Kennt jemand eine Firma die gut Küchen planen kann; also insbesondere Ahnung von der Anordnung der el. Geräte hat und gute Qualität liefert?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Küchenplanung | Anordnung der el. Geräte hat und gute Qualität
Einklappen
X
-
GastStichworte: -
-
...jedes Küchenstudio, das einigermaßen renomiert ist, sollte davon Ahnung haben. Einfach mal im Freundeskreis nach Erfahrungen mit Küchenstudios in der Umgebung umhören. Küchenplanung im großen Möbelhaus kann ich aus eigener Erfahrung aber nicht so empfehlen, "der kleine um die Ecke" ist in der Regel nicht teuer, plant aber besser, da er von zufriedenen Kunden, die ihn weiteremfehlen, leben muss.
Ein Tipp zur Küchenplanung: Wenn du unabhängige Beratung und Optimierung deiner Küchenvorstellungen willst, wende dich mal dort hin: https://www.kuechen-forum.de/forum/k...ungs-board.63/ Du bekommst schon mal ziemlich gute Vorschläge zu deinen Vorstellungen der Küche. Und du hast ne Grundlage, mit der du ins Küchenstudio gehen kannst...
Auf der Seite findest du auch Infos / Empfehlungen / Diskussionen zu Geräten!
Küchenplanung kann ähnlich wie Elektroplanung viel Zeit in Anspruch nehmen...
Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus
Heiko
- Likes 1
-
Moin,
die Planung steht und fällt im Einzelfall mit dem Planer und dem Kunden.
Wenn Kunde und Planer nicht auf einer Wellenlänge sind, dann gefallen einem die Planungen meistens auch nicht.
Ist der Planer nicht motiviert oder kreativ genug, ist das Ergebnis irgendwas zwischen suboptimal und Murcks.
Einfach in mehreren Küchenstudios planen und Angebote geben lassen.
Und vor allem nur eine Rohbauzeichnung für die Maße mitnehmen. Bei meinem ersten Planungsanlauf war in der Zeichnung mit den Maßen auch ein liebloser Vorschlag der Architektin drin. Den hatte sie rein gepackt, damit man sich den Raum besser als Küche vorstellen kann. Der erste Planer hat das einfach so (schlecht) wie es war übernommen.
Gruß, Sebastian
Kommentar
-
Wir hatten mit Küchenplaner im großen Möbelhaus sowohl gute (da haben wir dann auch gekauft) als auch schlechte (da inkompetent) Erfahrungen gemacht.
Die Erfahrung ist die gleiche wie mit Handwerkern, Bankberatern, ... - die Qualität, Fähigkeiten, der Einsatz, ... schwankt gewaltig. Wenn man einen guten hat, warmhalten, wenn man einen schlechten hat, den nächsten nehmen.
Und, ohne sich selbst einzuarbeiten und einzubringen gibt's bestenfalls was durchschnittliches. Was gutes, optimales, individuelles perfektes, gibt's nur wenn Du die Zeit und Muße hast dich auch darum zu kümmern.
Kommentar
-
Ich glaube, Dir kann niemand eine Antwort geben. Das hängt schlicht und einfach vom Küchenplaner ab. Ist er gut, wird es gut und umgekehrt.
Ironie an: Und bitte nicht vergessen: Mindestens 50% Rabatt raushandeln, sonst hast Du zu teuer gekauft. Ist wie beim Möbelhändler mit den vielen X! Ironie aus.
Im Ernst: Gehe lieber zu einem kleinen, da bekomst Du ehrliche realistische Preise. Bei dem Megaküchenstudios wirst Du mit Mega Rabatten gelockt, die vorher draufgeschlagen wurden.
Markus
- Likes 1
Kommentar
-
Gute Tipps und Anregungen habe ich mir im Küchen-Forum unter www.kuechen-forum.de geholt. Dann noch einen guten Küchenberater finden und dann bekommt man ein gutes Ergebnis. Mein Tipp ist die Küchenabteilungen der großen Möbelhäuser zu meiden und eher ein kleines Küchenstudio aufzusuchen.
Vor allem nicht auf den Trick hereinfallen, daß der Sonderpreis nur heute bei sofortigem Abschluss gilt und niemals einen Vertrag über eine Meterküche unterschreiben!!!!
Wichtig ist teure, anfällige und unpraktische Dinge wie Apothekerschrank und Eckschränke (LeMans, Karusell, usw.) zu vermeiden und falls doch Ecken notwendig sind eher auf "Tote Ecken" zu setzten. Dann ist ein ganz toller Tipp aus dem Forum der MuPL (Müll unter der Arbeitsplatte) statt eines klassischen Müllsystems unter der Spüle. Auch Rolladenaufsatzschränke kosten viel Geld und bieten wenig Platz, dafür lieber einen Hochschrank in die Ecke stellen und den unteren Teil ungenutzt lassen.
Im Küchen-Forum planen die mit dem kostenlosen Alno-Küchenplaner, das ist echt genial, man kann seine Planungen einstellen und andere geben Tipps und planen mit der Vorlage weiter und machen Vorschläge. Anhand der 3D-Darstellung kann man sich dann einen guten Eindruck vermitteln. Im Küchenstudio bekommt man ja immer nur das Ergebnis vorgelegt und kann nicht selbst herumspielen. Mir hat das Planen mit der Alno-Software echt Spaß gemacht, sie ist wirklch sehr einfach zu bedienen und man bekommt sehr schnell ein Ergebnis.
Mein Küche wird jetzt ganz anders als ursprünglich mal vorgesehen und das ging vielen so im Forum.Zuletzt geändert von ralfs1969; 21.03.2016, 23:23.
- Likes 1
Kommentar
-
Gast
Bei Ikea kann man Online Küchen planen. Probiers mal aus - und gehe dann mit dem Entwurf zu dem Händler deines Vertrauens...
Kommentar
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenJetzt lasst mal diesen Uraltbeitrag in Ruhe!
2016 uralt?? hab ich den quantensprung in der küchentechnik verpasst?gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Naja ich glaube man könnte heute schon um einiges mehr machen als noch vor 2 Jahren.
Kühlschränke, die anzeigen was man braucht und gleich alles selbst bestellen ist da glaube ich nur ein neuer Punkt. Wenn man das unbedingt will/braucht bitte, sonst sehe ich die neueren Entwicklungen eher als Spielerei.
Also wenn ich alles in der Küche vernetze kann ich auch mit dem Handy das Backrohr steuern oder den Geschirrspüler. Wird es zwar auch schon etwas länger geben aber auf dem Markt ist es ja noch nicht mal heute so wirklich.
Kommentar
Kommentar