Dank EU-Vorgaben haben sich Standby-Verbräuche in den letzten Jahren sehr verbessert.
                        Die 12W sind völlig unrealistisch.

                        Kommentar


                          #27
                          Siemens Waschmaschine Baujahr 2011: Standby-Verbrauch 0,1W Wirkleistung
                          Siemens Wärepumpentrockner Baujahr 2011: Standby-Verbrauch 0,1W Wirkleistung

                          Alles gemessen mit ELV Energy Master Basic 2: https://www.elv.de/elv-energy-master...sgeraet-1.html
                          Zuletzt geändert von Andreas1; 06.01.2019, 10:52.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
                            Die 12W sind völlig unrealistisch.
                            Ich hab grad nochmal gemessen: 11.2W...
                            Entweder ist mein Messgeraet oder aber der Trockner komisch. Ich danke jedenfalls fuer die abweichenden Angaben, da muss ich wohl "nochmal bei"

                            Kommentar


                              #29
                              schon gesehen, die anderen jungs geben inzwischen brav ihr messgerät an...
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar


                                #30
                                Da Ubiquiti nun ein die neu Switch Generation rausgebracht hat hier ein Messwert

                                USW Pro 48 POE - Idle 26 Watt

                                Gemessen mit ELV Energy Master Basic 2

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X